ensembles
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1
Bezeichnung
Dietrich-Bonhöffer-Kirche Dulsberg Dulsberg-Süd / Eulenkamp
Info
Dulsberg-Süd 26, Eulenkamp 65, 67, 69, Dietrich-Bonhöffer-Kirche Dulsberg Dulsberg-Süd / Eulenkamp, Ensemble Dulsberg-Süd 26, Eulenkamp 65, 67, 69, Dietrich-Bonhoefer-Kirche Dulsberg, Kirchengebäude mit Gemeindehaus, Pastoraten, gedeckten Gängen und Freiflächen
Global ID
{244D2193-44EE-48BB-8436-000B37873064}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/2
Info
Heimhuder Straße 69, 69a, Heimhuder Straße 69/ 69a (Villa / 1909 / Entwurf: Haller & Geißler ( Haller, Martin/ Geißler, Hermann )), Ensemble Heimhuder Straße 69/ 69a, Haus und Vorgartenzaun
Global ID
{104A210C-2731-45F3-B38E-001861D26302}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/3
Bezeichnung
Bahrenfelder Chaussee / Bornkampsweg
Info
Bahrenfelder Chaussee 2, Bornkampsweg 3, Bahrenfelder Chaussee / Bornkampsweg, Ensemble Bahrenfelder Chaussee 2, Bornkampsweg 3
Global ID
{5D47C54E-B56F-4F39-ACBC-0066A8DBAE08}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/4
Bezeichnung
Zollenspieker Hauptdeich 126
Baujahr
1910, um (Wohnwirtschaftsgebäude); 1734 (Scheune)
Info
Zollenspieker-Hauptdeich 126, Zollenspieker Hauptdeich 126 (Hofanlage / 1910, um (Wohnwirtschaftsgebäude); 1734 (Scheune)), Ensemble Zollenspieker Hauptdeich 126, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude und Scheune
Global ID
{DF2A54B7-E365-46A4-A85D-00703CE6E807}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/5
Bezeichnung
Vereinshospital am Schlump (DRK-Krankenhaus)
Baujahr
1876 / 1878; 1888 / 1890; 1898; 1905 / 1906; 1914 / 1915; 1931; 1934; 1950
Info
Beim Schlump 84, 84a, 84b, 84c, 84d, 84e, 84f, 84g, 85, 85a, 85b, 85c, 85d, 85e, Monetastraße 2, 4, 6, Vereinshospital am Schlump (DRK-Krankenhaus) (Krankenhausanlage), Ensemble Beim Schlump 84, 84 a-g, 85 a-e, Monetastraße 2, 4, 6, Vereinshospital am Schlump (später DRK-Krankenhaus)
Global ID
{D31CE83B-0ADE-4F98-9E21-00939C3E9F7B}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/6
Bautyp
Einfamilienhaus; Einfriedung
Info
Diestelstraße 5, Haus Schölermann (Einfamilienhaus; Wohnnebengebäude; Einfriedung / 1911 - 1912 / Entwurf: Jacob & Ameis ( Jacob, Alfred/ Ameis, Otto )), Ensemble Diestelstraße 5, Haus, Nebengebäude und straßenseitige Einfriedung
Global ID
{73D41E1A-51C3-4097-801F-00A3BC3AD3EC}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/7
Bautyp
Gemeindehaus; Kirchengebäude
Info
Saseler Markt 8, o.Nr., Vicelinkirche (Kirchengebäude; Gemeindehaus / 1949; 1961 / 1962), Ensemble Saseler Markt 8, Vicelinkirche, Kirchengebäude und Gemeindehaus
Global ID
{17C96BC1-2FB5-448B-8250-00BC7CF3D56C}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/8
Info
Kasernenstraße 17, Kasernenstraße 17 (Etagenhaus / 1889 / Entwurf: Küsel, H.), Ensemble Kasernenstraße 17, Etagenhaus mit Vorgarten
Global ID
{D14F4A46-42D8-489C-AA50-00FB6549CF78}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/9
Info
Am Gleise 1, 2, 3, 4, 5, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, o.Nr., Castellonstieg 1, 3, o.Nr., Drevesweg 2, o.Nr., Immanuelplatz 1, 5, 7, 11, 13, 19, o.Nr., Immanuelstieg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, Meckelburgsweg 1, 3, Passierzettel 1, 3, 5, 7, 9, 11, Sieldeich 34, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, Slomanstraße 5a, 5b, 5c, 10, 12, 15a, 15b, 15c, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 58a, 62, 62a, o.Nr., Veddeler Brückenstraße 116, 116a, 118, 118a, 120, 120a, 120b, 122, 124, 126, 128, 130, 132, 134, 136, 138, 140, 142, 144, 146, 150, 152, 154, 158, 160, 162, Veddeler Damm 2, 4, 5, 6, 7, 9, 10, 12, Veddeler Stieg 1, 2, 3, 4, 5, Wilhelmsburger Platz 13, 14, Wilhelmsburger Straße 1, 2, 3, 4, 4a, 6, 8, 10, 12, 14, 15, 24, 26, 28, 30, 32, 34, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 90, 92, 94, o.Nr., Siedlung Veddel, Ensemble Am Gleise 1, 2, 3, 4, 5, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, o.Nr., Castellonstieg 1, 3, o.Nr., Drevesweg 2, o.Nr., Immanuelplatz 1, 5, 7, 11, 13, 19, o.Nr., Immanuelstieg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, Meckelburgsweg 1, 3, Passierzettel 1, 3, 5, 7, 9, 11, Sieldeich 34, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, Slomanstraße 5a, 5b, 5c, 10, 12, 15a, 15b, 15c, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 58a, 62, 62a, o.Nr., Veddeler Brückenstraße 116, 116a, 118, 118a, 120, 120a, 120b, 122, 124, 126, 128, 130, 132, 134, 136, 138, 140, 142, 144, 146, 150, 152, 154, 158, 160, 162, Veddeler Damm 2, 4, 5, 6, 7, 9, 10, 12, Veddeler Stieg 1, 2, 3, 4, 5, Wilhelmsburger Platz 13, 14, Wilhelmsburger Straße 1, 2, 3, 4, 4a, 6, 8, 10, 12, 14, 15, 24, 26, 28, 30, 32, 34, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 90, 92, 94, o.Nr., Siedlung Veddel
Global ID
{B512D963-A6AA-4CC8-BF94-00FC96A2756D}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/10
Bautyp
Atelierhaus; Garten; Vorgarten
Info
Langenwiesen 15, Haus Maetzel (Wohnhaus/ Atelierhaus; Vorgarten; Garten {Teich; Memorialanlage; u.a.} / 1921 - 1925 / Entwurf: Maetzel, Emil), Ensemble Langenwiesen 15, Wohnhaus, Vorgarten und Garten mit Teich und Memorialanlage
Global ID
{245CF1B8-370D-4F63-91E1-0116610AEB91}