denkmalobjekte_symbolhaft
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/531
Global ID
{89985576-4407-4880-A363-EFE473CC7F23}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/532
Bezeichnung
Kaiser-Wilhelm-Denkmal in den Großen Wallanlagen
Info
Holstenwall nördlich von Nr. 3, Sievekingplatz östlich von Nr. 1, Kaiser-Wilhelm-Denkmal in den Großen Wallanlagen (Denkmalanlage (Reiterstandbild mit vier weiteren Figuren (Allegorien)) / 1903 / Entwurf: Schilling, Johannes)
Global ID
{84CDA10B-01D5-4597-A311-F098C3FFFFF6}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/533
Info
Johannisbollwerk gegenüber Nr. 19 auf dem Hochwasserweg, Hafentor-Figur (Skulptur / 1982 / Entwurf: Luginbühl, Bernhard)
Global ID
{7C6BB046-C1B6-48EA-9626-F0F47A0B06A7}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/534
Global ID
{5C30FE11-0A47-4099-85DB-F0FECB3AFBCE}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/535
Global ID
{7DD13D2E-0D4F-4DBB-9220-F26177D74F9B}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/536
Bezeichnung
Kandelaber der Bleichenbrücke
Info
Bleichenbrücke o.Nr., Kandelaber der Bleichenbrücke (Kandelaber / 1856), Teil des Ensembles Bleichenbrücke mit Kandelabern
Global ID
{B4972877-CA94-407D-89F8-F3D52631CCBE}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/537
Bezeichnung
Denkmal für Heinrich Christian Meyer ("Stockmeyer"-Denkmal)
Info
Sachsenkamp hinter Nr. 5, Denkmal für Heinrich Christian Meyer ("Stockmeyer"-Denkmal) (Denkmalanlage (Obelisk, Sockel, gusseiserne Einfriedung) / 1854 / Entwurf: Lindley, William (Entwurf))
Global ID
{2FBC8CA6-4C75-4FA4-B105-F41685EE86BB}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/538
Global ID
{40B20776-FDBA-4727-9EE1-F4A72B876B30}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/539
Bezeichnung
Okeanide vom Behn-Brunnen
Info
Behnstraße o.Nr., Königstraße o.Nr., Okeanide vom Behn-Brunnen (Brunnenskulptur / 1890; 1963 / Entwurf: Giesecke, Wilhelm (1890))
Global ID
{565357EC-39CD-41D8-ADB4-F4BB976EA826}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/denkmalobjekte_symbolhaft/items/540
Global ID
{8F799065-20F7-4FB4-8D1A-F4FD032F2F2C}