ensembles



Filter
  • 261

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/261
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hof von Appen Lehmkuhlenweg 9-11
    FIS ID
    • 30374
    Bautyp
    • Hofanlage
    Baujahr
    • 19. Jh. / 20. Jh.
    Info
    • Lehmkuhlenweg 9, 11, Hof von Appen Lehmkuhlenweg 9-11 (Hofanlage / 19. Jh. / 20. Jh.), Ensemble Lehmkuhlenweg 9-11, Hof von Appen, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude (Nr. 9), Stall (östlich von Nr. 9), Remise/ Scheune (Nr. 11), Wirtschaftsgebäude (zur Straße), z.T. gepflasterter Hoffläche sowie Rasenflächen hinter dem Haus
    Global ID
    • {59CD3CEE-7B5C-4100-8AC9-216D21110253}
    area
    • 8915.49
    Identifikator
    • 261
  • 262

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/262
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Lessingstraße / Uhlandstraße
    FIS ID
    • 30895
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1885, um
    Info
    • Lessingstraße 21, Uhlandstraße 58, 58a, Lessingstraße / Uhlandstraße, Ensemble Lessingstraße 21; Uhlandstraße 58, 58a,
    Global ID
    • {B65F8683-B817-4BE6-8DF8-21776513B47C}
    area
    • 1912.64
    Identifikator
    • 262
  • 263

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/263
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Mütter- und Säuglingsheim / Kinderheim Brödermannsweg
    FIS ID
    • 30759
    Bautyp
    • Kinderheim; Mütterheim
    Baujahr
    • 1937; 1959 - 1961 (Erweiterung / Anbau)
    Info
    • Brödermannsweg 40, 40a, 40b, 42, 44, 44a, 44b, Mütter- und Säuglingsheim / Kinderheim Brödermannsweg (Kinderheim; Mütter- und Säuglingsheim / 1937; 1959 - 1961 (Erweiterung / Anbau) / Entwurf: Zoder, Max (1937); Baubehörde, Hochbauamt (1959 - 1961: Erweiterung / Anbau)), Ensemble Brödermannsweg 40, 40a, 40b, 42, 44, 44a, 44b
    Global ID
    • {28C0D789-3EE9-4E73-9F75-21A54F212B7E}
    area
    • 30193.79
    Identifikator
    • 263
  • 264

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/264
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Horner Rennbahn
    FIS ID
    • 46151
    Bautyp
    • Tribüne
    Baujahr
    • 1912
    Info
    • Rennbahnstraße 96, Horner Rennbahn (Sportbauten (Zuschauertribüne u.a.) / 1912 / Entwurf: March, Otto), Ensemble Rennbahnstraße 96, Horner Rennbahn
    Global ID
    • {35FDD599-13DE-4E0C-9D7D-21CDE088EA54}
    area
    • 2686.14
    Identifikator
    • 264
  • 265

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/265
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Wacholderweg 7-19, 4-40
    FIS ID
    • 30930
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Wacholderweg 4, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 22, 24, 26, 28, 30, 32, 34, 36, 38, 40, o.Nr., Wacholderweg 7-19, 4-40, Ensemble Wacholderweg 7-13, 15 (nicht-konstituierend), 17-19, 4-12, 14 (nicht-konstituierend), 16-24, 26 (nicht-konstituierend), 28-40; Parkanlage Wacholderpark mit ihren Gestaltungselementen, Pflanzungen und Mauern sowie Einzelwohnhäuser westlich und südlich des Parks
    Global ID
    • {D3B2F6B0-3873-422F-9A8C-21D1F158438A}
    area
    • 36678.95
    Identifikator
    • 265
  • 266

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/266
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Siedlung Dorotheenstraße / Maria-Louisen-Straße
    FIS ID
    • 30852
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1927 / 1928
    Info
    • Dorotheenstraße 123, Maria-Louisen-Straße 63, 65, 67, Siedlung Dorotheenstraße / Maria-Louisen-Straße, Ensemble Dorotheenstraße 123, Maria-Louisen-Straße 63, 65, 67
    Global ID
    • {EA57C9D6-959E-41DB-B40F-21D8355C4380}
    area
    • 3889.43
    Identifikator
    • 266
  • 267

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/267
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • St.-Gertrud-Kirche/ Kuhmühlenteich
    FIS ID
    • 30773
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Bei der St. Gertrudkirche o.Nr., Eilenau o.Nr., Immenhof 6, 8, 8a, 10, 12, o.Nr., auf der Höhe von Nr. 10, Kuhmühlenbrücke o.Nr., Lerchenfeld o.Nr., üb. Eilbekkanal, Wartenaubrücke o.Nr., Kuhmühlenteich, St.-Gertrud-Kirche/ Kuhmühlenteich, Ensemble St.-Gertrud-Kirche (Bei der St. Gertrudkirche o.Nr.) mit Grünanlagen, Denkmalgruppe und Pastoraten Immenhof 6, 8, 8a und 10, 12 sowie Kuhmühlenteich mit Kaimauer und angrenzenden Brückenbauwerken (Kuhmühlenbrücke, Wartenaubrücke), im Norden begrenzt vom Freiraum um die Kirche (Bei der St. Gertrudkirche/ Immenhof), im Westen von den Straßen Kuhmühle und Schürbecker Straße, im Osten vom Straßenzug Lerchenfeld/Wartenau und im Süden von der Straße Eilenau
    Global ID
    • {44C7C7E4-03DA-4349-830B-21EC3D262D9E}
    area
    • 70901.19
    Identifikator
    • 267
  • 268

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/268
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kirchenheerweg 223
    FIS ID
    • 29779
    Bautyp
    • Schulgebäude; Wohnen
    Baujahr
    • 1914 / 1920
    Info
    • Kirchenheerweg 223, Kirchenheerweg 223 (Schulgebäude; Wohngebäude (Lehrerwohnhaus) / 1914 / 1920), Ensemble Kirchenheerweg 223, Schulhaus und Lehrerwohnhaus
    Global ID
    • {1DB49E2E-E79C-4EC0-988C-21EC940C533B}
    area
    • 1989.21
    Identifikator
    • 268
  • 269

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/269
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Speiseöl- und Fettfabrik Mohr (spätere Speisefett-Industrie ELBE, heute Ortsteilzentrum "Honigfabrik")
    FIS ID
    • 28093
    Bautyp
    • Fabrikkomplex
    Baujahr
    • 1906 - 1921
    Info
    • Industriestraße 125, 127, 129, Speiseöl- und Fettfabrik Mohr (spätere Speisefett-Industrie ELBE, heute Ortsteilzentrum "Honigfabrik") (Fabrikanlage (Speisefettfabrik) {Ortsteilzentrum (nach Umbau)} / 1906 - 1921), Ensemble Industriestraße 125, 127, 129, ehem. Speiseöl- und Fettfabrik Mohr (Ortsteilzentrum "Honigfabrik")
    Global ID
    • {8FAE9EE6-D44A-49E0-91E4-222EED7BCB6A}
    area
    • 3535.48
    Identifikator
    • 269
  • 270

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/270
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Wohnhaus Fritz Schumacher An der Alster 39
    FIS ID
    • 29318
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1855, um; 1914, nach (Umbau)
    Info
    • An der Alster 39, Wohnhaus Fritz Schumacher An der Alster 39 (Wohnhaus / 1855, um; 1914, nach (Umbau) / Entwurf: nicht ermittelbar (1855, um); Schumacher, Fritz (1914, nach: Umbau)), Ensemble An der Alster 39, Wohnhaus mit Vorgarten, Garten und Gartenhaus
    Global ID
    • {F7201F13-CD22-4457-BC71-224DC1758AE8}
    area
    • 560.60
    Identifikator
    • 270