denkmalobjekte_symbolhaft



Filter
  • 361

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/361
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Schneitelbaum
    FIS ID
    • 29718
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    Global ID
    • {62543BDA-53E1-461F-B892-9D6D761747F6}
    Identifikator
    • 361
  • 362

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/362
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Bronzeplastik "Reifenspieler"
    FIS ID
    • 17342
    Bautyp
    • Plastik
    Baujahr
    • 1966
    Info
    • Luruper Hauptstraße o.Nr., südlich von Nr. 136, Lüttkamp o.Nr., Bronzeplastik "Reifenspieler" (Freiplastik / 1966 / Entwurf: Böhlig, Henrik)
    Global ID
    • {BD85B058-7F76-4577-A19C-9D8D98AEBF48}
    Identifikator
    • 362
  • 363

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/363
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hof Sülldorfer Kirchenweg 198 - Baumreihe
    FIS ID
    • 44288
    Bautyp
    • Baumreihe
    Baujahr
    • 19. Jh., 4. Viertel; 1901 (Umbau)
    Info
    • Sülldorfer Kirchenweg 198, Hof Sülldorfer Kirchenweg 198 - Baumreihe (Baumreihe / 19. Jh., 4. Viertel; 1901 (Umbau)), Teil des Ensembles Sülldorfer Kirchenweg 198, Zubauerstelle Mähl - von Appen, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude, Scheune und Schneitelbäumen zum Sülldorfer Kirchenweg
    Global ID
    • {14635E63-6F09-429B-AAF6-9E474BB1385D}
    Identifikator
    • 363
  • 364

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/364
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kirchenheerweg 6
    FIS ID
    • 29777
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    Global ID
    • {4065E191-1F15-4048-B075-9EA47FC327CD}
    Identifikator
    • 364
  • 365

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/365
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Schneitelbaum
    FIS ID
    • 19396
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    Global ID
    • {5A07F632-5BEB-4144-B307-9ED8F1749FBD}
    Identifikator
    • 365
  • 366

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/366
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Windbaum
    FIS ID
    • 29797
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    Global ID
    • {CEE0025C-A2AB-4B69-A55E-A075190B7422}
    Identifikator
    • 366
  • 367

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/367
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Schneitelbaum
    FIS ID
    • 29718
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    Global ID
    • {109A9DA6-2AE4-4232-B17F-A0943747BAC9}
    Identifikator
    • 367
  • 368

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/368
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Vier Kandelaber der Adolphsbrücke
    FIS ID
    • 14221
    Bautyp
    • Brückenbeleuchtung
    Baujahr
    • 1846
    Info
    • Adolphsbrücke o.Nr., Vier Kandelaber der Adolphsbrücke (Kandelaber / 1846 / Entwurf: Maack, Johann Hermann)
    Global ID
    • {9FB7BAE2-F27B-468B-9D45-A10A303FAF67}
    Identifikator
    • 368
  • 369

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/369
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Denkmalanlage Gudrunstraße
    FIS ID
    • 29452
    Bautyp
    • Kriegerdenkmal
    Baujahr
    • 20. Jh., 2. Viertel; 1953 (Ergänzung/ Neugestaltung)
    Info
    • Gudrunstraße o.N., gegenüber von Nr. 1, Denkmalanlage Gudrunstraße (Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1914/ 18; Kriegerdenkmal 1939/ 45) / 20. Jh., 2. Viertel; 1953 (Ergänzung/ Neugestaltung)), Ensemble Gudrunstraße, Kriegerdenkmalanlage 1914/ 18 und 1939/ 45 mit Granitfindling unter einer Eiche und zwei Granitsteine mit Namen in kleiner Grünanlage
    Global ID
    • {C4C77D97-81AF-4F7E-8A6A-A24150BB0781}
    Identifikator
    • 369
  • 370

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/370
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • diverse Hafenkräne; teils transloziert
    FIS ID
    • 30200
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    Global ID
    • {53342434-AD97-4801-A2FC-A5BA98A9B950}
    Identifikator
    • 370