ensembles



Filter
  • 1391

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1391
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Pflaster der Straße Foortstegel
    FIS ID
    • 44833
    Bautyp
    • Pflaster
    Baujahr
    • 19. Jh.
    Info
    • Foortstegel o.Nr., Pflaster der Straße Foortstegel (Straßenpflaster / 19. Jh.), Ensemble Foortstegel, Pflaster der Straße
    Global ID
    • {C6775685-637B-482E-8499-B41CDE5A6D04}
    area
    • 602.85
    Identifikator
    • 1391
  • 1392

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1392
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • St.-Petri-Kirche Altona
    FIS ID
    • 30268
    Bautyp
    Baujahr
    • 1880 / 1883
    Info
    • Schillerstraße 22, neben Nr. 22, Schmarjestraße 28, St.-Petri-Kirche Altona, Ensemble Schillerstraße 22/ Schmarjestraße 28; St.-Petri-Kirche Altona mit Pastorat und Konfirmandensaal
    Global ID
    • {B5C7B630-6234-476A-8F6E-B459B82B462A}
    area
    • 1829.18
    Identifikator
    • 1392
  • 1393

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1393
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Naumannplatz-Siedlung
    FIS ID
    • 30933
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1928
    Info
    • Dulsberg-Süd 9, 10, 11, 12, 13, 14, Königshütter Straße 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24, Naumannplatz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, Nordschleswiger Straße 41, 43, 45, 47, 49, 51, 53, 55, 57, 59, Oberschlesische Straße 17, 19, 21, 23, 25, 27, Naumannplatz-Siedlung, Ensemble Dulsberg-Süd 9, 10, 11, 12, 13,14; Königshütter Straße 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24; Naumannplatz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24; Nordschleswiger Straße 41, 43, 45, 47, 49, 51, 53, 55, 57, 59; Oberschlesische Straße 17, 19, 21, 23, 25, 27; Gebäude mit den Mauern der Vorgärten, den begrünten Innenhöfen und sonstigen Freiflächen.
    Global ID
    • {04CFEDC4-2810-4B3F-B26A-B4B2E19E7F89}
    area
    • 25517.27
    Identifikator
    • 1393
  • 1394

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1394
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Schlebuschweg 17
    FIS ID
    • 29814
    Bautyp
    • Einfriedung; Garten; Villa
    Baujahr
    • 1921
    Info
    • Schlebuschweg 17, Schlebuschweg 17 (Villa; Garten; Einfriedung / 1921 / Entwurf: Wieck, Bruno), Ensemble Schlebuschweg 17, Gebäude, Tor und Garten (vermutl.)
    Global ID
    • {0DA08FC5-D5CF-4938-8DE4-B4D8204E1BC1}
    area
    • 2134.60
    Identifikator
    • 1394
  • 1395

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1395
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Luisen-Gymnasium Reinbeker Weg
    FIS ID
    • 29818
    Bautyp
    • Schulgebäude
    Baujahr
    • 1929 - 1931
    Info
    • Reinbeker Weg 76, Luisen-Gymnasium Reinbeker Weg (Schulgebäude / 1929 - 1931 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Ensemble Reinbeker Weg 76, Schulgebäude mit begleitenden Mäuerchen und Stele mit der Bronzegruppe "Tanzende Vierländer"
    Global ID
    • {37A3D739-9557-40BA-BF36-B500499AF1A0}
    area
    • 5815.80
    Identifikator
    • 1395
  • 1396

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1396
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Heilholtkamp 6-8, 14-16
    FIS ID
    • 30832
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1926 / 1927
    Info
    • Heilholtkamp 6, 8, 14, 16, Heilholtkamp 6-8, 14-16, Ensemble Heilholtkamp 6, 8, 14, 16
    Global ID
    • {7E660149-BD6B-4587-8FF8-B51004DAAAE0}
    area
    • 2954.09
    Identifikator
    • 1396
  • 1397

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1397
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Zeughausmarkt 33, 34
    FIS ID
    • 30017
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1830, um
    Info
    • Zeughausmarkt 33, 34, Zeughausmarkt 33, 34, Ensemble Zeughausmarkt 33-34
    Global ID
    • {C8B4FB79-0A84-4526-A182-B51D8AD65E66}
    area
    • 544.03
    Identifikator
    • 1397
  • 1398

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1398
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Feldbrunnenstraße 64/ 66
    FIS ID
    • 29514
    Bautyp
    • Doppelhaus
    Baujahr
    • 1909 / 1910
    Info
    • Feldbrunnenstraße 64, 66, Feldbrunnenstraße 64/ 66 (Doppelhaus / 1909 / 1910 / Entwurf: Lundt & Kallmorgen ( Lundt, Werner/ Kallmorgen, Georg )), Ensemble Feldbrunnenstraße 64/ 66
    Global ID
    • {95276339-3364-4DB1-AB66-B5293BEBA294}
    area
    • 1376.83
    Identifikator
    • 1398
  • 1399

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1399
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Babendiekstraße 1-13
    FIS ID
    • 30490
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Babendiekstraße 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, Babendiekstraße 1-13, Ensemble Babendiekstraße 1-13
    Global ID
    • {02AE05B2-5327-4410-B442-B5555CA399ED}
    area
    • 4081.98
    Identifikator
    • 1399
  • 1400

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1400
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Siedlung Eckmannsweg / Herbstsweg / Habichtsplatz / Habichtstraße / Wittenkamp
    FIS ID
    • 30952
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1927 / 1928
    Info
    • Eckmannsweg 1, 3, 5, 7, 9, 11, Habichtsplatz 2, 4, 6, Habichtstraße 114, 116, 118, 120, 122, 124, 126, 128, 130, Herbstsweg 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, Wittenkamp 2, 4, 6, Siedlung Eckmannsweg / Herbstsweg / Habichtsplatz / Habichtstraße / Wittenkamp, Ensemble Eckmannsweg 1, 3, 5, 7, 9, 11; Herbstsweg 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14; Habichtsplatz 2, 4, 6; Habichtstraße 114, 116, 118, 120, 122, 124, 126, 128, 130; Wittenkamp 2, 4, 6
    Global ID
    • {C6E63C67-6523-4997-BB5D-B56B91B372F1}
    area
    • 13735.00
    Identifikator
    • 1400