ensembles
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/101
Info
Grumbrechtstraße 63, Schule Grumbrechtstraße (Schulanlage / 1960, um / Entwurf: Baubehörde, Hochbauamt), Ensemble Grumbrechtstraße 63, Schulanlage mit mehrgeschossigem Trakt mit Pausenhalle, Klassen- und Verwaltungsräumen, Klassenpavillons, Turnhalle und überdachten Verbindungsgängen zwischen den Gebäuden
Global ID
{3819024B-AF14-4F87-96FE-0D4A4C3D6E17}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/102
Bezeichnung
Siedlung Sengelmannstraße
Info
Sengelmannstraße 169, 171, 173, 175, 177, 179, 181, 183, 185, Siedlung Sengelmannstraße, Ensemble Sengelmannstraße 169, 171, 173, 175, 177, 179, 181, 183, 185
Global ID
{1EAED488-A357-42E7-A6CB-0D63FA6D4886}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/103
Bezeichnung
Ackermannstraße 17, 21-25
Info
Ackermannstraße 17, 21, 23, 25, Ackermannstraße 17, 21-25, Ensemble Ackermannstraße 17, 21, 23, 25
Global ID
{1FA43931-2BCF-4D1E-AC66-0D99059DD4E4}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/104
Bezeichnung
Fabrikanlage Schülke & Mayr Moorfurthweg
Bautyp
Fabrikgebäude; Hoffläche; Uferbefestigung
Info
Moorfuhrtweg 9, Fabrikanlage Schülke & Mayr Moorfurthweg (Fabrikgebäude; Hofflächen; Uferbefestigung / 1890, vor), Ensemble Moorfurthweg 9, ehem. Desinfektionsmittelfabrik Schülke & Mayr (Lysol), mehrere Fabrikgebäude sowie die Hoffläche und die Uferbefestigung
Global ID
{6D922915-F7E0-4FCC-8573-0DD3356B1EFA}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/105
Info
Dennerstraße 9, 9a, 9b, 11, 11a, 11b, 15, 17, 19, Fuhlsbüttler Straße 236, 238, 238a, 238b, 238c, 240, 240a, 240b, 242, 244, 246, 248, 250, 252, 254, 256, Mildestieg 3, 3a, 3b, Adolf-von-Elm-Hof, Ensemble Dennerstraße 9, 9a, 9b, 11, 11a, 11b, 15, 17, 19; Fuhlsbüttler Straße 236, 238, 238a, 238b, 238 c, 240, 240a, 240b, 242, 244, 246, 248, 250, 252, 254, 256; Mildestieg 3, 3a, 3b; mit Vorgärten und straßen- und hofseitigen Backsteinmäuerchen
Global ID
{6D5B5BDF-107E-4A1A-9D13-0DE148398960}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/106
Bezeichnung
Arnemannstraße 1/ Holländische Reihe 2/ 4, Arnemannstraße 3, 5, Holländische Reihe 6, 8, 10, Karl-Theodor-Straße 5
Info
Arnemannstraße 1, 3, 5, Holländische Reihe 2, 4, 6, 8, 10, Karl-Theodor-Straße 5, Arnemannstraße 1/ Holländische Reihe 2/ 4, Arnemannstraße 3, 5, Holländische Reihe 6, 8, 10, Karl-Theodor-Straße 5 (Etagenhaus / 19. Jh., Ende), Ensemble Arnemannstraße 1/ Holländische Reihe 2/ 4, Arnemannstraße 3, 5, Holländische Reihe 6, 10, Karl-Theodor-Straße 5 (Holländische Reihe 8 nicht konstituierend)
Global ID
{B30D0F25-EA63-49B1-932F-0DE4AEDD6352}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/107
Bezeichnung
Untersuchunghaftanstalt Holstenglacis
Baujahr
1879 - 1882; 1911; 1920er Jahre
Info
Holstenglacis 1, 1a, 3, 4, 5, Untersuchunghaftanstalt Holstenglacis, Ensemble Holstenglacis 1-5
Global ID
{84CC4C4F-45D7-4519-BC37-0DEC11922AEF}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/108
Bezeichnung
Verwaltungsgebäude des Deutsch-Nationalen Handlungsgehilfenverbandes, ehem.; DAG-Haus, ehem. (Brahms-Kontor)
Info
Holstenwall 1, 3, 5, 5a, Johannes-Brahms-Platz 1, Pilatuspool 2, 4, Verwaltungsgebäude des Deutsch-Nationalen Handlungsgehilfenverbandes, ehem.; DAG-Haus, ehem. (Brahms-Kontor) (Kontorhaus / 1921 - 1922; 1929 - 1931 / Entwurf: Sckopp & Vortmann ( Sckopp, Ferdinand/ Vortmann, Wilhelm ) (1921 - 1922))
Global ID
{EED29AB1-0B0B-458E-B5AB-0E007F7DE7EC}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/109
Baujahr
1908 / 1909; 1927 - 1928 (Erweiterung / Anbau, Kapelle)
Info
Stiller Weg 28, Friedhof Groß Flottbek (Friedhof / 1908 / 1909; 1927 - 1928 (Erweiterung / Anbau, Kapelle) / Entwurf: Brügmann, Christian (1908 / 1909); Raabe & Wöhlecke (1927 - 1928: Erweiterung / Anbau)), Ensemble Friedhof Groß Flottbek, Stiller Weg 28, Friedhofsanlage mit Tor, Kapelle und alten Grabsteinen
Global ID
{5B5422F9-0BE6-4878-8DC3-0E139BB96C97}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/110
Bezeichnung
Nienstedtener Marktplatz 1/ Hasselmannstraße 18
Info
Hasselmannstraße 18, Nienstedtener Marktplatz 1, Nienstedtener Marktplatz 1/ Hasselmannstraße 18, Ensemble Nienstedtener Marktplatz 1/ Hasselmannstraße 18, Gebäude mit Garten, Freiflächen, Hofpflasterung, Brunnen und Einfriedung als Umgebung
Global ID
{FC782D79-37EA-4B2A-9A0C-0E1787B5F140}