ensembles
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1351
Bezeichnung
S-Bahn-Haltestelle Hammerbrook (City Süd) mit Bahnviaduktstrecke und Bill-Oberhafenbrücke
Bautyp
Bahnbrücke; Bahnhof; Bahnviadukt
Info
Amsinckstraße o.Nr., östlich v. Nr. 70 u. 73, Billhorner Röhrendamm o.Nr., westlich v. Nr. 4, Brandshofer Deich o.Nr., südlich v. Nr. 10, o.Nr., südlich v. Nr. 10, Oberhafenkanal, Hammerbrookstraße Hammerbrookstraße o.Nr., östlich v.Nr. 44-84, o.Nr., östlich v. Nr. 38-94, Nordkanalstraße o.Nr., auf Höhe v. Nr. 21, Rosenallee o.Nr., nördlich v. Nr. 11 , Spaldingstraße o.Nr., auf Höhe v. Nr. 107 u. 144, Zweibrückenstraße o.Nr., nördlich v. Nr. 13 , S-Bahn-Haltestelle Hammerbrook (City Süd) mit Bahnviaduktstrecke und Bill-Oberhafenbrücke (Bahnhof (S-Bahn); Bahnviadukt; Bahnbrücke / 1978 / 1983 / Entwurf: Schramm, Pempelfort, v. Bassewitz, Hupertz ( Schramm, Jost/ Bassewitz, Horst von/ Hupertz, Stephan/ Pempelfort, Gerd )), Ensemble S-Bahn-Haltestelle Hammerbrook (City-Süd) mit Bahnviaduktstrecke entlang Hammerbrookstraße und südlich anschließender Bahnbrücke über Billhafen und Oberhafenkanal
Global ID
{702D4D52-78CE-457B-BCF7-AED39999B528}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1352
Info
Mövenstraße 1, Mövenstraße 1 (Villa; Nebengebäude; Einfriedung / 1901 / Entwurf: Lundt & Kallmorgen ( Lundt, Werner/ Kallmorgen, Georg )), Ensemble Mövenstraße 1, Villa mit Nebengebäude und Einfriedigung
Global ID
{785DF97C-4C97-41D0-8EAA-AEEBBF1BBF1F}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1353
Bezeichnung
Bernadottestraße / Fischers Allee
Info
Bernadottestraße 15, Fischers Allee 22, 24, Bernadottestraße / Fischers Allee, Ensemble Bernadottestraße 15, Fischers Allee 22-24
Global ID
{0CEE935E-1334-413E-90A9-AF00393EB872}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1354
Info
Moorweidenstraße 34, Schlüterstraße 1, 3, 3a, 5, Dammtorpalais, Ensemble Moorweidenstraße 34, Schlüterstraße 1,3,3a, 5
Global ID
{842650D2-69BA-4B75-89D0-AF1F9E7985CE}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1355
Bezeichnung
Dorotheenstraße / Poelchaukamp
Info
Dorotheenstraße 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, Poelchaukamp 11, 12, 14, 15, 16, 17, 18, 19, Dorotheenstraße / Poelchaukamp, Ensemble Dorotheenstraße 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49; Poelchaukamp 11, 12, 14, 15, 16, 17, 18, 19
Global ID
{D3F8056B-B30B-4DCE-A92B-AF3F54624116}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1356
Bezeichnung
Badeanstalt Kaiser-Friedrich-Ufer (Kaifu-Bad, Hallenbad und Sommerbad)
Baujahr
1895 - 1896; 1906; 1923; 1937 - 1938; 1950
Info
Hohe Weide 15, Kaiser-Friedrich-Ufer 3, Badeanstalt Kaiser-Friedrich-Ufer (Kaifu-Bad, Hallenbad und Sommerbad) (Hallenbad ; Sommerbad / 1895 - 1896; 1906; 1923; 1937 - 1938; 1950 / Entwurf: Baudeputation, Ingenieurwesen ( Meyer, Franz Andreas ) (1895 - 1896); Baudeputation, Ingenieurwesen ( Vermehren, Eduard ) (1906); Hellweg, ? (1923); Gutschow, Konstanty (1937 - 1938); nicht ermittelt (1950)), Ensemble Badeanstalt Kaiser-Friedrich-Ufer, Hohe Weide 15/Kaiser-Friedrich-Ufer 3, Badeanstalt bestehend aus Hallenbad (mit Gebäude der Badeanstalt, Filterhaus und Kriegerdenkmal 1914/18) und Sommerbad (mit Schwimm- und Sprungbecken, Tribüne, Einfriedung, Plastik, u.a.)
Global ID
{3CD355B9-F962-42B6-BF88-AF915499B918}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1357
Bezeichnung
Erlenkamp 22, 22a / Uhlenhorster Weg 30
Info
Erlenkamp 22, 22a, Uhlenhorster Weg 30, Erlenkamp 22, 22a / Uhlenhorster Weg 30, Ensemble Erlenkamp 22, 22a; Uhlenhorster Weg 30; Gebäude und Einfriedigung
Global ID
{E3BB8289-7D96-410F-8F4B-AFDA6EC01DCD}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1358
Baujahr
1895; 1926 (Erweiterung und Umbau)
Info
Chrysanderstraße 2d, Feuerwache Bergedorf (Feuerwache / 1895; 1926 (Erweiterung und Umbau) / Entwurf: nicht ermittelt (1895); Stadtbauamt Bergedorf (1926: Erweiterung / Anbau)), Ensemble Feuerwache mit Steigerturm
Global ID
{9565DFC6-8783-49B3-9B04-B04BA9E89F9D}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1359
Bezeichnung
Reformierte Kirche Altona
Info
Palmaille 2, 4, 6, Reformierte Kirche Altona (Gemeindezentrum / 1964 - 1966 / Entwurf: Huber, Benedikt), Ensemble Palmaille 2/ 4/ 6, Evangelisch-Reformierte Kirche Altona, Kirche, Gemeindehaus, Pastorat und Vorplatz
Global ID
{2D9C6D8D-EF85-49E4-A228-B06A259E7C51}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1360
Info
Tesdorpfstraße 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 20a, 21, 22, Tesdorpfstraße 12-22, Ensemble Tesdorpfstraße 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 20 a, 21, 22, Einfamilienreihenhäuser gehobenen Standards, z.T. mit Remise und historischen Einfriedungen
Global ID
{E2BE2CA2-5772-4899-9187-B080DC27E3C0}