ensembles



Filter
  • 1101

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1101
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Beim Grünen Jäger 21-25
    FIS ID
    • 29991
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Beim Grünen Jäger 21, 23, 24, 25, Beim Grünen Jäger 21-25, Ensemble Beim Grünen Jäger 21, 23, 24, 25
    Global ID
    • {5EA510A3-FD0E-4D33-841A-8EE8DBEAA81D}
    area
    • 1336.13
    Identifikator
    • 1101
  • 1102

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1102
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kalischerstraße 4
    FIS ID
    • 29826
    Bautyp
    • Einfriedung; Mehrfamilienhaus; Schuppen
    Baujahr
    • 1878 / 1883
    Info
    • Kalischerstraße 4, Kalischerstraße 4 (Mietwohnhaus; Einfriedung; Schuppen (rückwärtig) / 1878 / 1883 / Entwurf: Albers, F./ Meyer, E./ Schlumbohn, ?), Ensemble Kalischerstraße 4, Gebäude mit Einfriedung und rückwärtigem Schuppen (ehemaliges Waschhaus)
    Global ID
    • {E3B37599-A9EA-4EAD-84C0-8EE910B861B6}
    area
    • 400.72
    Identifikator
    • 1102
  • 1103

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1103
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Alsterschwimmhalle
    FIS ID
    • 22281
    Bautyp
    • Schwimmbad
    Baujahr
    • 1968 - 1973
    Info
    • Sechslingspforte 15, Alsterschwimmhalle (Schwimmhalle / 1968 - 1973 / Entwurf: Neuhäusser, Walter/ Niessen, Horst/ Schlaich, Jörg (Ingenieur)/ Störmer, Rolf/ Leonhardt & Andrä ( Leonhardt, Fritz/ Andrä, Wolfhart ) (Ingenieure))
    Global ID
    • {D3FB24A6-F9C4-4FCA-A1A0-8EEB2282C168}
    area
    • 14322.61
    Identifikator
    • 1103
  • 1104

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1104
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hofanlage Horster Damm 329
    FIS ID
    • 29744
    Bautyp
    • Hofanlage
    Baujahr
    • 1650, um (Wohnwirtschaftsgebäude); 1861 (Wohnwirtschaftsgebäude)
    Info
    • Horster Damm 329, Hofanlage Horster Damm 329 (Hofanlage / 1650, um (Wohnwirtschaftsgebäude); 1861 (Wohnwirtschaftsgebäude)), Ensemble Horster Damm 329, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude und Reetdachscheune
    Global ID
    • {26A952F4-9F41-49DE-A64F-8F610389E6F8}
    area
    • 6514.35
    Identifikator
    • 1104
  • 1105

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1105
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Gustav-Freytag-Straße 1- 5
    FIS ID
    • 30779
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1885, um
    Info
    • Gustav-Freytag-Straße 1, 3, 5, Gustav-Freytag-Straße 1- 5, Ensemble Gustav-Freytag-Straße 1, 3, 5, jeweils mit Einfriedigung
    Global ID
    • {2EDD6E85-1353-47C6-AC09-8F641881E21B}
    area
    • 1930.08
    Identifikator
    • 1105
  • 1106

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1106
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Huusbarg 4, 8-12, 9-15
    FIS ID
    • 31102
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Huusbarg 4, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 15, Huusbarg 4, 8-12, 9-15, Ensemble Huusbarg 4, 8, 10, 12, 9, 11, 13, 15
    Global ID
    • {44CB1769-88CA-42A9-8E21-8F69E09FB77B}
    area
    • 13583.87
    Identifikator
    • 1106
  • 1107

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1107
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hochbahn-Hochstrecke Isestraße zwischen den Bahnhöfen Hoheluftbrücke und Eppendorfer Baum
    FIS ID
    • 45650
    Bautyp
    • Bahnbrücke; Bahnviadukt
    Baujahr
    • 1907 - 1912
    Info
    • Eppendorfer Baum o.Nr., Grindelberg o.Nr., Isestraße o.Nr., Klosterallee o.Nr., Hochbahn-Hochstrecke Isestraße zwischen den Bahnhöfen Hoheluftbrücke und Eppendorfer Baum (Bahnviadukt (U-Bahn)/ Bahnbrücken (U-Bahn) / 1907 - 1912 / Entwurf: Hochbahn, Bauverwaltung ( Günthel, Ernst )/ Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg, Werk Gustavsburg ( Kapsch, Georg ) (Gesamtplanung,Ingenieurbau)/ Schaudt & Puritz (architektonische Anteile)), Ensemble Hochbahn-Hochstrecke Isestraße zwischen den Bahnhöfen Hoheluftbrücke und Eppendorfer Baum, Hochbahnviadukt einschließlich der der Bahnbrücken über die Straßen Grindelberg und die Eppendorfer Baum
    Global ID
    • {6A3CF59A-0271-4F1F-828A-8F6ACC48654B}
    area
    • 6369.87
    Identifikator
    • 1107
  • 1108

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1108
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Siedlung Elligersweg / Meister-Francke-Straße / Münstermannsweg
    FIS ID
    • 30818
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1929 / 1931
    Info
    • Elligersweg 21, 23, 25, 27, 29, 31, Meister-Francke-Straße 7, 9, 11, 11a, 13, 15, Münstermannsweg 2, 4, 6, 8, Siedlung Elligersweg / Meister-Francke-Straße / Münstermannsweg, Ensemble Elligersweg 21, 23, 25, 27, 29, 31; Meister-Francke-Straße 7, 9, 11, 11a, 13, 15; Münstermannsweg 2, 4, 6, 8
    Global ID
    • {9693DFB4-D199-475F-92E5-8F8031AD2DBC}
    area
    • 6718.35
    Identifikator
    • 1108
  • 1109

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1109
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Barnerstraße / Gaußstraße / Große Rainstraße / Scheel-Plessen-Straße
    FIS ID
    • 30218
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Barnerstraße 1, 2, 3, 3a, 4, 4a, 4b, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 10a, Gaußstraße 2, Große Rainstraße 93, 95, 104, 106, Scheel-Plessen-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 7a, 8, Barnerstraße / Gaußstraße / Große Rainstraße / Scheel-Plessen-Straße, Ensemble Barner Straße 1-10a, Gaußstraße 2, Große Rainstraße 93-95, 104-106, Scheel-Plessen-Straße 1-8
    Global ID
    • {865BB7C2-C80C-45D7-B3B6-8F8212AD309F}
    area
    • 7765.63
    Identifikator
    • 1109
  • 1110

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1110
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hafenbahn Altona
    FIS ID
    • 31253
    Bautyp
    • Bahnanlage
    Baujahr
    • 19. Jh., 2. Hälfte / 20. Jh., 1. Hälfte
    Info
    • Elbberg o.Nr., Elbbergbrücke o.Nr., Große Elbstraße o.Nr., Kaistraße o.Nr., Max-Brauer-Allee o.Nr., Palmaille o.Nr., Paul-Nevermann-Platz o.Nr., Präsident-Krahn-Straße o.Nr., Hafenbahn Altona (Bahnanlagen (Hafenbahn) / 19. Jh., 2. Hälfte / 20. Jh., 1. Hälfte), Ensemble Hafenbahn Altona, Ensemble aus Relikten der Hafenbahnanlagen zwischen dem Bahnhof Altona und Hafen Altona, darunter der ehem. Hafenbahntunnel im Verlauf unterhalb der Straßen Kaistraße, Max-Brauer-Allee, Palmaille, Paul-Nevermann-Platz und Präsident-Krahn-Straße, Hafenbahnstrecke zwischen südlichem Tunnelmund und Großer Elbstraße (Höhe Nr. 276) einschließlich Gleisbett, Böschung und weiterem baulichem Zubehör, die Treppenanlage vom Elbberg zur Großen Elbstraße, die Überbrückungen des jüngeren Hafenbahnstreckenabschnitts und der ehem. Geneigten Ebene nahe dem südlichen Tunnelausgang sowie die daran anschließenden Stützmauern im Bereich der Straßen Elbberg und Große Elbstraße
    Global ID
    • {E29AD64C-B2DA-449E-8756-8FD0CE5E6A52}
    area
    • 8454.63
    Identifikator
    • 1110