denkmalobjekte_symbolhaft
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/421
Bezeichnung
Bronzeplastik „Symbol der Gemeinsamkeit“
Info
Bornheide o.Nr., bei Nr. 79, Bronzeplastik „Symbol der Gemeinsamkeit“ (Freiplastik / 1968 / Entwurf: Belling, Rudolf)
Global ID
{A2A3F0AE-C231-4196-886C-C27752106F13}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/422
Global ID
{6A1A4C7A-2A1A-4182-A92E-C3FD8C630481}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/423
Bezeichnung
Denkmal für Kaiser Wilhelm I.
Info
Im Alten Dorfe o.Nr., Wiesenhöfen o.Nr., Denkmal für Kaiser Wilhelm I. (Denkmal / 1897)
Global ID
{03429F23-4107-4ACE-8E15-C49D6F3A8605}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/424
Info
Sandwisch 51, Römischer Krieger (Skulptur / 18. Jh.)
Global ID
{E2CD8FE7-BC89-49CB-AEB7-C555DDFEB6B3}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/425
Bezeichnung
Kaiser-Wilhelm-Denkmal in den Großen Wallanlagen
Info
Holstenwall nördlich von Nr. 3, Sievekingplatz östlich von Nr. 1, Kaiser-Wilhelm-Denkmal in den Großen Wallanlagen (Denkmalanlage (Reiterstandbild mit vier weiteren Figuren (Allegorien)) / 1903 / Entwurf: Schilling, Johannes)
Global ID
{B40C023F-3813-40AB-8D9A-C5783499A5AF}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/426
Bezeichnung
Denkmal für Johann Georg Büsch
Info
Edmund-Siemers-Allee Ecke Rothenbaumchaussee, Denkmal für Johann Georg Büsch (Denkmal / 1802 / Entwurf: Arens, Johann August (Entwurf)/ Beckmann, ?/ Matthäi, Ernst (Bildhauer)/ Wittgreff, ?/ Wolff, Johann Conrad (Bildhauer))
Global ID
{E861E99D-BF6B-435E-A234-C59A3D1CEE39}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/427
Bezeichnung
Kugel-Denkmal am Holstenwall
Info
Holstenwall neben Nr. 24, Kugel-Denkmal am Holstenwall (Denkmal / 1878)
Global ID
{E64C47D0-C607-4C8E-96C6-C59C0C23691E}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/428
Bezeichnung
Grabdenkmal für die Einwohner Barmbeks und die vertriebenen Hamburger während der Belagerung Hamburgs 1814
Info
Nicolaus-Heinrich-Julius-Weg auf der Höhe von Nr. 3, Grabdenkmal für die Einwohner Barmbeks und die vertriebenen Hamburger während der Belagerung Hamburgs 1814 (Denkmal / 1817)
Global ID
{03189613-57A9-4EDF-ACE4-C650F4BEC775}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/429
Bezeichnung
Kriegerdenkmal 1870/ 71 Gätgensstraße
Info
Elbchaussee o.Nr., Gätgensstraße o.Nr., Pepers Diek o.Nr., Kriegerdenkmal 1870/ 71 Gätgensstraße (Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1870/ 71) / 19. Jh., Ende), Teil des Ensembles Elbchaussee o.Nr., Ecke Gätgensstraße/ Pepers Diek, Gruppe von Denkmälern, Kriegerdenkmal 1870/ 71, Kriegerdenkmal 1914/ 18 und 1939/ 45 und Denkmal für die Erhebung Schleswig-Holsteins
Global ID
{763A8DCD-FB7F-46C7-9EF3-C67ACD562529}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/430
Global ID
{389DD1A1-98D1-4F1B-A8C0-C73C4BD5A884}