Strecke der U-Bahnlinie U3 Mönkedamm / Rödingsmarkt
FIS ID
29941
Bautyp
Bahnhof; Bahnsteig; Bahnviadukt
Baujahr
1911 - 1912
Info
Großer Burstah o.Nr., Mönkedamm o.Nr., Rödingsmarkt 4a, o.Nr., Mönkedammfleet, Strecke der U-Bahnlinie U3 Mönkedamm / Rödingsmarkt (Bahnviadukt (U-Bahn)/ Bahnhof / 1911 - 1912 / Entwurf: Hochbahn, Bauverwaltung ( Günthel, Ernst )/ Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg, Werk Gustavsburg ( Kapsch, Georg ) (Gesamtplanung,Ingenieurbau)), Ensemble Strecke der U-Bahnlinie U3 zwischen Adolphsplatz und Kajen (entlang Mönkedamm/ Mönkedammfleet, Großer Burstah und Rödingsmarkt), Viadukt bzw. Brückenbauwerk sowie U-Bahnhof Rödingsmarkt
Neuer Kamp 30, Sternstraße 2, Schlachthof, südlicher Teil (Schlachthof / 1897, nach / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen), Ensemble Neuer Kamp 30/ Sternstraße 2, ehem. Schlachthof St. Pauli, südlicher Teil, Ensemble aus historischem Pförtnerhaus mit anschließender Einfriedung entlang der Straße, Pferde- und Hundestall (Sternstraße 2), Rinderschlachthalle (Neuer Kamp 30), Betonguss-Plastik "Stürzender Stier" sowie der Hofpflasterung
Pfarrstraße 19, Rahlstedter Straße 79, Alt-Rahlstedter Kirche, Ensemble Alt-Rahlstedter Kirche (Pfarrstraße 19) mit Pfarrhaus (Rahlstedter Straße 79) und Denkmal auf dem alten Friedhof vor der Kirche
Kaltehofe-Hauptdeich 7, o.Nr., neben Nr. 7, Kaltehofe-Hinterdeich gegenüber Nr. 17 und 19, Filterwerk Kaltehofe Kaltehofe-Hauptdeich / Kaltehofe-Hinterdeich, Ensemble Filterwerk Kaltehofe, Werksgelände mit Betriebsgebäude Kaltehofe-Hauptdeich 7, Nebengebäude Kaltehofe-Hauptdeich o.Nr. (neben Nr. 7), Entleerungspumpwerk I Kaltehofe-Hinterdeich o.Nr. (gegenüber Nr. 17 und 19), Filterbecken, Brunnenhäuschen, Filterstraßen sowie historischem Zubehör