denkmalobjekte_symbolhaft



Filter
  • 51

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/51
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    FIS ID
    • 17706
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    Global ID
    • {C269E150-9C22-4A15-B005-18ADEE68E9D0}
    Identifikator
    • 51
  • 52

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/52
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • diverse Hafenkräne; teils transloziert
    FIS ID
    • 30200
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    Global ID
    • {F5EF43AA-A070-4946-9ED1-193CCE68F6F6}
    Identifikator
    • 52
  • 53

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/53
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Puvogel-Brunnen
    FIS ID
    • 23265
    Bautyp
    • Brunnen
    Baujahr
    • 1907
    Info
    • Robert-Schuman-Brücke gegenüber von Nr. 3, Puvogel-Brunnen (Brunnen / 1907 / Entwurf: Uechtritz-Steinkirch, Cuno von)
    Global ID
    • {AB1391F0-F7F5-47A2-A5C5-196EF31ECF27}
    Identifikator
    • 53
  • 54

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/54
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kriegerdenkmal 1914/18 1939/45
    FIS ID
    • 19890
    Bautyp
    • Kriegerdenkmal
    Baujahr
    • 1958
    Info
    • Johann-Wenth-Straße neben der Kirche, Kriegerdenkmal 1914/18 1939/45 (Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1914/ 18 und 1939/ 45) / 1958 / Entwurf: Quednau, Kurt), Teil des Ensembles Molkenbuhrstraße 8, Johann-Wenth-Straße o.Nr., Stellinger Kirche, Kriegerdenkmal, Findling und umgebende Grünfläche
    Global ID
    • {E66F8582-AE3C-4A5F-B5C3-19C5DAFAE97F}
    Identifikator
    • 54
  • 55

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/55
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Elektro-Rollkräne am Altonaer Holzhafen (ehemals beim Güterschuppen am Lübecker Kai)
    FIS ID
    • 47855
    Bautyp
    • Kran
    Baujahr
    • 1939
    Info
    • Große Elbstraße o.Nr., Elektro-Rollkräne am Altonaer Holzhafen (ehemals beim Güterschuppen am Lübecker Kai) (Kran (Elektrorollkran) / 1939 / Entwurf: Kampnagel AG), Teil des Ensembles Große Elbstraße o.Nr., zwei Elektro-Rollkräne am Altonaer Holzhafen (ehemals beim Güterschuppen am Lübecker Kai)
    Global ID
    • {1CB3A9B7-D1DE-491E-AAD6-1A3B4257E6AE}
    Identifikator
    • 55
  • 56

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/56
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Bibliothek Barkhof / Mönckebergstraße
    FIS ID
    • 29933
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    Global ID
    • {2A4CF8A1-C55D-4D42-B0D8-1AAFAB49E571}
    Identifikator
    • 56
  • 57

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/57
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Gruppe von dreizehn Grabsteinen und Erinnerungsmalen von der ehem. Heiligen-Geist-Kapelle
    FIS ID
    • 16252
    Bautyp
    • Denkmal; Grabmal
    Baujahr
    • 18. Jh. / 19. Jh.; 1974 / 1975 (Standortwechsel, in Teilen Neuaufstellung nach S-Bahn-Bau)
    Info
    • Behnstraße gegenüber von Nr. 9, Struenseestraße gegenüber von Nr. 69-73, Gruppe von dreizehn Grabsteinen und Erinnerungsmalen von der ehem. Heiligen-Geist-Kapelle (Grabsteine/ Erinnerungsmale (mit Einfriedung) / 18. Jh. / 19. Jh.; 1974 / 1975 (Standortwechsel, in Teilen Neuaufstellung nach S-Bahn-Bau)), Teil des Ensembles Behnstraße/ Struenseestraße/ Schleepark, Grabsteine und Erinnerungsmale am Standort der ehemaligen Heiligen-Geist-Kapelle
    Global ID
    • {B887CFED-AEF6-44A6-828D-1B1F35CAFD86}
    Identifikator
    • 57
  • 58

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/58
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • diverse Hafenkräne; teils transloziert
    FIS ID
    • 30200
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    Global ID
    • {F7480D3E-7B6A-47F1-919E-1BA19783BA18}
    Identifikator
    • 58
  • 59

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/59
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Gruppe von dreizehn Grabsteinen und Erinnerungsmalen von der ehem. Heiligen-Geist-Kapelle
    FIS ID
    • 16252
    Bautyp
    • Denkmal; Grabmal
    Baujahr
    • 18. Jh. / 19. Jh.; 1974 / 1975 (Standortwechsel, in Teilen Neuaufstellung nach S-Bahn-Bau)
    Info
    • Behnstraße gegenüber von Nr. 9, Struenseestraße gegenüber von Nr. 69-73, Gruppe von dreizehn Grabsteinen und Erinnerungsmalen von der ehem. Heiligen-Geist-Kapelle (Grabsteine/ Erinnerungsmale (mit Einfriedung) / 18. Jh. / 19. Jh.; 1974 / 1975 (Standortwechsel, in Teilen Neuaufstellung nach S-Bahn-Bau)), Teil des Ensembles Behnstraße/ Struenseestraße/ Schleepark, Grabsteine und Erinnerungsmale am Standort der ehemaligen Heiligen-Geist-Kapelle
    Global ID
    • {099A34F6-E3DB-4AE5-AB5B-1C438CBF7428}
    Identifikator
    • 59
  • 60

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/60
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kriegerdenkmal 1914/18
    FIS ID
    • 23259
    Bautyp
    • Kriegerdenkmal
    Baujahr
    • 20. Jh., 2. Drittel
    Info
    • Wandsbeker Bahnhofstraße südlich von Nr. 5, Kriegerdenkmal 1914/18 (Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1914/ 18) / 20. Jh., 2. Drittel)
    Global ID
    • {9FE1A429-97C6-4976-906F-1C83F6C61B40}
    Identifikator
    • 60