Bahnstreckenabschnitt Mundsburg bis Uhlandstraße (mit Bahnhof und Bahnbrücken)
FIS ID
30775
Bautyp
Bahnbrücke; Bahnhof; Bahnsteig
Baujahr
1910 - 1912
Info
Birkenau o.Nr., Eilenau o.Nr., Mundsburger Damm o.Nr., Schürbeker Bogen o.Nr., Schürbeker Straße o.Nr., Uhlandstraße o.Nr., Bahnstreckenabschnitt Mundsburg bis Uhlandstraße (mit Bahnhof und Bahnbrücken) (Bahnstrecke/ Bahnbrücken/ Bahnhof / 1910 - 1912 / Entwurf: Hochbahn, Bauverwaltung ( Günthel, Ernst )/ Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg, Werk Gustavsburg ( Kapsch, Georg ) (Gesamtplanung,Ingenieurbau)), Ensemble Bahnstrecke im Abschnitt Mundsburg bis Uhlandstraße (Bahnhof Mundsburg der U-Bahnlinie U3 mit Eingangsgebäude und Bahnsteigen, erhöhte Bahntrasse mit Viadukt bis zum Bahnhof Uhlandstraße und die Bahnbrücken über Uhlandstraße, Eilenau, Kuhmühlenteich, Schürbeker Straße, Birkenau und Schürbeker Bogen)
Alte Dorfstraße gegenüber von Nr. 29, Kriegerdenkmal 1870/71 an der Alten Dorfstraße (Denkmalanlage / 1890, um), Ensemble Denkmalanlage Alte Dorfstraße, Kriegerdenkmal 1870/71 mit Friedenseiche, Teich und Findling
Elbtunnel (Autobahntunnel unter der Elbe zwischen Othmarschen und Waltershof)
FIS ID
30461
Bautyp
Baujahr
1968 - 1975
Info
Holmbrook 15, Maakenwerder Höft o.Nr., Waltershof, Övelgönne südlich Nr. 10, Bundesautobahn A7 im Streckenabschnitt zwischen Othmarschen und Waltershof, Elbtunnel (Autobahntunnel unter der Elbe zwischen Othmarschen und Waltershof) (Straßentunnel (Autobahntunnel)), Ensemble Elbtunnel (Tunnel der Bundesautobahn A7 unter der Elbe zwischen Othmarschen und Waltershof, auch "Neuer Elbtunnel"), drei östliche Röhren mit südlichem Tunnelmund und Lüfterbauwerken in Waltershof, Ovelgönne (südl. Övelgönne 10) und Othmarschen (Holmbrook 15)