ensembles



Filter
  • 1641

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1641
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hafenbahn Altona
    FIS ID
    • 31253
    Bautyp
    • Bahnanlage
    Baujahr
    • 19. Jh., 2. Hälfte / 20. Jh., 1. Hälfte
    Info
    • Elbberg o.Nr., Elbbergbrücke o.Nr., Große Elbstraße o.Nr., Kaistraße o.Nr., Max-Brauer-Allee o.Nr., Palmaille o.Nr., Paul-Nevermann-Platz o.Nr., Präsident-Krahn-Straße o.Nr., Hafenbahn Altona (Bahnanlagen (Hafenbahn) / 19. Jh., 2. Hälfte / 20. Jh., 1. Hälfte), Ensemble Hafenbahn Altona, Ensemble aus Relikten der Hafenbahnanlagen zwischen dem Bahnhof Altona und Hafen Altona, darunter der ehem. Hafenbahntunnel im Verlauf unterhalb der Straßen Kaistraße, Max-Brauer-Allee, Palmaille, Paul-Nevermann-Platz und Präsident-Krahn-Straße, Hafenbahnstrecke zwischen südlichem Tunnelmund und Großer Elbstraße (Höhe Nr. 276) einschließlich Gleisbett, Böschung und weiterem baulichem Zubehör, die Treppenanlage vom Elbberg zur Großen Elbstraße, die Überbrückungen des jüngeren Hafenbahnstreckenabschnitts und der ehem. Geneigten Ebene nahe dem südlichen Tunnelausgang sowie die daran anschließenden Stützmauern im Bereich der Straßen Elbberg und Große Elbstraße
    Global ID
    • {6631AA1C-EE16-4829-B4B4-D3BDE3AE5D2D}
    area
    • 3510.01
    Identifikator
    • 1641
  • 1642

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1642
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hofanlage Heimfelder Straße 42
    FIS ID
    • 43379
    Bautyp
    • Wohnwirtschaftsgebäude
    Baujahr
    • 1815, um
    Info
    • Heimfelder Straße 42, Hofanlage Heimfelder Straße 42 (Wohnwirtschaftsgebäude / 1815, um), Ensemble Heimfelder Straße 42, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude und Garten
    Global ID
    • {42BF5F78-FFF2-4D81-B24F-D3C3ABF31F8E}
    area
    • 445.33
    Identifikator
    • 1642
  • 1643

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1643
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Christuskirche Suttnerstraße
    FIS ID
    • 30215
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Holstenplatz o.Nr., Suttnerstraße 18, westlich von Nr. 18, Christuskirche Suttnerstraße, Ensemble Suttnerstraße 18, Christuskirche, Kirchengebäude und Gemeindehaus
    Global ID
    • {50EBA338-463D-4BBD-BA35-D3C57D47438B}
    area
    • 1848.59
    Identifikator
    • 1643
  • 1644

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1644
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kirche St. Ansgar und St. Bernhard und Katholische Akademie Herrengraben / Ludwig-Erhard-Straße / Michaelisstraße
    FIS ID
    • 30012
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Herrengraben 4, Ludwig-Erhard-Straße 10, Michaelisstraße 3, 5, neben Nr. 3, Kirche St. Ansgar und St. Bernhard und Katholische Akademie Herrengraben / Ludwig-Erhard-Straße / Michaelisstraße, Ensemble Herrengraben 4, Ludwig-Erhard-Straße 10, Michaelisstraße 3-5, Michaelisstraße o. Nr. (Kirche St. Ansgarund St. Bernhard und Katholische Akademie)
    Global ID
    • {891E5577-9DE2-46DC-A7D8-D412412D9C89}
    area
    • 4850.85
    Identifikator
    • 1644
  • 1645

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1645
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • In de Bost 10, 10a, 10b
    FIS ID
    • 30481
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • In de Bost 6, 6a, 8, 10, 10a, 10b, 12, nördlich von 10b, In de Bost 10, 10a, 10b, Ensemble In de Bost 10, 10a, 10b, Villa, Stall- und Garagengebäude mit Gärtnerwohnung, Pförtnerhäuschen mit arkadengedecktem Eingang, Veranda mit Balustrade und der Garten- und Parkanlage einschließlich dem künstlichem Teich sowie den Gebäuden In de Bost 6, 6a, 8, 12 als nicht konstituierende Bestandteile des Ensembles
    Global ID
    • {BDD45D73-C9BE-4B7C-8278-D41EDA19BE42}
    area
    • 32539.49
    Identifikator
    • 1645
  • 1646

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1646
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hafenbahnhof Alte Süderelbe, Stellwerk und Betriebsgebäude mit Außenanlagen
    FIS ID
    • 50339
    Bautyp
    • Bahnbetriebsgebäude; Freifläche; Grünfläche; Pflaster; Stellwerk; Teich
    Baujahr
    • 1992 - 1995
    Info
    • Vollhöfner Weiden 26, Hafenbahnhof Alte Süderelbe, Stellwerk und Betriebsgebäude mit Außenanlagen (Stellwerk; Betriebsgebäude mit Steuerzentrale / 1992 - 1995 / Entwurf: me di um Architekten ( Jentz, Thies/ Popp, Heiko/ Wiesner, Peter/ Roloff, Klaus )/ Wehberg Lange Eppinger Schmidtke ( Wehberg, Hinnerk/ Eppinger, Gundolf/ Lange, Gustav/ Schmidtke, Wieland )), Ensemble Vollhöfner Weiden 26, Hafenbahnhof Alte Süderelbe, Stellwerk und Betriebsgebäude mit Außenanlagen einschließlich Parkplätzen, Baumreihen, Pflaster, Grünfläche und ehem. Feuerlöschteich
    Global ID
    • {CBC0F594-4156-4E26-AB97-D43422EC8BA5}
    area
    • 2.63
    Identifikator
    • 1646
  • 1647

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1647
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Arbeitsamt Harburg
    FIS ID
    • 29285
    Bautyp
    • Arbeitsamt
    Baujahr
    • 1951 / 1953
    Info
    • Carl-Ihrke-Weg o.Nr., Neue Straße 50, Arbeitsamt Harburg (Arbeitsamt / 1951 / 1953 / Entwurf: Baubehörde, Hochbauamt), Ensemble Carl-Ihrke-Weg o. Nr., Neue Straße 50, Arbeitsamt Harburg, Gebäude mit Hof und Mauer mit Relief
    Global ID
    • {2C46F5DD-F499-446B-91D0-D44E5DFD60A5}
    area
    • 1065.96
    Identifikator
    • 1647
  • 1648

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1648
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • AKN-Bahnhof Schnelsen
    FIS ID
    • 29538
    Bautyp
    • Bahnhof; Bahnsteig
    Baujahr
    • 1912 / 1918
    Info
    • Pinneberger Straße 28, AKN-Bahnhof Schnelsen (Bahnhof (Vorortbahn) / 1912 / 1918 / Entwurf: Schaar & Hintzpeter ( Schaar, Adolf/ Hintzpeter, Cäsar L. )), Ensemble Pinneberger Straße 28, AKN-Bahnhof Schnelsen mit Bahnhofsempfangsgebäude, Güterabfertigungsgebäude, Rampe, gepflasterter Zufahrt und gepflasterter Fläche vor den Gebäuden
    Global ID
    • {993D6472-44A1-4460-9570-D4743718FAB5}
    area
    • 1495.34
    Identifikator
    • 1648
  • 1649

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1649
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Erik-Blumenfeld-Platz 13
    FIS ID
    • 29448
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1908
    Info
    • Erik-Blumenfeld-Platz 13, Erik-Blumenfeld-Platz 13 (Wohnhaus / 1908 / Entwurf: Raabe & Wöhlecke ( Raabe, Ludwig/ Wöhlecke, Otto )), Ensemble Erik-Blumenfeld-Platz 13, Wohnhaus einschl. Gartenbereich mit Terrassierung, altem Baumbestand und der Treppen-/Brunnenanlage südlich des Hauses
    Global ID
    • {F193F037-80CA-4CEB-A913-D4996936E11B}
    area
    • 1754.50
    Identifikator
    • 1649
  • 1650

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1650
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kastanienallee 34/36 / St. Pauli Theater
    FIS ID
    • 30069
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Kastanienallee 34, 36, Spielbudenplatz 29, 30, Kastanienallee 34/36 / St. Pauli Theater, Ensemble Kastanienallee 34/ 36, Spielbudenplatz 29/ 30
    Global ID
    • {BE3C2D45-0FEE-42F0-98B0-D4A6133DB4E5}
    area
    • 1227.67
    Identifikator
    • 1650