denkmalobjekte_symbolhaft



Filter
  • 281

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/281
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Brückengeländer und Kandelaber der Graskellerbrücke
    FIS ID
    • 12056
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    Global ID
    • {1239E4DC-E804-49BD-926D-7AF3753FF37B}
    Identifikator
    • 281
  • 282

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/282
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kriegerdenkmal 1939/45
    FIS ID
    • 23848
    Bautyp
    • Kriegerdenkmal
    Baujahr
    • 1950, nach, vermutl.
    Info
    • Wilsonstraße nördlich von Nr. 55b, Kriegerdenkmal 1939/45 (Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1939/ 45) (drei Findlinge mit Bronzetafel) / 1950, nach, vermutl.), Teil des Ensembles Wilsonstraße nördlich von Nr. 55b, Gedenkanlage mit Kriegerdenkmal 1914/18 ("Deutsch-Ostafrika-Ehrenmal"), Kriegerdenkmal 1939/45 (drei Findlinge mit Bronzetafel) sowie zwei, ehem. am Eingang der ehem. Lettow-Vorbeck-Kaserne platzierten Askari-Reliefs ("Denkmal für die Ostafrika-Schutztruppe")
    Global ID
    • {F550FD24-9989-44A7-B1ED-7B6F90FBABD7}
    Identifikator
    • 282
  • 283

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/283
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Elektro-Rollkräne am Altonaer Holzhafen (ehemals beim Güterschuppen am Lübecker Kai)
    FIS ID
    • 47854
    Bautyp
    • Kran
    Baujahr
    • 1939
    Info
    • Große Elbstraße o.Nr., Elektro-Rollkräne am Altonaer Holzhafen (ehemals beim Güterschuppen am Lübecker Kai) (Kran (Elektrorollkran) / 1939 / Entwurf: Kampnagel AG), Teil des Ensembles Große Elbstraße o.Nr., zwei Elektro-Rollkräne am Altonaer Holzhafen (ehemals beim Güterschuppen am Lübecker Kai)
    Global ID
    • {B238A846-1D3B-432E-82ED-7B777E8C45F7}
    Identifikator
    • 283
  • 284

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/284
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Silberrelief
    FIS ID
    • 24548
    Bautyp
    • Grabanlage
    Baujahr
    • 1625
    Info
    • Robert-Schuman-Brücke 3, Silberrelief (Grabschmuck / 1625), Teil des Ensembles Christuskirche Wandsbek und Friedhof mit Mausoleum und Grabmalen
    Global ID
    • {90489736-A26C-445B-AA38-7B944552D5BD}
    Identifikator
    • 284
  • 285

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/285
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Windbaum
    FIS ID
    • 29099
    Bautyp
    • Baumreihe
    Baujahr
    • 20. Jh.
    Info
    • Reichsbahnstraße 10, Windbaum (Windbäume / 20. Jh.), Teil des Ensembles Reichsbahnstraße 10, Gebäude einschl. Hofpflasterung und zweier Windbäume
    Global ID
    • {C33D8C0A-DB32-429F-A185-7BC557438FFC}
    Identifikator
    • 285
  • 286

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/286
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Denkmal für Kaiser Wilhelm I.
    FIS ID
    • 26908
    Bautyp
    • Denkmal
    Baujahr
    • 1900, um
    Info
    • Hummelsbüttler Dorfstraße bei Nr. 17, Denkmal für Kaiser Wilhelm I. (Denkmal / 1900, um)
    Global ID
    • {E26FA4A8-12E2-47D2-9AA0-7C036BA0DDBF}
    Identifikator
    • 286
  • 287

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/287
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hof Lindeck
    FIS ID
    • 25983
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    Global ID
    • {5C435989-402B-4803-A7EB-7C3FF77879B4}
    Identifikator
    • 287
  • 288

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/288
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Tatenberger Deich 34
    FIS ID
    • 29806
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    Global ID
    • {9A1A95EF-6157-4A4F-9016-7C6A6F78768C}
    Identifikator
    • 288
  • 289

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/289
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Chromnickel-Stahl-Plastik „Großer Götze“
    FIS ID
    • 17332
    Bautyp
    • Kunstgegenstand
    Baujahr
    • 1972
    Info
    • Lüdersring o.Nr., in Grünanlage zwischen Nr. 2 und 16, Chromnickel-Stahl-Plastik „Großer Götze“ (Freiplastik / 1972 / Entwurf: Matschinsky-Denninghoff, Brigitte/ Matschinsky-Denninghoff, Martin)
    Global ID
    • {2A7D7EE9-2C02-49A6-AB70-7CFD1260F80A}
    Identifikator
    • 289
  • 290

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/290
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Gruppe von dreizehn Grabsteinen und Erinnerungsmalen von der ehem. Heiligen-Geist-Kapelle
    FIS ID
    • 16252
    Bautyp
    • Denkmal; Grabmal
    Baujahr
    • 18. Jh. / 19. Jh.; 1974 / 1975 (Standortwechsel, in Teilen Neuaufstellung nach S-Bahn-Bau)
    Info
    • Behnstraße gegenüber von Nr. 9, Struenseestraße gegenüber von Nr. 69-73, Gruppe von dreizehn Grabsteinen und Erinnerungsmalen von der ehem. Heiligen-Geist-Kapelle (Grabsteine/ Erinnerungsmale (mit Einfriedung) / 18. Jh. / 19. Jh.; 1974 / 1975 (Standortwechsel, in Teilen Neuaufstellung nach S-Bahn-Bau)), Teil des Ensembles Behnstraße/ Struenseestraße/ Schleepark, Grabsteine und Erinnerungsmale am Standort der ehemaligen Heiligen-Geist-Kapelle
    Global ID
    • {8F9E28B3-62DF-4C21-AE84-7D3BC9002DF2}
    Identifikator
    • 290