ensembles



Filter
  • 1431

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1431
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • U-Bahnhof Sternschanze
    FIS ID
    • 19194
    Bautyp
    • Bahnhof; Bahnsteig
    Baujahr
    • 1909 - 1911; 1901 / 1902 (Vorgängerbau, Tunnel unter S-Bahn)
    Info
    • Sternschanze 2, U-Bahnhof Sternschanze (Bahnhof (U-Bahn) (Haltestellengebäude, Tunnelbauwerk [Bahnsteig, Tragwerk]) / 1909 - 1911; 1901 / 1902 (Vorgängerbau, Tunnel unter S-Bahn) / Entwurf: Hochbahn, Bauverwaltung ( Volz, Gotthard ) (1909 - 1911)), Ensemble Sternschanze 2, U-Bahnhof Sternschanze, Haltestellengebäude und Tunnelbauwerk mit Bahnsteig und Tragwerk
    Global ID
    • {3E1828F7-CF55-4D2B-952F-B9DDE967653E}
    area
    • 2040.43
    Identifikator
    • 1431
  • 1432

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1432
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Weidenallee 6/ 8
    FIS ID
    • 30501
    Bautyp
    Baujahr
    • 1909 - 1910
    Info
    • Weidenallee 6, 8, Weidenallee 6/ 8, Ensemble Weidenallee 6/ 8, einschließlich der Freiflächen mit Garteneinfriedigung, Hoffläche und Zufahrt mit Pflasterung
    Global ID
    • {30857DD4-654A-4C1D-A8E9-B9F1806D0B99}
    area
    • 1009.30
    Identifikator
    • 1432
  • 1433

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1433
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kreuzfurth-Siedlung
    FIS ID
    • 30979
    Bautyp
    • Einfamilienhaus
    Baujahr
    • 1957 - 1959
    Info
    • Kreuzfurth 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, Kreuzfurth-Siedlung, Ensemble Kreuzfurth 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9; 10, 11, 12, 13, 14, 15; 16, 17, 18, 19, 20, 21, Gebäude, Garagenanlage und Grundstücksgestaltung
    Global ID
    • {D29B07B9-DD2D-4683-B7C7-BA1EFA58C8C8}
    area
    • 8134.05
    Identifikator
    • 1433
  • 1434

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1434
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Siedlung Otto-Speckter-Straße
    FIS ID
    • 30954
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1929 / 1931
    Info
    • Otto-Speckter-Straße 11, 13, 17a, 17b, 17c, 17d, 19a, 19b, 19c, 21, 23, 31, 33, Siedlung Otto-Speckter-Straße, Ensemble Otto-Speckter-Straße 11, 13, 17a, 17b, 17c, 17d, 19a, 19b, 19c, 21, 23, 31, 33
    Global ID
    • {FEB437A6-4A5B-41E5-88FD-BA33ED63AAA7}
    area
    • 6237.50
    Identifikator
    • 1434
  • 1435

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1435
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Helft-Stift Kielkamp
    FIS ID
    • 30510
    Bautyp
    • Wohnstift
    Baujahr
    • 1911 / 1912
    Info
    • Kielkamp 25, 25a, 25b, 25c, Helft-Stift Kielkamp (Wohnstift / 1911 / 1912 / Entwurf: Petersen, Albert/ Sprekelsen, Carl), Ensemble Kielkamp 25a, 25b, 25c, Helft-Stift, Stiftsgebäude mit umgebenden Grünflächen einschließlich Baumkulisse zur Straße
    Global ID
    • {9EADDAD8-C941-446C-B3B1-BA3B7E3581D5}
    area
    • 5141.68
    Identifikator
    • 1435
  • 1436

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1436
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kirche Sinstorfer Kirchweg
    FIS ID
    • 31201
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Sinstorfer Kirchweg 19, 20, 21, neben Nr. 20, Kirche Sinstorfer Kirchweg, Ensemble Kirche Sinstorfer Kirchweg 20 mit Ausstattung und Glockenturm, Kirchhof mit Grabdenkmälern, Kriegerdenkmal, Baumbestand, Stützmauern und Treppenanlage, ehem. Küster- und Schulhaus Sinstorfer Kirchweg 19, Pastorat Sinstorfer Kirchweg 21, Kleintierstall und Baumbestand bei Sinstorfer Kirchweg 19/ 21
    Global ID
    • {B01B3CBC-BF05-4FEE-94B0-BA6D1638D10E}
    area
    • 48799.28
    Identifikator
    • 1436
  • 1437

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1437
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • St.-Sophien-Kirche und St.-Johannis-Kloster
    FIS ID
    • 30903
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Elsastraße nördl. von Nr. 46, Weidestraße 53, St.-Sophien-Kirche und St.-Johannis-Kloster, Ensemble Elsastraße nördl. von Nr. 46, Weidestraße 53, St.-Sophien-Kirche und St.-Johannis-Kloster
    Global ID
    • {15F68B19-9835-4924-95C2-BA74B87F5ACA}
    area
    • 5165.13
    Identifikator
    • 1437
  • 1438

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1438
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Planten un Blomen
    FIS ID
    • 39104
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Marseiller Straße o.Nr., Messeplatz o.Nr., St.Petersburger Straße o.Nr., südöstlich von Nr. 28, Tiergartenstraße o.Nr., Planten un Blomen, Ensemble Planten un Blomen, Parkfläche einschließlich des Gedenksteins für die 1813 nach Altona vertriebenen und dort umgekommenen Hamburger an der St. Petersburger Straße; darin u.a. enthalten: Musik-Pavillon, Wasserlichtorgel, Messegang, Eingangsbauwerk St. Petersburger Straße, Wasserkaskaden Teil des Ensembles Ensemble Wallanlagen mit den Parkabschnitten Gustav-Mahler-Park, Planten un Blomen, Alter Botanischer Garten, Kleine Wallanlagen, Sievekingplatz, Große Wallanlagen und Alter Elbpark sowie verschiedenen Einzeldenkmalen
    Global ID
    • {5C19BEE3-5729-4274-8C39-BA7B46C89F44}
    area
    • 166059.44
    Identifikator
    • 1438
  • 1439

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1439
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Leinpfadkanal
    FIS ID
    • 44151
    Bautyp
    • Kanal
    Baujahr
    • 1867, nach
    Info
    • Leinpfad o.Nr., Leinpfadkanal (Kanal; Ufereinfassungsn / 1867, nach), Teil des Ensembles Leinpfadkanal mit Uferbefestigung und Bootshaus
    Global ID
    • {A6BEB5F7-9B3D-4079-91F6-BA8FCDBB0FEE}
    area
    • 241.87
    Identifikator
    • 1439
  • 1440

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1440
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 50292
    Bautyp
    Baujahr
    • 1987 / 1990; 1998 / 1999 (Umbau)
    Info
    • Elbchaussee 139, (Architekturatelier, Restaurant, Wohnhaus, Platz / 1987 / 1990; 1998 / 1999 (Umbau) / Entwurf: Gerkan, Marg & Partner (1987 / 1990); Gerkan, Marg & Partner (1998 / 1999: Umbau)), Ensemble Elbchaussee 139
    Global ID
    • {541D0CEB-79DD-4F3D-8BAD-BA99D357B1B8}
    area
    • 3199.13
    Identifikator
    • 1440