Robert-Schuman-Brücke auf der Höhe von Nr. 3, Gräbergruppe von Matthias und Rebekka Claudius (Gräber / 1815, nach), Teil des Ensembles Christuskirche Wandsbek und Friedhof mit Mausoleum und Grabmalen
Kirchenstegel auf dem Friedhof, Kriegerdenkmal 1914/18 und 1939/45 (Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1914/ 18 und 1939/ 45) / 1920; 1945, nach), Teil des Ensembles Ortskern Altengamme mit Kirche, Friedhof, Pastorat, alter Kirchenschule, Dorfschule, Kirchendienerhaus Kirchenstegel 9, Wohnhaus mit Laden und Gaststätte Kirchenstegel 8, Straßenpflaster, Baumbestand, Zäunen, Hecken, Denkmal für den Krieg von 1870/ 71, Wohnhäuser Kirchenstegel 1, 3, 7, Neubauten 5, 16/ 18, Altengammer Elbdeich 188, Wohnwirtschaftsgebäude, Scheune/ Silo, Nebengebäude, Linde, Freiflächen und Wassergräben
Gruppe von dreizehn Grabsteinen und Erinnerungsmalen von der ehem. Heiligen-Geist-Kapelle
FIS ID
16252
Bautyp
Denkmal; Grabmal
Baujahr
18. Jh. / 19. Jh.; 1974 / 1975 (Standortwechsel, in Teilen Neuaufstellung nach S-Bahn-Bau)
Info
Behnstraße gegenüber von Nr. 9, Struenseestraße gegenüber von Nr. 69-73, Gruppe von dreizehn Grabsteinen und Erinnerungsmalen von der ehem. Heiligen-Geist-Kapelle (Grabsteine/ Erinnerungsmale (mit Einfriedung) / 18. Jh. / 19. Jh.; 1974 / 1975 (Standortwechsel, in Teilen Neuaufstellung nach S-Bahn-Bau)), Teil des Ensembles Behnstraße/ Struenseestraße/ Schleepark, Grabsteine und Erinnerungsmale am Standort der ehemaligen Heiligen-Geist-Kapelle
Bramfelder Dorfplatz südlich von Nr. 1, Schleswig-Holstein-Denkmal Bramfelder Dorfplatz (Denkmalanlage / 1898), Ensemble Schleswig-Holstein-Denkmal am Bramfelder Dorfplatz, Friedenseiche, Gedenkstein und Findling