ensembles
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1861
Bezeichnung
Altengammer Hausdeich 38a-84
Info
Altengammer Hausdeich 38a, 40, 42, 46, 48, 54, 62, 64, 67, 68, 70, 72, 73, 76, 78, 80, 82, 83, 84, 84a, 84b, 84c, 85, 86a, 86b, o.Nr., hinter Altengammer Hausdeich 84 bis Altengammer Elbdeich 166, nördlich Nr. 38a-84, Altengammer Hausdeich 38a-84, Ensemble Ensemble Altengammer Hausdeich 38 a-85 mit Deich, Abschnitt der Dove-Elbe, Vorland und sich nach Norden erstreckender Kulturlandschaft (entspr. Kartierung zu BP Altengamme 8/ Neuengamme 10). Altengammer Hausdeich 38a (nicht konst.), 40 (nicht konst.), 42 (nicht konst.), 46, 48 (nicht kont.), 54, 62, 64 (nicht konst.), 67 (nicht kont.), 68 (nicht konst.), 70, 72, 73 (nicht konst.), 76, 78, 80 (nicht konst.), 82 (nicht konst.), 83 (nicht konst.), 84, 85 (nicht konst.), o.Nr., nördlich Nr. 38a-84
Global ID
{B4D93EC5-DA2C-42BC-86A9-EFB0E99E32F7}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1862
Bezeichnung
Siedlung Leverkusenstraße / Schützenstraße / Stresemannstraße
Info
Leverkusenstraße 20, 22, 24, 26, Schützenstraße 53, 55, 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69, Stresemannstraße 309, 311, Siedlung Leverkusenstraße / Schützenstraße / Stresemannstraße (Wohnsiedlung), Ensemble Leverkusenstraße 20-26/ Schützenstraße 53-69/ Stresemannstraße 309-311
Global ID
{AB1446CF-C453-45E1-9DCE-EFD6AC61950A}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1863
Bezeichnung
Billrothstraße / Thedestraße
Info
Billrothstraße 53, 55, 57, 59, 61, Thedestraße 61, Billrothstraße / Thedestraße, Ensemble Billrothstraße 53-61/ Thedestraße 61
Global ID
{04CFDFE7-20D0-4550-A89A-F01392CE5F3F}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1864
Info
Hasenhöhe 54, 58, 60, 62, Hasenhöhe 54-62 (Wohnhäuser (Bahnarbeiterhäuser) / 1900, um), Ensemble Hasenhöhe 54-62
Global ID
{A156EC40-8337-4F94-8A98-F01CBC6532BC}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1865
Bezeichnung
Schule Griesstraße / Marienthaler Straße
Info
Griesstraße 101, Marienthaler Straße 172, Schule Griesstraße / Marienthaler Straße, Ensemble Griesstraße 101, Marienthaler Straße 172, Schulgebäude mit Schulmauer
Global ID
{E66ED8D0-C6B2-42AB-A78B-F02CC020B411}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1866
Bezeichnung
Campus der Universität Hamburg
Baujahr
1950er Jahre (mit späteren Erweiterungen sowie vereinzelten Altbauten)
Info
Allende-Platz 1, 2, Binderstraße 40, Grindelallee 46, 48, 76, Grindelhof 24, Moorweidenstraße 40, Schlüterstraße 7, Von-Melle-Park 2, 3, 4, 5, 8, 9, 11, östlich von 8, Campus der Universität Hamburg (Hochschulcampus / 1950er Jahre (mit späteren Erweiterungen sowie vereinzelten Altbauten) / Entwurf: Seitz, Paul), Ensemble Universitäts-Campus, Gebäude Allendeplatz 1, 2, Grindelallee 46/ 48, 76, Grindelhof 24, Moorweidenstraße 40, Schlüterstraße 7, Von-Melle-Park 2, 3, 4, 5, 8, 9, 11, o.Nr. (östlich von 8) sowie zentrale Fläche mit Brunnen, sechseckigen Flächen und Panther-Skulptur
Global ID
{78596ABA-A5EE-42B9-8736-F0816E2371E5}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1867
Bezeichnung
Neuengammer Hausdeich 201
Info
Neuengammer Hausdeich 201, bei Nr. 201, Neuengammer Hausdeich 201, Ensemble Neuengammer Hausdeich 201, Wohnwirtschaftsgebäude und als Scheune genutztes ehem. Hufnerhaus
Global ID
{ADCE002B-6257-47E3-B3B6-F086AF296A5F}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1868
Info
Schöne Aussicht 18, Schöne Aussicht 18 (Villa / 1876), Ensemble Schöne Aussicht 18, Villa und Einfriedung
Global ID
{9E17CA33-8CDD-4139-BEE8-F0ADF32C98E9}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1869
Info
Lemsahler Landstraße 37, Hof Treudelberg (Gutshaus / 19. Jh., 1. Hälfte), Ensemble Lemsahler Landstraße 37, Gutsanlage aus Herrenhaus, Zufahrt mit Allee und straßenseitiger Begrenzungsmauer
Global ID
{AF05A6CD-E903-4B19-94A1-F0E6A5FB0804}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1870
Info
Lockkoppel 23, (Einfamilienhaus; Garten / 1965; 1967 / 1968 / Entwurf: Schweger, Peter (1965))
Global ID
{6EF43860-BF9A-48B8-91AA-F0F5892C842D}