Weidenallee 6, 8, Weidenallee 6/ 8, Ensemble Weidenallee 6/ 8, einschließlich der Freiflächen mit Garteneinfriedigung, Hoffläche und Zufahrt mit Pflasterung
Sinstorfer Kirchweg 19, 20, 21, neben Nr. 20, Kirche Sinstorfer Kirchweg, Ensemble Kirche Sinstorfer Kirchweg 20 mit Ausstattung und Glockenturm, Kirchhof mit Grabdenkmälern, Kriegerdenkmal, Baumbestand, Stützmauern und Treppenanlage, ehem. Küster- und Schulhaus Sinstorfer Kirchweg 19, Pastorat Sinstorfer Kirchweg 21, Kleintierstall und Baumbestand bei Sinstorfer Kirchweg 19/ 21
Elsastraße nördl. von Nr. 46, Weidestraße 53, St.-Sophien-Kirche und St.-Johannis-Kloster, Ensemble Elsastraße nördl. von Nr. 46, Weidestraße 53, St.-Sophien-Kirche und St.-Johannis-Kloster
Marseiller Straße o.Nr., Messeplatz o.Nr., St.Petersburger Straße o.Nr., südöstlich von Nr. 28, Tiergartenstraße o.Nr., Planten un Blomen, Ensemble Planten un Blomen, Parkfläche einschließlich des Gedenksteins für die 1813 nach Altona vertriebenen und dort umgekommenen Hamburger an der St. Petersburger Straße; darin u.a. enthalten: Musik-Pavillon, Wasserlichtorgel, Messegang, Eingangsbauwerk St. Petersburger Straße, Wasserkaskaden
Teil des Ensembles Ensemble Wallanlagen mit den Parkabschnitten Gustav-Mahler-Park, Planten un Blomen, Alter Botanischer Garten, Kleine Wallanlagen, Sievekingplatz, Große Wallanlagen und Alter Elbpark sowie verschiedenen Einzeldenkmalen