• 564

    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Speicherstadt
    FIS ID
    • 29911
    Bautyp
    • Lagerhaus
    Baujahr
    • 1881 - 1927
    Info
    • Alter Wandrahm 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 15a, 16, 17, 18, 19, 20, 21, Am Sandtorkai 1, 2, 3, 4, 5, 6, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 28a, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 36a, 37, 38, 39, 40, 41, 54, 56, 58, 60, 62, 64a, 64b, 66, 68, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, Auf dem Sande 1, 1a, 2, 4, Bei St. Annen 1, 2, Brook 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, o.Nr., Brooksbrücke o.Nr., Brooktorkai 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, Brooktorkaibrücke o.Nr., Dienerreihe 2, 3, 4, Ericus 1, Ericusbrücke o.Nr., Ericusspitze o.Nr., Holländischbrookfleetbrücke o.Nr., Holländischer Brook 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, Jungfernbrücke o.Nr., Kannengießerort 5, 7, Kannengießerortbrücke o.Nr., Kehrwieder 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 9a, 10, 11, 12, Kehrwiederspitze 1, Kehrwiedersteg 1, o.Nr., Kibbelsteg o.Nr., Kleine Wandrahmsbrücke o.Nr., Kornhausbrücke o.Nr., Neuer Wandrahm 1, 2, 3, 4, o.Nr., Neuerwegsbrücke o.Nr., Niederbaumbrücke o.Nr., Oberbaumbrücke o.Nr., Pickhuben 2, 3, 4, 5, 6, 7, 9, Pickhubenbrücke o.Nr., Poggenmühle 1, 2, 3, Poggenmühlenbrücke o.Nr., Sandbrücke o.Nr., Sandtorhöft o.Nr., Sandtorkai o.Nr., St. Annenbrücke o.Nr., St. Annenufer 2, 3, 4, 5, 6, Teerhof 1, Wandbereiterbrücke o.Nr., Wandrahmsfleetbrücke o.Nr., Wandrahmsteg o.Nr., Wilhelminenbrücke o.Nr., Binnenhafen, Brooksfleet, Holländischbrookfleet, Kehrwiederfleet, Kleines Fleet, St. Annenfleet, Wandrahmsfleet, Zollkanal, Speicherstadt (Speicher-Ensemble / 1881 - 1927 / Entwurf: Meyer, Franz Andreas), Ensemble Speicherstadt; Gesamtanlage in den rot gekennzeichneten Grenzen der Denkmalschutzkarte mit ihren Gebäuden nebst Zubehör, den Grundstücksflächen, den dazugehörigen Straßen- und Freiflächen, mit den darin eingeschlossenen wasserführenden Kanälen und Becken, dem Binnenhafen, dem Zollkanal, den Kaimauern, Brücken und den sonstigen gemeinsam mit ihnen ein Bild darstellenden Sachen und Sachteilen: Alter Wandrahm 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,15a,16,17,18,19,20,21; Am Sandtorkai 1,2,3,4,5,6,23,24,25,26,27,28,28a,30,31,32,33,34,35,36,36a sowie Am Sandtorkai 37,38,39,40,41,54,56,58,60,62,64a,64b,66,68,70,71,72,73,74,75,76,77 (nicht konstituierend); Auf dem Sande 1,1a,2,4; Bei St. Annen 1,2; Brook 1,2,3,4,5,6,7,8,9; Brooktorkai 1,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17; Dienerreihe 2,3,4; Ericus 1 sowie Ericus 2 (nicht konstituierend); Ericusspitze; Holländischer Brook 1,2,3,4,5,6,7; Kannengießerort 5,7; Kehrwieder 2,4,5,6,7 sowie Kehrwieder 1,8,9,10,11,12 (nicht konstituierend); Kehrwiederspitze 1; Kehrwiedersteg 1; Kibbelsteg; Neuer Wandrahm 1,2,3,4; Oberbaumbrücke 4 (nicht konstituierend); Pickhuben 2,3,4,5,6,7,9; Poggenmühle 1,2,3 sowie Poggenmühle 4 (nicht konstituierend); Sandtorkai teilweise; Sandtorhöft; St. Annenufer 2,3,4,5,6; Teerhof 1; Fleete: Brooksfleet; Holländischbrookfleet; Kehrwiederfleet; Kleines Fleet; St. Annenfleet; Wandrahmsfleet; Brücken: Brooksbrücke; Brooktorkaibrücke; Brücke über Holländischbrookfleet; Ericusbrücke; Jungfernbrücke; Kannengießerbrücke; Kehrwiedersteg (nicht konstituierend); Kleine Wandrahmsbrücke; Kornhausbrücke; Neuerwegsbrücke; Niederbaumbrücke; Oberbaumbrücke (nicht konstituierend); Pickhubenbrücke; Poggenmühlenbrücke; Sandbrücke; St. Annenbrücke (nicht konstituierend); Wandbereiterbrücke; Wandrahmsfleetbrücke; Wandrahmssteg (nicht konstituierend); Wilhelminenbrücke (nicht konstituierend).
    Global ID
    • {1B467780-3891-4EA4-AFC6-4AA459FD3BB5}
    area
    • 367731.75
    Identifikator
    • 564