denkmalobjekte_symbolhaft
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/201
Global ID
{B189AB66-D50A-46EA-83CD-5B31258B93F1}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/202
Info
Neuer Jungfernstieg auf der Terrasse an der Westecke des Binnenalsterbeckens, Skulptur "Windsbraut" (Skulptur / 1968 / Entwurf: Ruwoldt, Martin), Teil des Ensembles Ensemble Binnenalster: Becken mit Einfassung (neben Ballindamm bis Alstertor: Böschungsmauer, Böschung, Geländer; neben Ballindamm zwischen Alstertor und Reesendammbrücke: Mauer, Kai; Reesendammbrücke; neben Jungfernstieg westlich Alsterpavillon und neben Neuer Jungfernstieg: Mauer, Geländer, Allee; nördliches Ufer mit Mauern und Geländer, bastionsartige, durch Mauer und Plastik gestaltete Terrasse in der westlichen Ecke des Beckens, Lombardsbrücke mit Auflager, Durchgang usw., parkartige Gestaltung unterhalb der beiden Brückenzufahrten mit Polygonalmauerwerk, „Grotte“ usw.. Gebäude an Ballindamm, Jungfernstieg, Neuer Jungfernstieg: Ballindamm 1/ Glockengießerwall 28, (Ballindamm 3, 5, 6, 7, 8, 9, 11 nicht konstituierend) Ballindamm 13/ Ferdinandstraße 32, Ballindamm 14/ 15/ Ferdinandstraße 36, Ballindamm 17/ Ferdinandstraße 38/ 40, Ballindamm 25/ Gertrudenstraße 17/ Ferdinandstraße 56-62, Ballindamm 26, 27/ Alstertor 23, (Ballindamm 33, 34, 35 nicht konstituierend) Ballindamm 36, (Ballindamm 37 – 38 nicht konstituierend); (Bergstraße 28 nicht konstituierend); Jungfernstieg 1, (Reesendamm 3/ Plan 6 nicht konstituierend), Jungfernstieg 7, (Neuer Wall 1, 3, 5 nicht konstituierend), (Neuer Wall 2 nicht konstituierend), Jungfernstieg 12/ Bei der Stadtwassermühle 5/ Neuer Wall 10, Jungfernstieg 14 (Fassade), 15/ 18/ 20/ Bei der Stadtwassermühle 6/ 7, Jungfernstieg 22, 25/ Große Bleichen 2, Jungfernstieg 26/ 30/ Große Bleichen 16, Jungfernstieg 34, 38, 51/ Colonnaden 1, Jungfernstieg 54; Neuer Jungfernstieg 5/ Colonnaden 4, Neuer Jungfernstieg 6/ 6a, 7/ 8, 9/ 10, 14, 15, Neuer Jungfernstieg 16/ Große Theaterstraße 1a, (Neuer Jungfernstieg 17/ Große Theaterstraße 50 nicht konstituierend), 17a, 19, Neuer Jungfernstieg 21/ Esplanade 2/ 4, Fehlandtstraße 2
Global ID
{B1AF5B54-C2B0-4D0C-9A62-5B88ADBF94A3}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/203
Bezeichnung
Denkmal für die Stiftung des Bismarcksteins
Info
Bismarckstein in der Grünanlage, Denkmal für die Stiftung des Bismarcksteins (Denkmal / 1910)
Global ID
{0D2185DE-5693-4DD5-B9B3-5B8F26B4A8D9}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/204
Global ID
{927410DF-9C3D-4517-8BFE-5BCBADFF88DC}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/205
Bezeichnung
Gedenkstätte Konzentrationslager Neuengamme (Denkmal für die ermordeten Homosexuellen)
Info
Jean-Dolidier-Weg bei Nr. 39, hinter der Denkmalanlage für die KZ-Opfer, Gedenkstätte Konzentrationslager Neuengamme (Denkmal für die ermordeten Homosexuellen) (Denkmal / 1985), Teil des Ensembles Jean-Dolidier-Weg 39, 43/45, 47, 61, 63/65, 75, 107, ehem. Konzentrationslager Neuengamme mit älteren Teilen der Gedenkstätte, Neuengammer Stichkanal und anschließendem Abschnitt der Dove-Elbe
Global ID
{884B3279-1ED3-4FF5-A38B-5C3A8E9194FB}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/206
Info
Bei dem Neuen Krahn o.Nr., Neuer Kran (Kran (Schwerlastkran) / 1858)
Global ID
{545FB98B-0E23-4E8D-8E88-5C61B7CDEC51}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/207
Info
Finksweg o.Nr., Gorch Fock Park, Gorch-Fock-Stein (Denkmal / 20. Jh., 1. Viertel)
Global ID
{C073DCDB-055D-4D4C-BDF7-5C801BB44E9A}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/208
Bezeichnung
Kriegerdenkmal 1870/71, Eiche
Info
Sietwende auf der Kreuzung Vorderdeich, Kriegerdenkmal 1870/71, Eiche (Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1870/ 71); Baum / 19. Jh., 2. Hälfte), Teil des Ensembles Vorderdeich o.Nr./ Sietwende o.Nr., Kriegerdenkmal 1870/ 71 und Eiche auf der Kreuzung der Straßen Vorderdeich und Sietwende
Global ID
{D0165057-45DC-4A31-94BF-5C9A406F2F26}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/209
Bezeichnung
Gedenkstein für die Opfer des KZ Eidelstedt
Info
Randowstraße in der Grünanlage gegenüber von Nr. 14, Gedenkstein für die Opfer des KZ Eidelstedt (Gedenkstein / 1985)
Global ID
{A1617589-0AD8-43C5-9713-5C9E1DE4DBE9}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/210
Bezeichnung
Denkmal für Johann Vincent Wentzel
Info
Rabenhorst neben Nr. 13, Denkmal für Johann Vincent Wentzel (Denkmal / 1919, nach)
Global ID
{EBD9E4F4-C28E-4295-858F-5E18D08DF83E}