ensembles



Filter
  • 1081

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1081
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Stadthaus Große Bleichen / Neuer Wall / Stadthausbrücke
    FIS ID
    • 29958
    Bautyp
    • Verwaltungsgebäude
    Baujahr
    • 19. Jh., 3. Drittel / 20. Jh., 1. Drittel
    Info
    • Große Bleichen 37, 37a, Neuer Wall 86, 88, Stadthausbrücke 4, 8, 8a, 8b, 10, Stadthaus Große Bleichen / Neuer Wall / Stadthausbrücke (Verwaltungsgebäude / 19. Jh., 3. Drittel / 20. Jh., 1. Drittel), Ensemble Große Bleichen 37, 37a, Neuer Wall 86, 88, Stadthausbrücke 4, 8, 8a, 8b, 10, Stadthaus-Ensemble
    Global ID
    • {8AC8C838-B0F0-4699-975A-8C91DC52564D}
    area
    • 11336.93
    Identifikator
    • 1081
  • 1082

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1082
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • In de Bost 21-23
    FIS ID
    • 30448
    Bautyp
    • Landhaus
    Baujahr
    • 1922
    Info
    • In de Bost 21, 23, In de Bost 21-23, Ensemble In de Bost 21, 23, Gebäude mit den dazugehörigen Treppen-, Terrassen- und Gartenanlagen einschließlich des Brunnens, der Einfriedigung und der Tordurchfahrt
    Global ID
    • {9F17DB42-EBD9-4423-9F67-8CBDEE6A08AD}
    area
    • 783.64
    Identifikator
    • 1082
  • 1083

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1083
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Bei der Johanniskirche 3-20, 22, o.Nr., Wohlers Allee 3
    FIS ID
    • 30250
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Bei der Johanniskirche 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 9a, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 22, nördlich der Kirche, Wohlers Allee 3, Bei der Johanniskirche 3-20, 22, o.Nr., Wohlers Allee 3, Ensemble Bei der Johanniskirche 22, o.Nr., St. Johanniskirche, Kirchengebäude mit den umgebenden Freiflächen einschl. des Kriegerdenkmals sowie den Gebäuden Bei der Johanniskirche 4, 5, 6, 7, 8, 9, 9a, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, Wohlers Allee 3 (Gebäude Bei der Johanniskirche 3 und 10 nicht konstituierend)
    Global ID
    • {17D1FAE5-1D15-4AEC-B8B1-8CCDE0B5B104}
    area
    • 17795.71
    Identifikator
    • 1083
  • 1084

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1084
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Umgebung St. Petri- und Pauli-Kirche
    FIS ID
    • 31014
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Alte Holstenstraße 82, 84, Bergedorfer Schloßstraße 2, Johann-Adolf-Hasse-Platz 1, 2, 3, Serrahnstraße o.Nr., am Kai, nordöstlich von Nr. 3, Serrahn, Umgebung St. Petri- und Pauli-Kirche, Ensemble Alte Holstenstraße 82, 84, Bergedorfer Schloßstraße 2 (Pastorat), Johann-Adolf-Hasse-Platz 1 (Organisten- und Küsterhaus), Johann Adolf-Hasse-Platz 2 (Unterbau der alten Kornwassermühle als konstituierender Bestandteil, Oberbau als nicht konstituierender Betandteil), Johann-Adolf-Hasse-Platz 3 (St. Petri- und Pauli-Kirche mit umgebender Freifläche), Serrahn
    Global ID
    • {D294C138-6B44-44A7-B8F2-8D15E75CB28E}
    area
    • 14991.52
    Identifikator
    • 1084
  • 1085

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1085
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Jarrestadt
    FIS ID
    • 44150
    Bautyp
    • Wohnsiedlung
    Baujahr
    Info
    • Arensweg 1, 2, 4, 6, 8, Glindweg 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24, 26, 28, 30, 32, Goldbekufer 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, Großheidestraße 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, Hamelausweg 2, 4, 6, Hanssensweg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 22, 24, 26, 28, Hölderlinsallee 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 20, 22, Jarrestraße 21, 23, 25, 27, 29, 37, 39, 41, Jean-Paul-Weg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 38, Maacksgasse 1, 2, 3, 3a, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, o.Nr., Martin-Haller-Ring 1, 2, 3, 4, 5, 19, 20, 21, 22, Meerweinstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 16, 17, 19, 21, 26, 26a, 28, 28a, Meuronstieg 1a, 1b, 3a, 3b, Neckelmannstraße 2, 4, Novalisweg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, 15, 17, 19, 21, 23, 24, 24a, 24b, 24c, 24d, 24e, 24f, 24g, 24h, 25, 27, 29, 31, Semperplatz 1, 2, 3, 5, o.Nr., Semperstraße 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 93, Stammannstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 27, 29, 30, 31, 32, 33, 35, 37, 39, Wiesendamm 97, 99, 101, 105, 107, 111, 113, 115, 117, 119, 127, 129, 131, Jarrestadt (Siedlung), Ensemble Jarrestadt, Wohnsiedlung der 1920er und 1930er Jahre zwischen Glindweg, Goldbekufer, Jarrestraße und Wiesendamm, Siedlungsbauten mit Vorgärten, Treppen, Mauern, Grünanlagen, Wegen und Straßenflächen
    Global ID
    • {CDA04DBC-2E59-40B5-836E-8D42E86CDE71}
    area
    • 198648.49
    Identifikator
    • 1085
  • 1086

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1086
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Geibelstraße 29-33
    FIS ID
    • 30857
    Bautyp
    Baujahr
    • 1888, um
    Info
    • Geibelstraße 29, 29a, 29b, 29c, 29d, 31, 33, Geibelstraße 29-33, Ensemble Geibelstraße 29, 29a, 29b, 29c, 29d, 31, 33
    Global ID
    • {A9CA05B8-37AE-4C82-9B7A-8D507F51396A}
    area
    • 1925.61
    Identifikator
    • 1086
  • 1087

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1087
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Schule Osterbrook
    FIS ID
    • 30177
    Bautyp
    • Schulkomplex
    Baujahr
    • 1929 - 1931
    Info
    • Osterbrook 15, 17, 19, Schule Osterbrook, Ensemble Osterbrook 15, 17, 19, Schulanlage mit Hof und Einfriedungsmauer
    Global ID
    • {9CF6AB81-B002-43FE-9A09-8D6469A2C4CA}
    area
    • 6780.69
    Identifikator
    • 1087
  • 1088

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1088
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Bindfeldweg 8
    FIS ID
    • 29535
    Bautyp
    • Einfriedung; Wohnen
    Baujahr
    • 1929
    Info
    • Bindfeldweg 8, Bindfeldweg 8 (Wohnhaus; Einfriedung / 1929 / Entwurf: Stuhlmann, Karl), Ensemble Bindfeldweg 8, Wohnhaus und Vorgartenumfriedung
    Global ID
    • {D2F1D030-0418-471F-A914-8D6B05F32DDC}
    area
    • 755.38
    Identifikator
    • 1088
  • 1089

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1089
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kriegerdenkmale auf dem Friedhof Eidelstedter Dorfstraße
    FIS ID
    • 30669
    Bautyp
    • Kriegerdenkmal
    Baujahr
    Info
    • Eidelstedter Dorfstraße auf dem Friedhof, Kriegerdenkmale auf dem Friedhof Eidelstedter Dorfstraße, Ensemble Kriegerdenkmale auf dem Friedhof Eidelstedter Dorfstraße, Kriegerdenkmal 1870/ 1871 und Kriegerdenkmal Erster und Zweiter Weltkrieg
    Global ID
    • {D64B1D42-6D7F-4FF4-958E-8DAD208C914B}
    area
    • 113.89
    Identifikator
    • 1089
  • 1090

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1090
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Südlicher Kirchwerder Sammelgraben (mit drei Feldbrücken)
    FIS ID
    • 48682
    Bautyp
    • Straßenbrücke
    Baujahr
    • 1922 / 1925
    Info
    • Kirchwerder Landweg östlich, Südlicher Kirchwerder Sammelgraben (östlicher Abschnitt), Südlicher Kirchwerder Sammelgraben (mit drei Feldbrücken) (Straßenbrücke (landwirtschaftlich)/ Entwässerungsgraben / 1922 / 1925 / Entwurf: Brüggmann, Johann/ Baudeputation, Ingenieurwesen), Ensemble Südlicher Kirchwerder Sammelgraben im Abschnitt östlich des Kirchwerder Landwegs, Entwässerungsgrabenabschnitt mit drei Feldbrücken in Stahlbeton
    Global ID
    • {234ED6EE-2FC1-4F8C-8560-8DE94F3E9754}
    area
    • 9640.51
    Identifikator
    • 1090