ensembles



Filter
  • 1481

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1481
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Achterschlag 160-160c
    FIS ID
    • 31097
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Achterschlag 160, 160a, 160b, 160c, Achterschlag 160-160c, Ensemble Achterschlag 160, 160a-c, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude (Nr. 160, 160a und 160b), Querdielenscheune, Kleinviehstall (Nr. 160c), gepflasterten Hof- und Zufahrtsflächen, straßenseitiger Hofbefriedung, Hofeiche, Brücke über die Wetterung samt Törchen
    Global ID
    • {9C4D3D50-D885-4050-9258-C00A0163987A}
    area
    • 4381.41
    Identifikator
    • 1481
  • 1482

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1482
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hallerplatz 7-13
    FIS ID
    • 30613
    Bautyp
    • Einfamilienhaus
    Baujahr
    Info
    • Hallerplatz 7, 9, 11, 13, Hallerplatz 7-13, Ensemble Hallerplatz 7,9,11,13
    Global ID
    • {CBDE1EF0-367A-4138-8558-C012F9054112}
    area
    • 2536.98
    Identifikator
    • 1482
  • 1483

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1483
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Lutherkirche Eißendorf
    FIS ID
    • 31205
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Kirchenhang 21, Lutherkirche Eißendorf, Ensemble Kirchenhang 21, Lutherkirche und Pastorat
    Global ID
    • {26998E07-06D8-421C-B629-C0253502140A}
    area
    • 4218.86
    Identifikator
    • 1483
  • 1484

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1484
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Mittelweg / Heimweg
    FIS ID
    • 30599
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Heimweg 1, 2, 3, 4, 6, 8, 10, Mittelweg 22, 22a, 22b, 22c, 24, 24a, 24b, 24c, 25, 25 HAUS 1, 25 HAUS 2, 25 HAUS 3, 25 HAUS 4, 25 HAUS 5, 25 HAUS 6, 25a, 26, 27, 29, 29a, 30, 31, 31a, Mittelweg / Heimweg, Ensemble Mittelweg 22/ 24, 22a-c, 24 a-c; Mittelweg 25, 25a, 25-1 bis 25-6; Mittelweg 26; Mittelweg 27, Mittelweg 29, 29 a, 30, Heimweg 2, Heimweg 1/ 3, Heimweg 4/ 10; Mittelweg 31, 31 a
    Global ID
    • {1AA3C4C8-CDF2-46D3-A8A3-C028F0672D0A}
    area
    • 14020.27
    Identifikator
    • 1484
  • 1485

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1485
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Gasthaus Louis C. Jacob Elbchaussee
    FIS ID
    • 29400
    Bautyp
    • Eiskeller; Garten; Gasthaus
    Baujahr
    • 1765, vor; 1800, um (Lindenterrasse)
    Info
    • Elbchaussee 401, 403, Gasthaus Louis C. Jacob Elbchaussee (Gasthaus; Garten (mit Linden); Eiskeller / 1765, vor; 1800, um (Lindenterrasse)), Ensemble Elbchaussee 401-403, Gasthaus Louis C. Jacob, Gebäude, Eiskeller und gärtnerisch gestaltete Außenanlagen zur Elbe (Terrasse, Linden, Stützmauer u.a.)
    Global ID
    • {F69461F4-43BA-4188-9690-C029AD42F589}
    area
    • 3519.74
    Identifikator
    • 1485
  • 1486

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1486
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • U-Bahnhof Volksdorf
    FIS ID
    • 31090
    Bautyp
    • Bahnhof; Bahnsteig
    Baujahr
    • 1915 / 1918
    Info
    • Claus-Ferck-Straße o.Nr., auf der Höhe von Nr. 12, U-Bahnhof Volksdorf, Ensemble U-Bahnhof Volksdorf, Claus-Ferck-Straße o.Nr., Empfangsgebäude und Bahnsteig
    Global ID
    • {4873294E-7595-4F98-A577-C059B937CB49}
    area
    • 2370.10
    Identifikator
    • 1486
  • 1487

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1487
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • St. Pauli Fischmarkt 3-5
    FIS ID
    • 30376
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1905, um
    Info
    • St. Pauli Fischmarkt 3, 4, 5, St. Pauli Fischmarkt 3-5, Ensemble St. Pauli Fischmarkt 3-5
    Global ID
    • {3EC247A2-0EBA-41B9-91CA-C0C48E806F14}
    area
    • 1145.46
    Identifikator
    • 1487
  • 1488

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1488
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Farmsener Landstraße / Halenreie
    FIS ID
    • 31091
    Bautyp
    • Wohn- und Geschäftsgebäude
    Baujahr
    • 1951 / 1952
    Info
    • Farmsener Landstraße 189, 191, Halenreie 2, 4, Farmsener Landstraße / Halenreie, Ensemble Farmsener Landstraße 189, Halenreie 2/ 4
    Global ID
    • {51B9369C-09BF-4160-A6B5-C0C94F486F4F}
    area
    • 1697.67
    Identifikator
    • 1488
  • 1489

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1489
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Harburger Eisen- und Bronzewerke (HEB) / Krupp Industrie- und Stahlbau Werk Harburg (bis 1910 G. Koeber's Eisenhütte)
    FIS ID
    • 29899
    Bautyp
    • Fabrikkomplex
    Baujahr
    • 1950er Jahre / 1960er Jahre (Neuerschließung nach Kriegszerstörung); 1906 (Vorgängerbau); 1916 (Vorgängerbau)
    Info
    • Seevestraße o.Nr., westlich der Straße, Harburger Eisen- und Bronzewerke (HEB) / Krupp Industrie- und Stahlbau Werk Harburg (bis 1910 G. Koeber's Eisenhütte) (Fabrikanlage / 1950er Jahre / 1960er Jahre (Neuerschließung nach Kriegszerstörung); 1906 (Vorgängerbau); 1916 (Vorgängerbau) / Entwurf: Hölscher, Einhart/ Trahn, Karl (1950er Jahre / 1960er Jahre); nicht ermittelt (1906: Vorgängerbau); Distel & Grubitz ( Distel, Hermann/ Grubitz, August ) (1916: Vorgängerbau)), Ensemble Seevestraße o.Nr., westlich der Straße, Harburger Eisen- und Bronzewerke (HEB) / Krupp Industrie- und Stahlbau Werk Harburg, Werksgelände mit dem Gebäudebestand zwischen Seevestraße und Bahnstrecke sowie den umgebenden Außenanlagen, darunter den Einfriedungen, dem Hofpflaster, der Kanalbrücke an der Hauptzufahrt und dem Industriebahngleis an der Südwestseite des Geländes
    Global ID
    • {D8C7B402-BC38-455E-BD14-C0DFEAE75900}
    area
    • 22406.94
    Identifikator
    • 1489
  • 1490

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1490
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Gneisenaustraße / Bismarckstraße
    FIS ID
    • 30691
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Bismarckstraße 90, Gneisenaustraße 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33, o.Nr., Gneisenaustraße / Bismarckstraße, Ensemble Gneisenaustraße 5/ 33, Bismarckstraße 90, Etagenhausensemble mit Straßenpflaster der Gneisenaustraße, Grünzonen und Eisenzäunchen vor den Wohnhäusern
    Global ID
    • {D0AB1B79-6089-425B-B2C3-C0E33C15B5A0}
    area
    • 10193.81
    Identifikator
    • 1490