ensembles



Filter
  • 1901

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1901
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Erlöserkirche Borgfelde
    FIS ID
    • 30027
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Jungestraße 5, bei Nr. 5, Erlöserkirche Borgfelde, Ensemble Erlöserkirche mit Turm und dem mit einem geschwungenen Zwischenbau verbundenen Pastoratsgebäude
    Global ID
    • {A41386ED-40E3-4AD3-B618-F5FB1E185ABC}
    area
    • 5555.53
    Identifikator
    • 1901
  • 1902

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1902
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Siemersplatz / Vogt-Wells-Straße
    FIS ID
    • 30699
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Siemersplatz 3, 5, Vogt-Wells-Straße 1, 3, 5, 7, Siemersplatz / Vogt-Wells-Straße, Ensemble Siemersplatz 3, 5, Vogt-Wells-Straße 1, 3, 5, 7
    Global ID
    • {3699DB1A-7AE3-4AAF-8736-F6918F6E4C92}
    area
    • 4992.89
    Identifikator
    • 1902
  • 1903

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1903
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Palmaille 45, 49, 51
    FIS ID
    • 30297
    Bautyp
    • Stadthaus
    Baujahr
    • 1801 / 1802
    Info
    • Palmaille 45, 49, 51, Palmaille 45, 49, 51, Ensemble Palmaille 45, 49, 51, Baursches Palais
    Global ID
    • {5F5C1541-270B-43F2-98DE-F69C5D7A5427}
    area
    • 6054.04
    Identifikator
    • 1903
  • 1904

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1904
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Schlebuschweg 5
    FIS ID
    • 29838
    Bautyp
    • Einfriedung; Villa
    Baujahr
    • 1888
    Info
    • Schlebuschweg 5, Schlebuschweg 5 (Villa; Einfriedung / 1888 / Entwurf: Lohse, Hermann), Ensemble Schlebuschweg 5, Gebäude und Einfriedung
    Global ID
    • {57ED60F1-5682-4868-AB03-F6AB082259F6}
    area
    • 1933.65
    Identifikator
    • 1904
  • 1905

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1905
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Lindenhof-Terrasse Grindelhof
    FIS ID
    • 30659
    Bautyp
    • Mehrfamilienhaus
    Baujahr
    • 1892 / 1893
    Info
    • Grindelhof 89 HAUS 1, 89 HAUS 3, 89 HAUS 5, 89 HAUS 7, 89 HAUS 9, Lindenhof-Terrasse Grindelhof, Ensemble Grindelhof 89, Haus 1/9, ehem. Lindenhof-Terrasse
    Global ID
    • {BA65C229-542A-4A50-96DD-F6EFAB581791}
    area
    • 1938.44
    Identifikator
    • 1905
  • 1906

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1906
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Landesversicherungsanstalt Hamburg
    FIS ID
    • 45300
    Bautyp
    • Verwaltungsgebäude
    Baujahr
    • 1957 / 1958
    Info
    • Poppenhusenstraße 4, 6, 10, 12, 14a, 14b, 14c, Landesversicherungsanstalt Hamburg (Verwaltungsgebäude / 1957 / 1958 / Entwurf: Jaeckel, Paul), Ensemble Poppenhusenstraße 4, 6/10, 12/14a/14b/14c, Landesversicherungsanstalt Hamburg, Komplex aus drei zusammenhängenden Gebäuden (zwei Bürogebäude, eine Kassenhalle) mit gestalteten Außenanlagen (Mauern zur Straße, Rasenflächen, Garagenzufahrt, u.a.)
    Global ID
    • {708E3E9A-1BCA-48BA-95E8-F6F1D4133554}
    area
    • 5181.07
    Identifikator
    • 1906
  • 1907

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1907
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Schulanlage Wesperloh
    FIS ID
    • 29414
    Bautyp
    • Schulkomplex
    Baujahr
    • 1960er Jahre
    Info
    • Wesperloh 19, Schulanlage Wesperloh (Schulanlage / 1960er Jahre / Entwurf: Seitz, Paul), Ensemble Wesperloh 19, Schulanlage mit Pavillonbauten, Kreuzbau, Verwaltungstrakt, Pausenhalle, Musikraum, Serienturnhalle und überdachten Gängen
    Global ID
    • {E4E8CFCB-068B-4A01-9794-F74DF099888A}
    area
    • 24209.73
    Identifikator
    • 1907
  • 1908

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1908
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Ringdeich Rosengarten Neuenfelde / Deich der III. Meile des Altes Landes (Deichabschnitte) sowie ehemalige Mühle Hasselwerder Straße 40
    FIS ID
    • 31243
    Bautyp
    • Deich
    Baujahr
    • 1460, nach; 17. Jh. - 20. Jh. (Ausbau)
    Info
    • Achtern Brack o.Nr., Hasselwerder Straße 40, o.Nr., auf Höhe von Nr. 4, Hohenwischer Straße o.Nr., Neuenfelder Fährdeich o.Nr., Rosengarten o.Nr., Vierzigstücken o.Nr., Ringdeich Rosengarten Neuenfelde / Deich der III. Meile des Altes Landes (Deichabschnitte) sowie ehemalige Mühle Hasselwerder Straße 40 (Deich; Mühle; Schöpfwerk / 1460, nach; 17. Jh. - 20. Jh. (Ausbau)), Ensemble Ringdeich Rosengarten in Neuenfelde (westlicher und östlicher Deichabschnitt) und Deich der III. Meile Alten Landes (Deichabschnitte im Verlauf Achtern Brack, Hasselwerder Straße, Hohenwischer Straße, Neuenfelder Fährdeich, Vierzigstücken) mit zugehörigen wasserbaulichen Anlagen/ Einrichtungen, das Schöpfwerk Hasselwerder Straße o.Nr. (auf Höhe von Nr. 4) sowie die Mühle Hasselwerder Straße 40
    Global ID
    • {A03F4FD6-83E3-48C6-BF66-F76DD93514E8}
    area
    • 273513.86
    Identifikator
    • 1908
  • 1909

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1909
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Bellealliancestraße / Fettstraße / Vereinsstraße / Margaretenstraße
    FIS ID
    • 30568
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Bellealliancestraße 44, 45, 46, 47, 48, 50, 51, 52, 53, Fettstraße 1, 3, 5, 5a, 7, 7a, 9, 11, 11a, 11b, 11c, 13, 15, 17, 19, 19a, 19b, 19c, 21, 23, 25a, 25b, 25c, 25d, 27, 29, 31, 33a, 33b, 35, 37, Margaretenstraße 27, 29, 31, 31a, 33, 35, 37, 48, 50, 50a, 52, 54a, 54b, 54c, 56, 58, 60, Vereinsstraße 34, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 50a, 52, 52a, 54, 54a HAUS 1, 54a HAUS 2, 54a HAUS 3, 54a HAUS 4, 54b, 56, Bellealliancestraße / Fettstraße / Vereinsstraße / Margaretenstraße, Ensemble Bellealliancestraße 44/ 52, 45/ 53; Fettstraße 1/ 3, 5/ 5a/ 7/ 7a, 9, 11, 13, 11a-c, 15, 17,19, 19a-c, 21, 23, 25a-d, 27, 29, 31, 33 a-b, 35, 37, Vereinsstraße 34/ Margaretenstraße 27, Vereinsstraße 36, 38/ 40, 42, 44, 46, 48, 50, 50a, 52, 52 a, 54, 54 a 1-4, 54 b, 56, Margaretenstraße 48, 50, 50a, 52, 54 a-c, 56, 58, 60, 29, 31/31 a, 33, 35, 37
    Global ID
    • {022AD889-67EF-4E9D-9DC0-F7A278CF5685}
    area
    • 24731.82
    Identifikator
    • 1909
  • 1910

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/1910
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Jerusalem-Krankenhaus und Kirche
    FIS ID
    • 30505
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Moorkamp 2, Schäferkampsallee 36, Jerusalem-Krankenhaus und Kirche, Ensemble Moorkamp 2, Schäferkampsallee 36, Jerusalem-Kirche und Jerusalem-Krankenhaus samt straßenseitiger Einfriedung
    Global ID
    • {7B115BA8-18B5-43BC-9BB7-F7B7E2DFED10}
    area
    • 4507.04
    Identifikator
    • 1910