denkmalobjekte_symbolhaft



Filter
  • 141

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/141
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Ohlstedter Platz 24
    FIS ID
    • 29693
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    Global ID
    • {4FF05154-FC54-4391-99F0-3F8DB2ACEE41}
    Identifikator
    • 141
  • 142

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/142
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Gudrunstraße 120
    FIS ID
    • 29410
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    Global ID
    • {80847B5D-0AD0-40E5-B9B9-41A1EC7DBFCF}
    Identifikator
    • 142
  • 143

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/143
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Plastik "Männer im Boot"
    FIS ID
    • 21047
    Bautyp
    • Plastik
    Baujahr
    • 1955
    Info
    • Schwanenwik o.Nr., Plastik "Männer im Boot" (Plastik / 1955 / Entwurf: Scharff, Edwin), Teil des Ensembles Außenalster, Wasserfläche (einschließlich Ausbuchtungen Hohenfelder Bucht, Feenteich und Langer Zug) mit Uferbefestigung, Brücken (Kennedybrücke, Feenteichbrücke, Fernsichtbrücke, Langenzugbrücke, Schwanenwikbrücke), Anleger Alte Rabenstraße, Bootshaus am Langen Zug, Pavillon Schöne Aussicht 20a und angrenzenden Parkflächen (Alstervorland und Schwanenwikhalbinsel, einschl. Skulpturenausstattung) Teil des Ensembles Barcastraße 13, Hohenfelder Bucht mit Ufer- und Grünanlage, Brücke und dem nördlich anschließenden Park zwischen Alster, Schwanenwik, Hohenfelder Brücke und Schwanenwikbrücke einschl. der Plastik "Männer im Boot"
    Global ID
    • {F82674C1-EC2D-4017-B64A-41FFE362F05E}
    Identifikator
    • 143
  • 144

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/144
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Brahms-Denkmal ("Brahms-Kubus")
    FIS ID
    • 52313
    Bautyp
    • Plastik
    Baujahr
    • 1981
    Info
    • Johannes-Brahms-Platz o.Nr., Brahms-Denkmal ("Brahms-Kubus") (Freiplastik / 1981 / Entwurf: Darboven, Thomas), Teil des Ensembles Dammtorwall 46, Gorch-Fock-Wall 21, Johannes-Brahms-Platz o.Nr., o.Nr., Johannes-Brahms-Platz/Laeisz-Halle
    Global ID
    • {131322E2-C6E9-440E-8605-42108532A293}
    Identifikator
    • 144
  • 145

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/145
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Denkmal für die Erhebung Schleswig Holsteins 1848 und den Krieg von 1870/ 71
    FIS ID
    • 18047
    Bautyp
    • Kriegerdenkmal
    Baujahr
    • 1871 (Friedenseiche); 1898 (Doppeleiche, Denkmal und Gedenkstein)
    Info
    • Groß Flottbeker Straße o.Nr., Denkmal für die Erhebung Schleswig Holsteins 1848 und den Krieg von 1870/ 71 (Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1848 und 1870/ 71) / 1871 (Friedenseiche); 1898 (Doppeleiche, Denkmal und Gedenkstein) / Entwurf: Stehn, Edmund (vermutlich) (1871))
    Global ID
    • {8CBA1648-F8BA-42EB-AA4C-426623463437}
    Identifikator
    • 145
  • 146

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/146
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kriegerdenkmal am Redderbarg
    FIS ID
    • 29691
    Bautyp
    • Denkmalanlage
    Baujahr
    • 1926
    Info
    • Redderbarg gegenüber von Nr. 39, Kriegerdenkmal am Redderbarg (Denkmalanlage (Kriegerdenkmal 1870/ 71) / 1926 / Entwurf: Klupp, Wilhelm), Ensemble Kriegerdenkmal am Redderbarg, Klinkermonument und Friedenseiche
    Global ID
    • {04F5525C-EDCB-4387-B357-4335697B0199}
    Identifikator
    • 146
  • 147

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/147
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Bronzeplastik "Zwei Faune" (ehemals Faunsbrunnen)
    FIS ID
    • 17338
    Bautyp
    • Kunstgegenstand
    Baujahr
    • 1959
    Info
    • Fahrenort o.Nr., in der Grünanlage westlich von Nr. 69, Bronzeplastik "Zwei Faune" (ehemals Faunsbrunnen) (Brunnenplastik / 1959 / Entwurf: Querner, Ursula)
    Global ID
    • {505675DB-1AAF-4019-A2F4-4380A48B83C7}
    Identifikator
    • 147
  • 148

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/148
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Gruppe von dreizehn Grabsteinen und Erinnerungsmalen von der ehem. Heiligen-Geist-Kapelle
    FIS ID
    • 16252
    Bautyp
    • Denkmal; Grabmal
    Baujahr
    • 18. Jh. / 19. Jh.; 1974 / 1975 (Standortwechsel, in Teilen Neuaufstellung nach S-Bahn-Bau)
    Info
    • Behnstraße gegenüber von Nr. 9, Struenseestraße gegenüber von Nr. 69-73, Gruppe von dreizehn Grabsteinen und Erinnerungsmalen von der ehem. Heiligen-Geist-Kapelle (Grabsteine/ Erinnerungsmale (mit Einfriedung) / 18. Jh. / 19. Jh.; 1974 / 1975 (Standortwechsel, in Teilen Neuaufstellung nach S-Bahn-Bau)), Teil des Ensembles Behnstraße/ Struenseestraße/ Schleepark, Grabsteine und Erinnerungsmale am Standort der ehemaligen Heiligen-Geist-Kapelle
    Global ID
    • {5C9731B7-A221-46B3-87E0-43CF7E150674}
    Identifikator
    • 148
  • 149

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/149
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Denkmal für Karl Hagenbeck
    FIS ID
    • 19886
    Bautyp
    • Denkmal
    Baujahr
    • 1926
    Info
    • Tierpark Hagenbeck, Denkmal für Karl Hagenbeck (Denkmal / 1926 / Entwurf: Marcuse, Rudolf), Teil des Ensembles Tierpark Hagenbeck, begrenzt durch Gazellenkamp, Hagenbeckweg, Hagenbeckallee, Lokstedter Grenzweg und Tierparkallee, Tierparksgelände mit Gehegen, Eingangstor, Frei- und Wasserflächen, künstlerischen Ausstattungselementen und Denkmälern
    Global ID
    • {0DAAF8F4-5AFD-4B70-856E-43DBB92209B3}
    Identifikator
    • 149
  • 150

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/150
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Windbaum
    FIS ID
    • 29732
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    Global ID
    • {51C2C755-FB84-4A4E-AEB9-442DB9A34E1A}
    Identifikator
    • 150