ensembles



Filter
  • 1711

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1711
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hospitalstraße / Esmarchstraße / Virchowstraße / Chemnitzstraße
    FIS ID
    • 30320
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Chemnitzstraße 42, 44, Esmarchstraße 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, Hospitalstraße 69, 71, 73, 75, 77, 79, 81, 83, 85, 89, 91, 91a, 93, 95, 95a, o.Nr., östlich Nummer 79, Virchowstraße 65, 65a, 67, 69, 71, 73, 75, 77, 79, 81, Hospitalstraße / Esmarchstraße / Virchowstraße / Chemnitzstraße, Ensemble Hospitalstraße 69-95a, o.Nr. (Hinterhaus östlich von 79), Esmarchstraße 56-68, Virchowstraße 65a-81, Chemnitzstraße 42/ 44
    Global ID
    • {D942F51B-CCA9-4191-9109-DC8A18F1A5FE}
    area
    • 8970.48
    Identifikator
    • 1711
  • 1712

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1712
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Reinbeker Weg 21
    FIS ID
    • 29819
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1886
    Info
    • Reinbeker Weg 21, Reinbeker Weg 21 (Villa / 1886 / Entwurf: Lohse, Hermann), Ensemble Reinbeker Weg 21, Villa und Einfriedung
    Global ID
    • {D58032FC-9BCE-4507-8231-DCA9B7006E65}
    area
    • 853.50
    Identifikator
    • 1712
  • 1713

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1713
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Levy's Passage
    FIS ID
    • 30315
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1879 / 1880
    Info
    • Thadenstraße 134, 134a, 134b, 134c, 134d, 134e, Wohlers Allee 20a, 20b, 20c, 22, Levy's Passage, Ensemble Thadenstraße 134, 134 a-e, Wohlers Allee 20 a-c, 22, Levy's Passage
    Global ID
    • {848180E7-0C19-4756-BB75-DCC76B9B6729}
    area
    • 3063.01
    Identifikator
    • 1713
  • 1714

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1714
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Bugenhagenkirche Biedermannplatz
    FIS ID
    • 30899
    Bautyp
    Baujahr
    • 1927 / 1929
    Info
    • Biedermannplatz 17, 19, Volkmannstraße 6, Weberstraße 18, Bugenhagenkirche Biedermannplatz, Ensemble Biedermannplatz 17, 19; Volkmannstraße 6; Weberstraße 18, Bugenhagenkirche, Gemeindezentrum aus dem Kirchengebäude mit Gemeindesaal, Nebenräumen, historischer Ausstattung und bauplastischem Schmuck, dem Pastorat, dem Wohnhaus sowie den Freiflächen und Begrenzungsmauern
    Global ID
    • {A5003997-AC27-40C4-A107-DCDB9938D238}
    area
    • 2554.82
    Identifikator
    • 1714
  • 1715

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1715
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Nonnenstieg 9
    FIS ID
    • 29555
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1913 / 1915
    Info
    • Nonnenstieg 9, Nonnenstieg 9 (Villa; u.a. / 1913 / 1915 / Entwurf: Schöss, Paul), Ensemble Nonnenstieg 9, Haus mit Einfriedigungsmauer
    Global ID
    • {BA780D2B-E37B-4DA7-BA5F-DCE7049A7E33}
    area
    • 1839.68
    Identifikator
    • 1715
  • 1716

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1716
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Claus-Ferck-Straße 40
    FIS ID
    • 29723
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 19. Jh.
    Info
    • Claus-Ferck-Straße 40, Claus-Ferck-Straße 40 (Wohnhaus; Nebengebäude / 19. Jh.), Ensemble Claus-Ferck-Straße 40, Haus und Nebengebäude
    Global ID
    • {434B8151-22C8-4DEB-B1D8-DCE74A9CD7E4}
    area
    • 648.67
    Identifikator
    • 1716
  • 1717

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1717
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Tabakfabrik Hoheluftchaussee
    FIS ID
    • 29567
    Bautyp
    • Fabrikkomplex
    Baujahr
    • 1902 - 1909
    Info
    • Hoheluftchaussee 95, 95a, Tabakfabrik Hoheluftchaussee (Fabrikanlage (Tabakfabrik) / 1902 - 1909 / Entwurf: Schrader, Gustav), Ensemble Hoheluftchaussee 95, 95a, ehem. Tabakfabrik, Fabrikgebäude, Nebengebäude, gepflasterte Hofzufahrt und Gittertor
    Global ID
    • {6A009A61-C118-40E1-9C8A-DD2B3A99410E}
    area
    • 3166.39
    Identifikator
    • 1717
  • 1718

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1718
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Fabrikanlage Deutsche Messapparatebau GmbH Essener Straße / Tarpen
    FIS ID
    • 30983
    Bautyp
    • Fabrikkomplex
    Baujahr
    • (1934 / 1935), ab
    Info
    • Essener Straße 2, Tarpen 40, Fabrikanlage Deutsche Messapparatebau GmbH Essener Straße / Tarpen, Ensemble Essener Straße 2, Tarpen 40, "Deutsche Messapparatebau GmbH" ("Messap"), ehem. Rüstungsbetrieb der NS-Zeit, Betriebsgelände aus den um zwei platzartige Flächen angeordneten Baulichkeiten einschließlich der Fahrstraßen mit Betonbelag, der Gartenanlage und der Einfriedung des Geländes
    Global ID
    • {9C6FC1F1-15C0-4233-A3DB-DD60745D6B7A}
    area
    • 38725.44
    Identifikator
    • 1718
  • 1719

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1719
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Centrumshaus Harburg
    FIS ID
    • 31186
    Bautyp
    • Geschosswohnungsbau
    Baujahr
    • 1928 - 1930
    Info
    • Am Centrumshaus 1, 3, 5, 7, 9, Julius-Ludowieg-Straße 18, Centrumshaus Harburg, Ensemble Am Centrumshaus 1, 3, 5 ,7, 9, Julius-Ludowieg-Straße 18
    Global ID
    • {FF60A309-2555-4EE7-83FA-DD6ECE07C76B}
    area
    • 2018.05
    Identifikator
    • 1719
  • 1720

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1720
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Christuskirche
    FIS ID
    • 29421
    Bautyp
    • Kirchengebäude; Pastorat
    Baujahr
    • 1898 - 1900; 1969 (Umbau)
    Info
    • Roosens Weg 28, Christuskirche (Kirchengebäude; Pastorat / 1898 - 1900; 1969 (Umbau) / Entwurf: Petersen, Albert (1898 - 1900); Elingius, Jürgen (1969: Umbau)), Ensemble Christuskirche, Roosens Weg 28, Kirchengebäude mit angebautem Pastorat in Grünanlage
    Global ID
    • {FF8FA94C-1FAA-4DBD-8B3A-DD71B808C8F8}
    area
    • 15121.02
    Identifikator
    • 1720