denkmalobjekte_symbolhaft



Filter
  • 471

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/471
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Plastik "Rattenfänger von Hameln"
    FIS ID
    • 21096
    Bautyp
    • Plastik
    Baujahr
    • 1930, um
    Info
    • Fiefstücken 6 vor dem Gebäude, Plastik "Rattenfänger von Hameln" (Plastik / 1930, um / Entwurf: Kuöhl, Richard), Teil des Ensembles Baumkamp 79, 81, 83, 85, 87, 89, 91, 93, 95,97, Braamkamp 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68,70, 72, 74, 76, Efeuweg 41, 43, 45, 47, 49, 51, 56, 58, 60, 62, 64, 66, Fiefstücken 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 8a, 9, 10, 11, 12, 13, 14, Krochmannstraße 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, Ohlsdorfer Straße 61, 63, ehem. Rentnerheim der Kleinrentner-Speisung e.V., Wohngebäude mit Außenanlagen, Einfriedungen und künstlerischem Schmuck
    Global ID
    • {06E6469C-4422-4763-AD99-DC4AD4D7E09A}
    Identifikator
    • 471
  • 472

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/472
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kriegerdenkmal Hohenwischer Straße
    FIS ID
    • 11767
    Bautyp
    • Kriegerdenkmal
    Baujahr
    • 20. Jh., 1. Hälfte
    Info
    • Hohenwischer Straße o.Nr., Kriegerdenkmal Hohenwischer Straße (Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1914/ 18 und 1939/ 45) / 20. Jh., 1. Hälfte / Entwurf: nicht ermittelt)
    Global ID
    • {8CF0C13A-EEE4-438C-A613-DC54AE48ACA4}
    Identifikator
    • 472
  • 473

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/473
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Wandgemälde "Orpheus mit den Tieren"
    FIS ID
    • 14172
    Bautyp
    • Bild
    Baujahr
    • 1929 / 1930
    Info
    • Caspar-Voght-Straße 54, Quellenweg 18, Wandgemälde "Orpheus mit den Tieren" (Wandgemälde / 1929 / 1930 / Entwurf: Rée, Anita (Wandgemälde)), Teil des Ensembles Caspar-Voght-Straße 54, Quellenweg 18, ehem. Oberschule für Mädchen, Schulgebäude mit seinem plastischen Schmuck und weiteren Dekorelementen einschließlich der Trinkbrunnen, dem Wandgemälde "Orpheus mit den Tieren" von Anita Rée sowie der Einfriedung und der Hoffläche
    Global ID
    • {9C3499B7-C3EA-4DED-BFBE-DC9121D44CB2}
    Identifikator
    • 473
  • 474

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/474
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Denkmal für die Gefallenen beider Weltkriege (Hamburger Ehrenmal)
    FIS ID
    • 11980
    Bautyp
    • Denkmal
    Baujahr
    • 1930 - 1932; 1938 (Entfernung des Reliefs, Ersatz durch aufsteigenden Adler); 1949 (Beseitigung des Adlers, Rekonstruktion des Reliefs)
    Info
    • Rathausmarkt o.Nr., Kleine Alster, Denkmal für die Gefallenen beider Weltkriege (Hamburger Ehrenmal) (Denkmal/ Ehrenmal / 1930 - 1932; 1938 (Entfernung des Reliefs, Ersatz durch aufsteigenden Adler); 1949 (Beseitigung des Adlers, Rekonstruktion des Reliefs) / Entwurf: Barlach, Ernst (Relief)/ Hoffmann, Claus (Denkmal) (1930 - 1932); nicht ermittelt (1938); Bursch, Friedrich (1949)), Teil des Ensembles Rathausmarkt, Platzanlage mit zwei Fahnenmasten, zwei Ausgangsbauwerken der U-Bahn südöstlich des Rathauses, Kleiner Alster einschließlich Ehrenmal und Treppen an der Kleinen Alster, Heine-Denkmal sowie Platzgestaltung von 1982 einschließlich Rathausmarktarkaden (Kioske und Dächer), Platzpflasterung, Treppen, Leuchten, Bäumen und Bänken
    Global ID
    • {E57D380F-C68D-4F6B-86FE-DCB241891DE2}
    Identifikator
    • 474
  • 475

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/475
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges
    FIS ID
    • 28190
    Bautyp
    • Kriegerdenkmal
    Baujahr
    • o. A.
    Info
    • Sinstorfer Kirchweg südwestlich von Nr. 8, Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges (Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1914/ 18) / o. A. / Entwurf: nicht ermittelt), Teil des Ensembles Sinstorfer Kirchweg o.Nr., Spritzenhaus und Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges
    Global ID
    • {1F9A54FF-37CF-43AC-B456-DD6B311DD0D6}
    Identifikator
    • 475
  • 476

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/476
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kriegerdenkmal 1914/18, 1939/45
    FIS ID
    • 17144
    Bautyp
    • Kriegerdenkmal
    Baujahr
    • 1945, nach
    Info
    • Bundesstraße 96 vor Nr. 96, Kriegerdenkmal 1914/18, 1939/45 (Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1914/ 18 und 1939/ 45) / 1945, nach)
    Global ID
    • {A9254F71-7657-4E27-95BF-DE0869BBD73A}
    Identifikator
    • 476
  • 477

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/477
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Denkmal für Catharina Margarethe von Axen
    FIS ID
    • 20087
    Bautyp
    • Denkmal
    Baujahr
    • 1800, um
    Info
    • Heckenrosenweg o.Nr., Denkmal für Catharina Margarethe von Axen (Denkmal / 1800, um)
    Global ID
    • {C51FD381-97A5-4A01-8EB1-DE091102572A}
    Identifikator
    • 477
  • 478

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/478
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kran Reiherstieg
    Bautyp
    • Kran
    Info
    Global ID
    • {B8941C3C-CD80-44BB-AD8B-DE3A5320FBA9}
    Identifikator
    • 478
  • 479

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/479
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Denkmal für Oberbürgermeister Grumbrecht
    FIS ID
    • 27834
    Bautyp
    • Denkmal
    Baujahr
    • 1886
    Info
    • Schwarzenbergstraße o.Nr., Schwarzenbergpark, Denkmal für Oberbürgermeister Grumbrecht (Denkmal / 1886 / Entwurf: nicht ermittelt), Teil des Ensembles Schwarzenbergpark, Parkgelände mit ehem. Exzerzierplatz und diversen Denkmälern, altem Soldatenfriedhof, jüdischem Friedhof; Altem Soldatenfriedhof, Friedhof der Harburger Garnisongemeinde für Militär- und Zivilpersonen mit ca. 20 bemerkenswerten Grabgewölben und Grabmalen aus der Zeit des Dreissigjährigen Krieges und des 18. Jahrhunderts, begrenzt durch Schwarzenbergstraße, Bissingstraße, Grumbrechtstraße, Buxtehuder Straße und Helmsweg
    Global ID
    • {DCE8203A-FCAB-4A99-984C-DE7A20CAF255}
    Identifikator
    • 479
  • 480

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/480
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Curslacker Heerweg 1
    FIS ID
    • 29713
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    Global ID
    • {25C6EE69-E0D7-4E70-AADD-DEAC1DB6EA8B}
    Identifikator
    • 480