denkmalobjekte_symbolhaft
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/161
Bezeichnung
Kriegerdenkmal 1914/18; 1939/45
Info
Schmalenremen auf dem Waldfriedhof, im Innenhof der Kapelle, Kriegerdenkmal 1914/18; 1939/45 (Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1914/ 18 und 1939/ 45) / 1960 / Entwurf: Lissow, Egon)
Global ID
{99ED5742-42EA-47EE-8ADB-487E5A410731}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/162
Global ID
{5755830F-938C-446A-B4EC-48AA432E4778}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/163
Info
Immenhof auf der Höhe von Nr. 10, Gedenksteine (Denkmalanlage / 1883; 1889), Teil des Ensembles St.-Gertrud-Kirche (Bei der St. Gertrudkirche o.Nr.) mit Grünanlagen, Denkmalgruppe und Pastoraten Immenhof 6, 8, 8a und 10, 12 sowie Kuhmühlenteich mit Kaimauer und angrenzenden Brückenbauwerken (Kuhmühlenbrücke, Wartenaubrücke), im Norden begrenzt vom Freiraum um die Kirche (Bei der St. Gertrudkirche/ Immenhof), im Westen von den Straßen Kuhmühle und Schürbecker Straße, im Osten vom Straßenzug Lerchenfeld/Wartenau und im Süden von der Straße Eilenau
Global ID
{11BD1EBE-4712-4868-A716-49864EB8BBA3}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/164
Bezeichnung
Skulpturenpaar "Fischhändler und Marktfrau"
Info
Fischmarkt o.Nr., Skulpturenpaar "Fischhändler und Marktfrau" (Bronzeguss, zwei Figuren / 1992 (Aufstellung) / Entwurf: Brandes, Gerhard), Teil des Ensembles Ensemble Fischmarkt Altona, Randbebauung (Fischmarkt 2a, 2b, 2c, 3, 4, 4a, 4b, 4c, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 / Carsten-Rehder-Straße 1, Große Elbstraße 6, 8, 10, 12) und Platzgestaltung einschließlich Brunnen, Baumbestand, Skulptur, Stützmauer, Kasemattenbauwerk, Fußgängerunterführung, Laternen, Pflaster und Bänken (Breite Straße o.Nr., Carsten-Rehder-Straße o.Nr., gegenüber der Einmündung der Buttstraße, De-Voß-Straße o.Nr., Fischmarkt o.Nr.).
Global ID
{85DC4BD0-F059-49A8-B34B-4A82C41999E3}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/165
Global ID
{4DC409D2-846D-40AD-8935-4C6FE166A936}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/166
Bezeichnung
Kaiser-Wilhelm-Denkmal Poppenbüttler Marktplatz
Info
Poppenbüttler Hauptstraße o.Nr., Poppenbüttler Marktplatz, Kaiser-Wilhelm-Denkmal Poppenbüttler Marktplatz (Denkmalanlage / 1900, um), Ensemble Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Poppenbüttler Marktplatz, Findling und Einfriedung
Global ID
{7E8D852F-0266-44CC-BACF-4C73E58779A2}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/167
Info
Norderquerweg bei Nr. 1, Kriegerdenkmal 1914/18 (Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1914/ 18) / 20. Jh., 1. Hälfte), Teil des Ensembles Norderquerweg 1, Feuerwehrhaus mit Denkmal
Global ID
{1022194F-0525-45CC-97F2-4C8F45132AE1}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/168
Info
Memeler Straße auf der Höhe von Nr. 7, Gedenkstein Memeldank (Gedenkstein / 1935)
Global ID
{EA3D424B-F9BA-446D-A7CF-4D81626030AD}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/169
Bezeichnung
Plastik "Brüderchen und Schwesterchen"
Info
Fiefstücken 7 vor dem Gebäude, Plastik "Brüderchen und Schwesterchen" (Plastik / 1930, um / Entwurf: Kuöhl, Richard), Teil des Ensembles Baumkamp 79, 81, 83, 85, 87, 89, 91, 93, 95,97, Braamkamp 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68,70, 72, 74, 76, Efeuweg 41, 43, 45, 47, 49, 51, 56, 58, 60, 62, 64, 66, Fiefstücken 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 8a, 9, 10, 11, 12, 13, 14, Krochmannstraße 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, Ohlsdorfer Straße 61, 63, ehem. Rentnerheim der Kleinrentner-Speisung e.V., Wohngebäude mit Außenanlagen, Einfriedungen und künstlerischem Schmuck
Global ID
{276D2E68-7DCF-4BC6-8EDA-4DDFD6B71FB4}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/170
Bezeichnung
Skulptur "Graf Adolf III."
Info
Trostbrücke o.Nr., Skulptur "Graf Adolf III." (Brückenskulptur / 1881 / Entwurf: Peiffer, Engelbert)
Global ID
{5E7681B5-C047-4A86-9F48-4DECAC2877B7}