Wohldorfer Damm Ecke Volksdorfer Damm, Denkmal für die Erhebung Schleswig-Holsteins (Denkmal / 1898), Teil des Ensembles Ortskern Bergstedt, gem. Grenzen im B-Plan Bergstedt 13 mit allen bebauten und unbebauten Flurstücken und Flurstücksteilen sowie allen Baulichkeiten, dem Straßennetz, den Denkmälern, den historischen Grabmälern auf dem Kirchhof sowie der Linde auf dem Woold
Gruppe von dreizehn Grabsteinen und Erinnerungsmalen von der ehem. Heiligen-Geist-Kapelle
FIS ID
16252
Bautyp
Denkmal; Grabmal
Baujahr
18. Jh. / 19. Jh.; 1974 / 1975 (Standortwechsel, in Teilen Neuaufstellung nach S-Bahn-Bau)
Info
Behnstraße gegenüber von Nr. 9, Struenseestraße gegenüber von Nr. 69-73, Gruppe von dreizehn Grabsteinen und Erinnerungsmalen von der ehem. Heiligen-Geist-Kapelle (Grabsteine/ Erinnerungsmale (mit Einfriedung) / 18. Jh. / 19. Jh.; 1974 / 1975 (Standortwechsel, in Teilen Neuaufstellung nach S-Bahn-Bau)), Teil des Ensembles Behnstraße/ Struenseestraße/ Schleepark, Grabsteine und Erinnerungsmale am Standort der ehemaligen Heiligen-Geist-Kapelle
Kriegerdenkmal 1870/71 und Denkmal für die Erhebung Schleswig-Holsteins
FIS ID
23324
Bautyp
Kriegerdenkmal
Baujahr
1900, um
Info
Iloh neben Nr. 1 a, Kriegerdenkmal 1870/71 und Denkmal für die Erhebung Schleswig-Holsteins (Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1870/ 71, u.a.) / 1900, um)