Zwei Sandsteinvasen aus dem ehemaligen Schlosspark Wandsbek
FIS ID
23251
Bautyp
Plastik
Baujahr
1773 / 1774
Info
Wandsbeker Marktplatz nördlich der Einmündung Claudiusstraße, Zwei Sandsteinvasen aus dem ehemaligen Schlosspark Wandsbek (Vasen / 1773 / 1774 / Entwurf: Rachette, Dominique)
1960; 1981 (Standortwechsel, Translozierung vom Treidelweg zum Lotsekai)
Info
Lotsekai o.Nr., Kran am Lotsekai (östlicher Kran) (Kran (Portalkran Peiner W40) / 1960; 1981 (Standortwechsel, Translozierung vom Treidelweg zum Lotsekai) / Entwurf: Peiner Maschinen- und Schraubenwerke AG (1960)), Teil des Ensembles Harburger Binnenhafen mit Teil der Wasserflächen und Kaianlagen, darunter Harburger Hafenschleuse, Harburger Holzhafen, Harburger Werfthafen, Kaufhauskanal, Lotsenkanal, Östliche Binnengraft, Östlicher Bahnhofskanal, Schiffgraben, Überwinterungshafen, Verkehrshafen, Westlicher Bahnhofskanal, Ziegelwiesenkanal, Kräne am Lotsekai/Lotsenkanal, Alte Schleuse, Holzhafenklappbrücke, Klappbrücke Nartenstraße über den Östlichen Bahnhofskanal, Slipanlage am Harburger Werfthafen/ Bauhofstraße 9, Werftkräne und Trockendock am Verkehrshafen/ Lotsestieg 4, Kanalplatz 6, 8 mit historischer Pflasterung
Alte Rabenstraße 32, Bronze von Jean Sprenger (Plastik / 1955 / Entwurf: Sprenger, Jean), Teil des Ensembles Alsterufer 50, Alte Rabenstraße 1, 32, Gebäude, Grünflächen, Einfriedungen, Straßenschild und Plastik
Alter Kirchdeich auf dem Friedhof, Kriegerdenkmal Alter Kirchdeich (Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1870/ 71); Baum / 1872; 1896 - 1913), Ensemble Alter Kirchdeich o.Nr., Kriegerdenkmal 1870/ 71 und Eiche auf dem Friedhof bei der Kirche St. Pankratius
Blankeneser Denkmal zur Erinnerung an die Erhebung Schleswig-Holsteins und zum Andenken an die aus der Gemeinde Blankenese im Krieg 1848/ 49 Gefallenen
FIS ID
29507
Bautyp
Kriegerdenkmal
Baujahr
(1898 / 1899), um
Info
Blankeneser Bahnhofstraße o.Nr., Mühlenberger Weg o.Nr., Blankeneser Denkmal zur Erinnerung an die Erhebung Schleswig-Holsteins und zum Andenken an die aus der Gemeinde Blankenese im Krieg 1848/ 49 Gefallenen (Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1848/ 49, u.a.) / (1898 / 1899), um), Ensemble Blankeneser Bahnhofstraße/ Mühlenberger Weg, Denkmal zur Erinnerung an die Erhebung Schleswig-Holsteins und zum Andenken an die aus der Gemeinde Blankenese im Krieg 1848/ 49 Gefallenen, Gedenkstein und Eiche