denkmalobjekte_symbolhaft



Filter
  • 491

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/491
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kandelaber der Bleichenbrücke
    FIS ID
    • 12510
    Bautyp
    • Brückenbeleuchtung
    Baujahr
    • 1856
    Info
    • Bleichenbrücke o.Nr., Kandelaber der Bleichenbrücke (Kandelaber / 1856), Teil des Ensembles Bleichenbrücke mit Kandelabern
    Global ID
    • {73F9E556-1F2C-43A1-BE6D-E3DA92AAF7D2}
    Identifikator
    • 491
  • 492

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/492
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Steinbänke Hammer Straße
    FIS ID
    • 29651
    Bautyp
    • Gartenausstattung
    Baujahr
    • 18. Jh., vermutl.
    Info
    • Hammer Straße südlich gegenüber von Nr. 59, Steinbänke Hammer Straße (Steinbänke / 18. Jh., vermutl.), Ensemble Hammer Straße o.Nr., südlich gegenüber von Haus Nr. 59, zwei Steinbänke
    Global ID
    • {1007A17E-9715-4581-9767-E42005158C98}
    Identifikator
    • 492
  • 493

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/493
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Gedenkstätte Konzentrationslager Neuengamme (Denkmal für die KZ-Opfer)
    FIS ID
    • 27573
    Bautyp
    • Denkmal
    Baujahr
    • 1966
    Info
    • Jean-Dolidier-Weg bei Nr. 39, Gedenkstätte Konzentrationslager Neuengamme (Denkmal für die KZ-Opfer) (Denkmal / 1966 / Entwurf: Salmon, Françoise), Teil des Ensembles Jean-Dolidier-Weg 39, 43/45, 47, 61, 63/65, 75, 107, ehem. Konzentrationslager Neuengamme mit älteren Teilen der Gedenkstätte, Neuengammer Stichkanal und anschließendem Abschnitt der Dove-Elbe
    Global ID
    • {B82B9D90-4463-4D9D-84C3-E46CC1611CC4}
    Identifikator
    • 493
  • 494

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/494
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Samuel-Heinicke-Denkmal
    FIS ID
    • 20620
    Bautyp
    • Denkmal
    Baujahr
    • 1895
    Info
    • Heilwigstraße o.Nr., Samuel-Heinicke-Denkmal (Denkmal / 1895 / Entwurf: Woedtke, Peter von), Teil des Ensembles Parkanlage mit Ausstattung (u. a. Stützmauer und Denkmal)
    Global ID
    • {08D91283-AE65-4A03-AD90-E4AECC5E8582}
    Identifikator
    • 494
  • 495

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/495
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Denkmal für Friedrich Ebert
    FIS ID
    • 15280
    Bautyp
    • Denkmal
    Baujahr
    • 1929 - 1930
    Info
    • Friedrich-Ebert-Hof vor Nr. 12-14, Denkmal für Friedrich Ebert (Denkmal / 1929 - 1930), Teil des Ensembles Friedensallee 253-261, Friedrich-Ebert-Hof 1-27, 2-22, Griegstraße 92-120, Otawiweg 12-14, Friedrich-Ebert-Hof (Nordteil), Wohngebäude mit Außenanlagen (einschließlich Denkmal für Friedrich Ebert)
    Global ID
    • {77B24D2F-868E-4C0A-8FB1-E53B2788B2F0}
    Identifikator
    • 495
  • 496

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/496
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Denkmalanlage Alsterufer / Fontenay
    FIS ID
    • 29548
    Bautyp
    • Kriegerdenkmal
    Baujahr
    • 1871 / 1872
    Info
    • Alsterufer Ecke Fontenay, Denkmalanlage Alsterufer / Fontenay (Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1870/ 71) / 1871 / 1872 / Entwurf: Schilling, Johannes), Ensemble Alsterufer/ Fontenay, Kriegerdenkmal 1870/ 71, Denkmalanlage mit Figurengruppe aus Bronze auf Bronzebasis und Marmorsockel, gefasst durch Balustraden und Bänke
    Global ID
    • {F0C0515D-A784-43AB-8405-E5DF4474F211}
    Identifikator
    • 496
  • 497

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/497
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Gedenktafeln für die Opfer der Flut 1962
    FIS ID
    • 28499
    Bautyp
    • Gedenkzeichen
    Baujahr
    • o. A.
    Info
    • Organistenweg o.Nr., Gedenktafeln für die Opfer der Flut 1962 (Gedenktafel / o. A. / Entwurf: nicht ermittelt)
    Global ID
    • {79E5EBD1-008B-4AC9-A3EF-E60850BA1A1A}
    Identifikator
    • 497
  • 498

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/498
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Schneitelbaum
    FIS ID
    • 29411
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    Global ID
    • {BFDCD410-7E1D-4C83-BD2A-E6164B51BCD8}
    Identifikator
    • 498
  • 499

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/499
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kriegerdenkmal 1914/18
    FIS ID
    • 22586
    Bautyp
    • Denkmal
    Baujahr
    • 1920
    Info
    • Wohldorfer Straße westlich von Nr. 30, Kriegerdenkmal 1914/18 (Denkmal / 1920), Teil des Ensembles Wohldorfer Straße westlich von Nr. 30, Kirche und Kriegerdenkmal
    Global ID
    • {865ED7FA-114F-4F5A-9EA7-E666A86A7C02}
    Identifikator
    • 499
  • 500

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/500
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hof Sülldorfer Kirchenweg 198 - Baumreihe
    FIS ID
    • 44288
    Bautyp
    • Baumreihe
    Baujahr
    • 19. Jh., 4. Viertel; 1901 (Umbau)
    Info
    • Sülldorfer Kirchenweg 198, Hof Sülldorfer Kirchenweg 198 - Baumreihe (Baumreihe / 19. Jh., 4. Viertel; 1901 (Umbau)), Teil des Ensembles Sülldorfer Kirchenweg 198, Zubauerstelle Mähl - von Appen, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude, Scheune und Schneitelbäumen zum Sülldorfer Kirchenweg
    Global ID
    • {A47EB3BA-ABEA-49F9-84C2-E68016459440}
    Identifikator
    • 500