denkmalobjekte_symbolhaft



Filter
  • 181

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/181
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Denkmal für die Weiße Rose
    FIS ID
    • 27485
    Bautyp
    • Denkmal
    Baujahr
    • 1978
    Info
    • Claus-Ferck-Straße 1, 1a, Weiße Rose o.Nr., Denkmal für die Weiße Rose (Denkmal / 1978 / Entwurf: Reckert, Franz)
    Global ID
    • {A4E725B3-9F52-4680-B965-532DA8AE980A}
    gid
    • 181
  • 182

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/182
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Bronzeplastik "Gazelle"
    FIS ID
    • 17335
    Bautyp
    • Kunstgegenstand
    Baujahr
    • 1965
    Info
    • Goldhähnchenstieg o.Nr., östlich von Nr. 6, Bronzeplastik "Gazelle" (Freiplastik / 1965 / Entwurf: Weidl, Seff)
    Global ID
    • {37ED3FDE-B09C-49E6-B5E5-533D78E89EB8}
    gid
    • 182
  • 183

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/183
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Attika des ehemaligen Wandsbeker Schlosses (im Rathaus Wandsbek)
    FIS ID
    • 24685
    Bautyp
    • Bauschmuck
    Baujahr
    • 18. Jh., 2. Hälfte
    Info
    • Am Alten Posthaus 1, Robert-Schuman-Brücke 2, Schloßstraße 60, Attika des ehemaligen Wandsbeker Schlosses (im Rathaus Wandsbek) (Bauskulptur (Attika) / 18. Jh., 2. Hälfte / Entwurf: Rachette, Dominique)
    Global ID
    • {E29BE230-5A85-4B28-9B91-5380B5B68922}
    gid
    • 183
  • 184

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/184
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Vierländerin-Brunnen
    FIS ID
    • 11857
    Bautyp
    • Brunnen
    Baujahr
    • 1878
    Info
    • Hopfenmarkt o.Nr., Vierländerin-Brunnen (Brunnen / 1878 / Entwurf: Peiffer, Engelbert/ Baudeputation, Ingenieurwesen)
    Global ID
    • {52D8484A-33FB-442A-ACBF-53E6E7ABB02B}
    gid
    • 184
  • 185

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/185
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Denkmalanlage für die Kriege 1848/ 51, 1870/ 71, 1914/ 18 und 1939/ 45 sowie für die Erhebung Schleswig-Holsteins an der Osdorfer Landstraße/Am Eichenplatz
    FIS ID
    • 16908
    Bautyp
    • Denkmalanlage
    Baujahr
    • 19. Jh. / 20. Jh.
    Info
    • Am Eichenplatz o.Nr., Osdorfer Landstraße o.Nr., Denkmalanlage für die Kriege 1848/ 51, 1870/ 71, 1914/ 18 und 1939/ 45 sowie für die Erhebung Schleswig-Holsteins an der Osdorfer Landstraße/Am Eichenplatz (Denkmalanlage (Findlinge, z.T. mit Bronzeplatte) / 19. Jh. / 20. Jh.), Ensemble Osdorfer Landstraße/ Am Eichenplatz, Denkmalanlage mit Kriegerdenkmälern 1848/ 51, 1870/ 71, 1914/ 18 und 1939/ 45 sowie Denkmal für die Erhebung Schleswig-Holsteins; mehrere Findlinge in kleiner Anlage
    Global ID
    • {0A477148-E988-49EB-AC68-54000C25CC93}
    gid
    • 185
  • 186

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/186
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kaiser-Wilhelm-Denkmal
    FIS ID
    • 25990
    Bautyp
    • Denkmal
    Baujahr
    • 1891
    Info
    • Bergedorfer Schloßstraße im Schlossgarten, Kaiser-Wilhelm-Denkmal (Denkmal / 1891), Teil des Ensembles Bergedorfer Schloßstraße 004, Schloss, Schlossgraben und Schlossgarten mit Bismarck- und Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Hängebrücke und weiterer historischer Ausstattung
    Global ID
    • {43757236-C2A2-4DAF-87B2-55E86FA8E873}
    gid
    • 186
  • 187

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/187
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hauptfriedhof Ohlsdorf (Grabmal Eckler)
    FIS ID
    • 23220
    Bautyp
    • Grabmal
    Baujahr
    • 1905
    Info
    • Fuhlsbüttler Straße 756, Hauptfriedhof Ohlsdorf (Grabmal Eckler) (Grabmal / 1905 / Entwurf: Arnold, Xaver), Teil des Ensembles Hauptfriedhof Ohlsdorf, Friedhofsgelände in seinen heutigen Grenzen, bestehend aus dem alten Teil (Cordes, 1879) und der Erweiterung (Linne, 1919-1933) mit dem Wegenetz, den Grabfeldern, den denkmalwerten Grabmälern, Mausoleen, Denkmälern und dem Museumsfriedhof, der parkartigen Gestaltung und Bodenmodellierung, den Baulichkeiten, den Gebäuden (insbesondere Verwaltungsgebäude, Kapellen, Krematorium, Wassertürme, Funktionsgebäude) und der Einfriedigung mit verschiedenen Toren
    Global ID
    • {31EE6B4F-2F05-41F5-940F-55FE7B856F57}
    gid
    • 187
  • 188

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/188
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Grabstätten Friedhof Bergstedt Volksdorfer Damm
    FIS ID
    • 29706
    Bautyp
    • Grabmal
    Baujahr
    • 1899 (Hennberg); 1926 (Beisser); 1935 (Schiefler)
    Info
    • Volksdorfer Damm 261, Grabstätten Friedhof Bergstedt Volksdorfer Damm (Grabmale / 1899 (Hennberg); 1926 (Beisser); 1935 (Schiefler)), Ensemble Grabstätten auf dem Friedhof Bergstedt, Volksdorfer Damm 26, Grabstätte Henneberg, Grabstätte und Mausoleum Beisser, Grabstätte Schiefler und der Diakonissen-Mutterhaus-Grabstätte
    Global ID
    • {56CC87CD-5565-4D66-9318-5606B14D0383}
    gid
    • 188
  • 189

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/189
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Grabstätten Friedhof Bergstedt Volksdorfer Damm
    FIS ID
    • 29706
    Bautyp
    • Grabmal
    Baujahr
    • 1899 (Hennberg); 1926 (Beisser); 1935 (Schiefler)
    Info
    • Volksdorfer Damm 261, Grabstätten Friedhof Bergstedt Volksdorfer Damm (Grabmale / 1899 (Hennberg); 1926 (Beisser); 1935 (Schiefler)), Ensemble Grabstätten auf dem Friedhof Bergstedt, Volksdorfer Damm 26, Grabstätte Henneberg, Grabstätte und Mausoleum Beisser, Grabstätte Schiefler und der Diakonissen-Mutterhaus-Grabstätte
    Global ID
    • {33A186A0-D090-4761-AAD2-564074A9E94A}
    gid
    • 189
  • 190

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/190
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Zwei Schafgruppen-Skulpturen
    FIS ID
    • 12132
    Bautyp
    • Plastik
    Baujahr
    • 1913
    Info
    • Lange Mühren 1, Zwei Schafgruppen-Skulpturen (Skulptur (Tierskulpturen) / 1913 / Entwurf: Gaul, August), Teil des Ensembles Bugenhagenstraße 6, Lange Mühren 1, Mönckebergstraße 3 (Klöpperhaus), Gebäude einschl. Tierskulptur
    Global ID
    • {7BBD5DCB-53B2-49C0-A906-566266D0AF98}
    gid
    • 190