Gruppe von dreizehn Grabsteinen und Erinnerungsmalen von der ehem. Heiligen-Geist-Kapelle
FIS ID
16252
Bautyp
Denkmal; Grabmal
Baujahr
18. Jh. / 19. Jh.; 1974 / 1975 (Standortwechsel, in Teilen Neuaufstellung nach S-Bahn-Bau)
Info
Behnstraße gegenüber von Nr. 9, Struenseestraße gegenüber von Nr. 69-73, Gruppe von dreizehn Grabsteinen und Erinnerungsmalen von der ehem. Heiligen-Geist-Kapelle (Grabsteine/ Erinnerungsmale (mit Einfriedung) / 18. Jh. / 19. Jh.; 1974 / 1975 (Standortwechsel, in Teilen Neuaufstellung nach S-Bahn-Bau)), Teil des Ensembles Behnstraße/ Struenseestraße/ Schleepark, Grabsteine und Erinnerungsmale am Standort der ehemaligen Heiligen-Geist-Kapelle
Billwerder Billdeich 138, historische Grabmale (Grabmale / 17. Jh. - 19. Jh.), Teil des Ensembles Kirche St. Nikolai, Billwerder Billdeich 138 mit Ausstattung, Friedhof, sieben historischen Grabsteinen auf dem Kirchhof und in der Kirche, Pastorat (Nr. 142) und Gemeindehaus (Nr. 140) sowie Kriegerdenkmal 1914/ 18
Kirchenheerweg südlich von Nr. 28, Kriegerdenkmal Kirchenheerweg (Denkmalanlage (Kriegerdenkmal 1914/ 18 und 1939/ 45) / 1921 / Entwurf: Distel, Hermann)
Königstraße in der Grünanlage südlich der Straße, auf Höhe von Nr. 34, Bismarck-Denkmal in Altona (Denkmal (Bronzestandbild, Granitsockel) / 1898 / Entwurf: Brütt, Adolf)
Saseler Damm westlich von Nr. 38, in den Alsteranlagen an der Poppenbütteler Schleuse, Denkmal Saseler Damm (Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1914/ 18 und 1939/ 45) / 1963), Ensemble Denkmal am Saseler Damm, Findling und Mauer