1898; 1989 (Translozierung vom Rüschkanal nach Övelgönne)
Info
Neumühlen am Museumshafen Övelgönne östlich der Brücke zum Anleger, Kran am Museumshafen Övelgönne (ehem. Rüschkanal) (Kran (Elektrokran) / 1898; 1989 (Translozierung vom Rüschkanal nach Övelgönne) / Entwurf: Kampnagel AG (1898))
Oesterleystraße 22 im Gebäude, Wandgemälde im Finanzamt Blankenese (Wandgemälde / 1937 / 1938 / Entwurf: Bergen, Ary (Wandgemälde im Obergeschoss)/ Thämer, Otto (Wandgemälde im Erdgeschoss))
Denkmal zur Erinnerung an die Vereinigung der Landschaft Billwerder mit der Freien und Hansestadt Hamburg (1395)
FIS ID
27678
Bautyp
Denkmal
Baujahr
1899 (aus Anlass der 500-Jahr-Feier 1895)
Info
Billwerder Billdeich gegenüber von Nr. 146, Denkmal zur Erinnerung an die Vereinigung der Landschaft Billwerder mit der Freien und Hansestadt Hamburg (1395) (Denkmal / 1899 (aus Anlass der 500-Jahr-Feier 1895) / Entwurf: Witte, F. H. W.)
Kran am Westlichen Bahnhofskanal (ehemals am Harburger Seehafen)
FIS ID
47851
Bautyp
Kran
Baujahr
1910
Info
Harburger Schloßstraße südöstlich von Nr. 6-12, Karnapp nordöstlich von Nr. 17, Westlicher Bahnhofskanal, Kran am Westlichen Bahnhofskanal (ehemals am Harburger Seehafen) (Kran (Vollportal-Drehkran) / 1910 / Entwurf: Benrather Maschinenfabrik (Düsseldorf))