ensembles
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1221
Info
- Ratsmühlendamm 39, Schule Ratsmühlendamm (Schulanlage (Volksschule) / 1919 / 1924), Ensemble Ratsmühlendamm 39, Schule Ratsmühlendamm, Schulgebäude und Turnhalle
Global ID
- {71B32DCA-BA48-4B34-8D55-9EA1F3F0764C}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1222
Bezeichnung
- Haus der Jugend / Gewerbeschule Altona/ Altonaer Theater
Bautyp
- Jugendheim; Schulgebäude; Theater
Baujahr
- 1927 / 1928; 1930 (Erweiterung); 1950 (Umbau)
Info
- Museumstraße 15, 17, 19, Ottenser Marktplatz 17, Haus der Jugend / Gewerbeschule Altona/ Altonaer Theater (Schulgebäude/ Jugendheim/ Theater / 1927 / 1928; 1930 (Erweiterung); 1950 (Umbau) / Entwurf: Hochbauamt Altona ( Oelsner, Gustav/ Braun, H./ Franke, Curt ) (1927 / 1928); nicht ermittelt (1930: Erweiterung / Anbau); nicht ermittelt (1950: Umbau))
Global ID
- {7B0A23D0-2B74-4BDF-A1C4-9EAB68B165BA}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1223
Bautyp
- Atelierhaus; Einfriedung; Pflaster
Info
- Eickhoffweg 42a, Haus Grundmann (Wohngebäude/ Atelierhaus; Einfriedung; Pflaster / 1967 / Entwurf: Grundmann, Friedhelm), Ensemble Eickhoffweg 42a, Haus Grundmann, Wohn- und Atelierhaus mit straßenseitigen Mäuerchen und Zaun, Wegepflasterung
Global ID
- {4B77D5BB-86E5-4489-B369-9EE9B6C01ACF}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1224
Info
- Klosterstieg 14, 16, Klosterstieg 14-16 (Reihenvilla / (1872 / 1873), um / Entwurf: Radel, J. H.), Ensemble Klosterstieg 14/ 16
Global ID
- {DB9D98B5-FC2D-4733-B584-9EF0EFAD815A}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1225
Info
- Paulinenstraße 10, 12, Paulinenstraße 10-12, Ensemble Paulinenstraße 10-12
Global ID
- {674531A5-9BD5-4372-A6C4-9F1950C7EC6C}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1226
Bezeichnung
- Kaiser-Wilhelm-Straße / Johannes-Brahms-Platz / Poolstraße
Info
- Johannes-Brahms-Platz 9, 11, Kaiser-Wilhelm-Straße 115, Poolstraße 19, 19a, 20, 21, 22, Kaiser-Wilhelm-Straße / Johannes-Brahms-Platz / Poolstraße, Ensemble Johannes-Brahms-Platz 9-11, Kaiser-Wilhelm-Straße 115, Poolstraße 19-22
Global ID
- {C8B8F41A-1EBA-40CE-BF9E-9F5AAB304B1D}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1227
Info
- Warnckesweg 25, 27, Warnckesweg 25/ 27, Ensemble Warnckesweg 25/ 27 mit Einfriedigung
Global ID
- {81878006-5E17-402A-8929-9F6841138C8E}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1228
Info
- Duvenstedter Triftweg 30, Duvenstedter Triftweg 30 (Wohnhaus; u.a. / 1913 / 1914 / Entwurf: Jacob & Ameis ( Jacob, Alfred/ Ameis, Otto )), Ensemble Duvenstedter Triftweg 30, Einfamilienhaus mit dessen fester Ausstattung, gemauertem Torbogen zum Garten und durch gemauerte Pergola-Pfeiler eingefasste Terrasse
Global ID
- {E979AC4E-CC7C-4AE3-9E6F-9F70608C12AE}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1229
Baujahr
- 1953 - 1956; 1958 (Erweiterung)
Info
- Trenknerweg 136, Schulanlage Trenknerweg (Schulanlage / 1953 - 1956; 1958 (Erweiterung) / Entwurf: Lehmann, Hans-Georg/ Lodders, Rudolf/ Sünnemann, Friedrich (1953 - 1956)), Ensemble Trenknerweg 136, Schulanlage mit Schulgebäude, Turnhalle und Teich
Global ID
- {968ADA97-CDD2-4D03-83F3-9F74DBC2997F}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1230
Bezeichnung
- Finkenwerder Norderdeich 5
Info
- Finkenwerder Norderdeich 5, (Wohnhaus (Deichbebauung); Einfriedung / 1870, um), Ensemble Finkenwerder Norderdeich 5, Haus mit Vorgarteneinfriedigung
Global ID
- {35F4AF24-27B1-4BC1-AA51-9FA964561947}