Hochrad gegenüber von Nr. 75, Kriegerdenkmal Hochrad (Denkmal/ Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1914/ 18) / 20. Jh., 2. Drittel), Ensemble Hochrad o.Nr., gegenüber von Nr. , Kriegerdenkmal 1914/ 18, bestehend aus Natursteinmauer, Inschrifttafel, zwei Sitzbänken und zwei Bäumen
Wilsonstraße nördlich von Nr. 55b, Kriegerdenkmal 1939/45 (Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1939/ 45) (drei Findlinge mit Bronzetafel) / 1950, nach, vermutl.), Teil des Ensembles Wilsonstraße nördlich von Nr. 55b, Gedenkanlage mit Kriegerdenkmal 1914/18 ("Deutsch-Ostafrika-Ehrenmal"), Kriegerdenkmal 1939/45 (drei Findlinge mit Bronzetafel) sowie zwei, ehem. am Eingang der ehem. Lettow-Vorbeck-Kaserne platzierten Askari-Reliefs ("Denkmal für die Ostafrika-Schutztruppe")
Elektro-Rollkräne am Altonaer Holzhafen (ehemals beim Güterschuppen am Lübecker Kai)
FIS ID
47854
Bautyp
Kran
Baujahr
1939
Info
Große Elbstraße o.Nr., Elektro-Rollkräne am Altonaer Holzhafen (ehemals beim Güterschuppen am Lübecker Kai) (Kran (Elektrorollkran) / 1939 / Entwurf: Kampnagel AG), Teil des Ensembles Große Elbstraße o.Nr., zwei Elektro-Rollkräne am Altonaer Holzhafen (ehemals beim Güterschuppen am Lübecker Kai)