ensembles



Filter
  • 1371

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1371
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Plangesche Mühle
    FIS ID
    • 31229
    Bautyp
    • Mühlenensemble
    Baujahr
    Info
    • Haulander Hauptdeich 2, Trettaustraße 40, 42, 49, Plangesche Mühle (Mühlenanlage (Industrie-Getreidemühle)), Ensemble Plangesche Mühle, Mühlenanlage mit Mühlengebäude zum Reiherstieg, Kesselhaus und zwei Silos II und III, Trettaustraße 49, Meisterwohnungen Trettaustraße 40-42 und Villa Haulander Hauptdeich 2
    Global ID
    • {E0EA1515-D225-406A-A063-B1D2B649F97B}
    area
    • 23293.63
    Identifikator
    • 1371
  • 1372

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1372
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Strecke der U-Bahnlinie U3 Baumwall / Landungsbrücken
    FIS ID
    • 29949
    Bautyp
    Baujahr
    • 1910 - 1912
    Info
    • Baumwall 7a, o.Nr., Bei den St. Pauli-Landungsbrücken 4, o.Nr., Binnenhafenbrücke o.Nr., Helgoländer Allee o.Nr., Johannisbollwerk o.Nr., Otto-Sill-Brücke o.Nr., Vorsetzen o.Nr., Strecke der U-Bahnlinie U3 Baumwall / Landungsbrücken (Bahnstrecke (U-Bahn)/ Bahnhöfe (U- und S-Bahn) / 1910 - 1912), Ensemble Strecke der U-Bahnlinie U3 entlang Otto-Sille-Brücke/ Binnenhafenbrücke, Baumwall, Vorsetzen, Johannisbollwerk (zwischen Kajen und Seewartenstraße), einschl. Überbrückung Helgoländer Allee; Bahnviadukt mit U-Bahnhof Baumwall und U- und S-Bahnhof Landungsbrücken
    Global ID
    • {5658E6E7-3404-403C-81CC-B1D549382156}
    area
    • 11558.16
    Identifikator
    • 1372
  • 1373

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1373
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Baron-Voght-Straße 19-21 (Landhaus Vorwerk und Villa Eichberghaus mit Nebengebäuden, Gartenflächen, Hohlweg und Einfriedungen)
    FIS ID
    • 30437
    Bautyp
    Baujahr
    • 19. Jh.
    Info
    • Baron-Voght-Straße 19, 19a, 19b, 19c, 21, Baron-Voght-Straße 19-21 (Landhaus Vorwerk und Villa Eichberghaus mit Nebengebäuden, Gartenflächen, Hohlweg und Einfriedungen) (Wohnanwesen (Landhaus; Nebengebäude; Garten; Hohlweg; Einfriedungen) / 19. Jh.), Ensemble Baron-Voght-Straße 19, 19a-c, 21, Gebäude z.T. mit Gartenflächen, Hohlweg und Einfriedungen
    Global ID
    • {6A21CA35-E8B0-4DA5-A22D-B1DBF44EDF09}
    area
    • 38491.78
    Identifikator
    • 1373
  • 1374

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1374
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • AK Barmbek Alfred-Johann-Levy-Straße/ Andreas-Knack-Ring/ Fuhlsbüttler Straße/ Harkensee/ Hartzloh/ Rübenkamp/ Wilhelm-Drexelius-Weg
    FIS ID
    • 30813
    Bautyp
    • Krankenhauskomplex
    Baujahr
    Info
    • Alfred-Johann-Levy-Straße 1, 3, 5, 8, 10, 12, o.Nr., Andreas-Knack-Ring 2a, 3, 3a, 3b, 3c, 3d, 3e, 3f, 4, 6, 8, 10, 10a, 10b, 12, 12a, 12b, 14, 14a, 14b, 18, 18a, 18b, 18c, 18d, 20, 20a, 20b, 20c, 20d, 22, 22a, 22b, 22c, 22d, 24, 24a, 24b, 24c, 24d, o.Nr., Fuhlsbüttler Straße 391, 393, 395, 407, 415a, o.Nr., o.Nr., westlich von Nr. 407, Harkensee 1a, 1b, 1c, 1d, 1e, 1f, 6, o.Nr., Hartzloh o.Nr., Rübenkamp 148, 220 nördlich von Fuhlsbüttler Straße 415a, o.Nr., Wilhelm-Drexelius-Weg 1a, 1b, 1c, 1d, 1e, 1f, 2, 3, 3a, 3b, 3c, 3d, 3e, 3f, 4, 5, 5a, 5b, 5c, 5d, 5e, 5f, 6, 7, o.Nr., o.Nr., östlich von Nr. 6, AK Barmbek Alfred-Johann-Levy-Straße/ Andreas-Knack-Ring/ Fuhlsbüttler Straße/ Harkensee/ Hartzloh/ Rübenkamp/ Wilhelm-Drexelius-Weg (Krankenhausanlage), Ensemble AK Barmbek, Alfred-Levy-Straße/ Andreas-Knack-Ring/ Fuhlsbüttler Straße/ Harkensee/ Hartzloh/ Rübenkamp/ Wilhelm-Drexelius-Weg, ehem. Krankenhausanlage mit Verwaltungsgebäude Rübenkamp 148, Wirtschaftsgebäude Fuhlsbüttler Straße 405/ 407 mit Kesselhaus und Wasserturm, Kasino, Pathologie, das ehem. Desinfektionshaus und das ehem. Tierhaus nördlich der Pathologie, ehem. Krankenpavillon südlich des Wirtschaftsgebäudes, nummerierte Gebäude 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 32, 33, 34, 35, 36, 37, Brunnenhäuschen und Skulpturen, alter Baumbestand in der gärtnerischen Anlage sowie die historische Einfriedung
    Global ID
    • {2A4CB906-E2CB-45BA-8B40-B1F9B5CBA705}
    area
    • 145502.76
    Identifikator
    • 1374
  • 1375

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1375
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Güterbahnanlagen beim Lübecker Kai, Dessauer Straße 2
    FIS ID
    • 30202
    Bautyp
    • Bahnanlage; Bahnschuppen; Uferbefestigung
    Baujahr
    • 1900, um
    Info
    • Dessauer Straße 2, Lübecker Kai o.Nr., Güterbahnanlagen beim Lübecker Kai, Dessauer Straße 2 (Güterschuppen/Güterbahnanlagen/Uferbefestigung / 1900, um), Ensemble Güterbahnanlagen beim Lübecker Kai, Dessauer Straße 2, Güterschuppen mit Bahntrasse nach Süden sowie Verladestraße und Uferbefestigung nach Norden
    Global ID
    • {BCE25110-A4E3-4A81-BA8F-B1FB470AE8B0}
    area
    • 6451.49
    Identifikator
    • 1375
  • 1376

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1376
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Rothenbaumchaussee / Binderstraße
    FIS ID
    • 30650
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1925
    Info
    • Binderstraße 13, 15, Rothenbaumchaussee 47, 49, Rothenbaumchaussee / Binderstraße, Ensemble Rothenbaumchaussee 47/ 49, Binderstraße 13/ 15
    Global ID
    • {1237A63A-F944-409F-8DE4-B2204D5C02A9}
    area
    • 2987.12
    Identifikator
    • 1376
  • 1377

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1377
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Dillstraße / Rappstraße
    FIS ID
    • 30560
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    Info
    • Dillstraße 19, 21, Rappstraße 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, Dillstraße / Rappstraße, Ensemble Dillstraße 19, 21, Rappstraße 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13
    Global ID
    • {1D7C8EBE-5EB1-431A-8B27-B225EBAA6C60}
    area
    • 3906.42
    Identifikator
    • 1377
  • 1378

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1378
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kösterbergstraße 3-7
    FIS ID
    • 30468
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    Info
    • Kösterbergstraße 3, 5, 7, Kösterbergstraße 3-7, Ensemble Kösterbergstraße 3-7
    Global ID
    • {4035F9FA-83E7-4736-BE9B-B23E7D198082}
    area
    • 1772.66
    Identifikator
    • 1378
  • 1379

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1379
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Fabrikanlage Vereinigten Gummiwaren-Fabriken Harburg (Phoenix AG) Hannoversche Straße / Wilstorfer Straße
    FIS ID
    • 31176
    Bautyp
    • Fabrikgebäude
    Baujahr
    • 1900, ab
    Info
    • Hannoversche Straße 88, 100, Wilstorfer Straße 71, 79, Fabrikanlage Vereinigten Gummiwaren-Fabriken Harburg (Phoenix AG) Hannoversche Straße / Wilstorfer Straße, Ensemble Hannoversche Straße 88, 100, Wilstorfer Straße 71, 79; Gelände der "Vereinigten Gummiwaren-Fabriken Harburg"/ Phoenix AG mit Verwaltungs-, Fabrikations- und Lagergebäuden
    Global ID
    • {ACA94F01-C76A-46C4-A914-B25F8E4F3891}
    area
    • 64984.75
    Identifikator
    • 1379
  • 1380

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1380
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kirchwerder Elbdeich 78
    FIS ID
    • 29775
    Bautyp
    • Hofanlage
    Baujahr
    • 1700, um
    Info
    • Kirchwerder Elbdeich 78, Kirchwerder Elbdeich 78 (Hofanlage / 1700, um), Ensemble Kirchwerder Elbdeich 78, Hofanlage mit Hufnerhaus, gepflastertem Hofplatz, Garten, Windbäumen und Hecke sowie Stegel
    Global ID
    • {E0830689-428F-4F6F-ACF6-B25FA54B0D6B}
    area
    • 1628.15
    Identifikator
    • 1380