Australiastraße / Bremer Kai (Kran 18, ehemals am Reiherstieg Ellerholzdamm 33-35, dort nördlicher Kran)
FIS ID
13148
Bautyp
Krananlage
Baujahr
1964
Info
Australiastraße o.Nr., Bremer Kai o.Nr., Australiastraße / Bremer Kai (Kran 18, ehemals am Reiherstieg Ellerholzdamm 33-35, dort nördlicher Kran) (Kran (Vollportalkran) / 1964 / Entwurf: Kampnagel AG), Teil des Ensembles Kaischuppen 50, 51, 52, Australiastraße, mit ihren Kopfgebäuden, dem Beamtenwohnhaus Australiastraße 12, dem Bremer Kai mit Ausstattung, darunter 19 Portalkranen, den Straßenflächen mit Pflaster sowie dem Hansahöft
Billwerder Billdeich 138, historische Grabmale (Grabmale / 17. Jh. - 19. Jh.), Teil des Ensembles Kirche St. Nikolai, Billwerder Billdeich 138 mit Ausstattung, Friedhof, sieben historischen Grabsteinen auf dem Kirchhof und in der Kirche, Pastorat (Nr. 142) und Gemeindehaus (Nr. 140) sowie Kriegerdenkmal 1914/ 18
Skulpturen "Industrie und Seefahrt", "Hamburg", Lübeck" und "Streit und Frieden"
FIS ID
13098
Bautyp
Plastik
Baujahr
1912
Info
Sievekingplatz vor dem Oberlandesgericht, Skulpturen "Industrie und Seefahrt", "Hamburg", Lübeck" und "Streit und Frieden" (Brunnenskulpturen / 1912 / Entwurf: Bock, Arthur)