Billwerder Billdeich 138, historische Grabmale (Grabmale / 17. Jh. - 19. Jh.), Teil des Ensembles Kirche St. Nikolai, Billwerder Billdeich 138 mit Ausstattung, Friedhof, sieben historischen Grabsteinen auf dem Kirchhof und in der Kirche, Pastorat (Nr. 142) und Gemeindehaus (Nr. 140) sowie Kriegerdenkmal 1914/ 18
Kriegerdenkmal 1914/18 und 1939/45 (in der Durchfahrt des Torhauses Wellingsbüttel)
FIS ID
26859
Bautyp
Kriegerdenkmal
Baujahr
20. Jh., Mitte
Info
Wellingsbüttler Weg bei Nr. 75a/ 75b, Kriegerdenkmal 1914/18 und 1939/45 (in der Durchfahrt des Torhauses Wellingsbüttel) (Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1914/ 18 und 1939/ 45) / 20. Jh., Mitte), Teil des Ensembles Wellingsbütteler Weg 71a/ 71b, 75a/ 75b, ehem. Gut Wellingsbüttel, Herrenhaus Wellingsbüttel (Nr. 71a/ 71b) mit Torhaus (Nr. 75a/ 75b) und Umgebung (einschließlich Kriegerdenkmal)
Im Alten Dorfe vor Nr. 41, Ecke Eulenkrugpfad, Kriegerdenkmal Im Alten Dorfe / Eulenkrugpfad (Denkmalanlage / 1871, nach), Ensemble Kriegerdenkmal an der Ecke Im Alten Dorfe/ Eulenkrugpfad, Monument und Eiche
Vorderdeich auf der Kreuzung, Kriegerdenkmal 1870/71, Sandsteinobilisk (Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1870/ 71); Baum / 19. Jh., 2. Hälfte), Teil des Ensembles Vorderdeich o.Nr./ Sietwende o.Nr., Kriegerdenkmal 1870/ 71 und Eiche auf der Kreuzung der Straßen Vorderdeich und Sietwende