ensembles



Filter
  • 1311

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1311
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Autobahnzollamt Veddel
    FIS ID
    • 45225
    Bautyp
    • Zollanlagen
    Baujahr
    • 1957
    Info
    • Tunnelstraße 2, Autobahnzollamt Veddel (Zollanlage / 1957 / Entwurf: Amt für Strom- und Hafenbau), Ensemble Tunnelstraße 2, Autobahnzollamt Veddel, Zollanlagen mit Verwaltungsgebäude, Abfertigungsgebäuden, Pflasterung und Resten des Zollzauns an der Westseite
    Global ID
    • {FAB60569-6CBB-4F98-B518-A97F695FBAEA}
    area
    • 13445.76
    Identifikator
    • 1311
  • 1312

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1312
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Siedlung Kieler Straße / Lunapark / Memellandallee / Waidmannstraße
    FIS ID
    • 30235
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1929 - 1930
    Info
    • Kieler Straße 55, Lunapark 2, 4, 6, 8, 10, 12, Memellandallee 14, 16, 18, 20, 22, 24, Waidmannstraße 5, Siedlung Kieler Straße / Lunapark / Memellandallee / Waidmannstraße (Wohnsiedlung), Ensemble Kieler Straße 55/ Lunapark 2-12/ Memellandallee 14-24/ Waidmannstraße 5
    Global ID
    • {72495F47-E0B9-4E38-BAD7-A9B7B741B043}
    area
    • 7953.12
    Identifikator
    • 1312
  • 1313

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1313
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kriegerdenkmal Vorderdeich / Sietwende
    FIS ID
    • 31128
    Bautyp
    • Baum; Kriegerdenkmal
    Baujahr
    • 19. Jh., 2. Hälfte
    Info
    • Sietwende auf der Kreuzung Vorderdeich, Vorderdeich auf der Kreuzung, Kriegerdenkmal Vorderdeich / Sietwende, Ensemble Vorderdeich o.Nr./ Sietwende o.Nr., Kriegerdenkmal 1870/ 71 und Eiche auf der Kreuzung der Straßen Vorderdeich und Sietwende
    Global ID
    • {F6634327-FAB2-41BA-AC9D-A9BA2416F7C9}
    area
    • 69.14
    Identifikator
    • 1313
  • 1314

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1314
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Schule Am Brink (ehem.)
    FIS ID
    • 29836
    Bautyp
    • Schulkomplex
    Baujahr
    • 1856; 1873 (Erweiterungsbau); 20. Jh., Anfang (Anbau an Erw.); 1908 / 1909 (Turnhalle und Aula)
    Info
    • Am Brink 7, Hassestraße 13, Schule Am Brink (ehem.) (Schulanlage / 1856; 1873 (Erweiterungsbau); 20. Jh., Anfang (Anbau an Erw.); 1908 / 1909 (Turnhalle und Aula)), Ensemble Am Brink 7, ehem. Schule Am Brink, Schulgebäude und Erweiterung mit späterem Anbau, Turnhalle mit Aula (Hasse-Aula)
    Global ID
    • {E62F99F9-C646-46CB-B16D-A9C7C8865815}
    area
    • 6031.09
    Identifikator
    • 1314
  • 1315

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1315
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Röntgenröhrenfabrik C. H. F. Müller
    FIS ID
    • 30972
    Bautyp
    • Fabrikkomplex
    Baujahr
    • 1929 - 1930
    Info
    • Röntgenstraße 24, 26, Röntgenröhrenfabrik C. H. F. Müller (Fabrikanlage / 1929 - 1930 / Entwurf: Schneider, Karl), Ensemble Röntgenstraße 24, 26, ehem. Röntgenröhrenfabrik C. H. F. Müller, Fabrikationsgebäude, Gebäudebrücke und straßenseitiges Verwaltungsgebäude
    Global ID
    • {DE91B789-131A-422D-AB09-A9E2A0FDA96C}
    area
    • 7118.28
    Identifikator
    • 1315
  • 1316

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1316
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Thadenstraße 49-53a
    FIS ID
    • 30086
    Bautyp
    • Wohn- und Geschäftsgebäude
    Baujahr
    • 1880, um
    Info
    • Thadenstraße 49, 51, 53, 53a, Thadenstraße 49-53a, Ensemble Thadenstraße 49, 51, 53, 53a
    Global ID
    • {D99CBDB7-8D37-422D-9345-AA200B99D89C}
    area
    • 596.27
    Identifikator
    • 1316
  • 1317

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1317
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Grindelhochhäuser
    FIS ID
    • 30688
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Brahmsallee 15, 17, 19, 23a, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, Grindelberg 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, 70, vor Nr. 62, Hallerstraße 1, 1a, 1b, 1c, 1d, 3a, 3b, 3c, 5a, 5b, 5c, 5d, 5e, 5f, Oberstraße 14a, 14b, 14c, 16a, 16b, 16c, 16d, 16e, 16f, 18a, 18b, 18c, 18d, 18e, 18f, Grindelhochhäuser, Ensemble Oberstraße 14 a-c, 16 a-f, Grindelberg 56/ 70, Hallerstraße 1,1 a-d, 3 a-c, 5, 5 a-f, Brahmsallee 15/ 19, 23 a, 25/ 41; Tiefgarage, Tankstelle, Wäscherei am Grindelberg, Grünanlage mit ihren Bestandteilen (Mäuerchen, Teich, Skulpturen), Wege, Frei- und Straßenflächen
    Global ID
    • {4AD15AB5-4F8A-48C1-83FF-AAB7CD6B6A5F}
    area
    • 125661.41
    Identifikator
    • 1317
  • 1318

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1318
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Siedlung Billstedter Mühlenweg / Kapellenstraße
    FIS ID
    • 30186
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    Info
    • Billstedter Mühlenweg 21, 21a, 23, 23a, 25, 25a, 27, 27a, 29, 29a, 31, 31a, Kapellenstraße 6, 8, 10, 12, 12a, Siedlung Billstedter Mühlenweg / Kapellenstraße, Ensemble Kapellenstraße 6-12, Billstedter Mühlenweg 21-31
    Global ID
    • {72E34B4E-E789-49E0-9D29-AAE161325BEA}
    area
    • 7952.01
    Identifikator
    • 1318
  • 1319

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1319
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kraueler Hauptdeich 193
    FIS ID
    • 29784
    Bautyp
    • Hofanlage
    Baujahr
    • 19. Jh., Mitte
    Info
    • Kraueler Hauptdeich 193, Kraueler Hauptdeich 193 (Hofanlage / 19. Jh., Mitte), Ensemble Kraueler Hauptdeich 193, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude und Scheune
    Global ID
    • {A4114649-1BD7-4E6E-972B-AAEF67C90970}
    area
    • 10495.00
    Identifikator
    • 1319
  • 1320

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1320
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Stellmacherstraße 9
    FIS ID
    • 29891
    Bautyp
    • Portal; Wohnwirtschaftsgebäude
    Baujahr
    • 1660 (Wohnwirtschaftsgebäude); 1619 (Prunkpforte); 1977 - 1980 (Wiederaufbau)
    Info
    • Stellmacherstraße 9, Stellmacherstraße 9 (Wohnwirtschaftsgebäude; Prunkpforte / 1660 (Wohnwirtschaftsgebäude); 1619 (Prunkpforte); 1977 - 1980 (Wiederaufbau)), Ensemble Stellmacherstraße 9, Wohnwirtschaftsgebäude mit Prunkpforte
    Global ID
    • {517AC5B0-E4BE-438A-88DB-AB1B2230F319}
    area
    • 2740.51
    Identifikator
    • 1320