ensembles
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1421
Bezeichnung
Hofanlage Horster Damm 319
Baujahr
1650, um (Wohnwirtschaftsgebäude); 1765 (Längsdielenscheune)
Info
Horster Damm 319, Hofanlage Horster Damm 319 (Hofanlage / 1650, um (Wohnwirtschaftsgebäude); 1765 (Längsdielenscheune)), Ensemble Horster Damm 319, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude, Längsdielenscheune und Querdielenscheune
Global ID
{491D683F-8A84-44DE-9460-B771D01EEFA9}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1422
Info
Fährhausstraße 14a, Fährhausstraße 14a, Ensemble Fährhausstraße 14a, Wohnhaus mit Remise
Global ID
{FB4003E6-1788-460E-91E3-B781EC9725DA}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1423
Bezeichnung
Martin-Luther-King-Kirche Steilshoop Gründgensstraße / Cesar-Klein-Ring
Bautyp
Gemeindezentrum; Kirchengebäude
Info
Cesar-Klein-Ring 27, 29, 31, 33, Gründgensstraße 28, Martin-Luther-King-Kirche Steilshoop Gründgensstraße / Cesar-Klein-Ring, Ensemble Gründgensstraße 28, Cesar-Klein-Ring 27/ 33, Martin-Luther-King-Kirche Steilshoop, Kirche und Gemeindezentrum
Global ID
{61F92369-564A-41AD-85C6-B7B2E784F90F}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1424
Info
Am Hang 22, 26, Am Hang 22, 26 (Dreehus (Einzelwohnhaus vor Anbau von Nr. 22 und 24) / 18. Jh., Mitte (Nr. 26)), Ensemble Am Hang 22, 26
Global ID
{FB575878-6932-4471-9AD2-B8197E530483}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1425
Info
Maienweg 281, Maienweg 281 (Wohngebäude; Einfriedung / 1927 / 1929 / Entwurf: Ostermeyer, Friedrich R.), Ensemble Maienweg 281, Wohnhaus mit Einfriedung
Global ID
{6C64995A-4488-49DB-8CE1-B841B462F4C6}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1426
Baujahr
1949 (Wohnwirtschaftsgebäude); 1952 (Wirtschaftsgebäude)
Info
Vierzigstücken 81, 83, Vierzigstücken 81, 83 (Wohnwirtschaftsgebäude; Wirtschaftsgebäude / 1949 (Wohnwirtschaftsgebäude); 1952 (Wirtschaftsgebäude) / Entwurf: Garms, Jonny (1949)), Ensemble Vierzigstücken 81, 83 Wohnwirtschaftsgebäude mit Wirtschaftsgebäude
Global ID
{379D28D5-8BD7-480E-961E-B84534A0808C}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1427
Bezeichnung
Harburger Gummi-Kamm-Compagnie (später New-York-Hamburger-Gummiwaren-Compagnie, Werk Nartenstraße)
Baujahr
(1870 - 1880), um; 1905 - 1912 (Erweiterung / Anbau)
Info
Nartenstraße 12, Neuländer Straße o.Nr., Harburger Gummi-Kamm-Compagnie (später New-York-Hamburger-Gummiwaren-Compagnie, Werk Nartenstraße) (Fabrikanlage / (1870 - 1880), um; 1905 - 1912 (Erweiterung / Anbau) / Entwurf: nicht ermittelt ((1870 - 1880), um); H. C. Hagemann/ H. Hagn & Söhne (1905 - 1912: Erweiterung / Anbau)), Ensemble Nartenstraße 12, Fabrikgelände der Harburger Gummi-Kamm-Co., später New-York-Hamburger-Gummiwaaren-Compagnie, Fabrikgebäude, Einfriedung zur Nartenstraße und Pflasterung im Hof
Global ID
{0A97DD3F-A432-4FFD-8337-B90BC84E90B4}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1428
Info
Westerlandstraße 7, 7a, 9, 9a, 11, 13, 15, 17, Westerlandstraße 7-17, Ensemble Westerlandstraße 7/ 17
Global ID
{9185AE38-333D-4312-B200-B964AFB94A5F}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1429
Info
Wegzoll 31, Haus Heckmann (Einfamilienhaus / 1971 / Entwurf: Heckmann, Hermann)
Global ID
{802BA383-B47B-45FD-821D-B99EB52F186A}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1430
Bezeichnung
Helmut-Schmidt-Universität
Info
Holstenhofweg 85, Helmut-Schmidt-Universität (Hochschule / 1973 - 1978), Ensemble Holstenhofweg 85, Helmut-Schmidt-Universität mit Grünanlage, Kühlsee und Kunst am Bau
Global ID
{63325284-4C17-496A-AD64-B9CBD876ADC8}