ensembles
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/281
Bezeichnung
Kirchwerder Hausdeich 238
Baujahr
1748 (Wohnwirtschaftsgebäude); 1750, nach (Scheune)
Info
Kirchwerder Hausdeich 238, Kirchwerder Hausdeich 238 (Hofanlage / 1748 (Wohnwirtschaftsgebäude); 1750, nach (Scheune)), Ensemble Kirchwerder Hausdeich 238, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude und Scheune
Global ID
{E5C6EB40-4A0D-4E53-AC2F-24779FB3AD46}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/282
Bezeichnung
Verlag Hoffmann & Campe; Zentrale der Ganske Verlagsgruppe
Info
Alsterkamp 31, 33, Harvestehuder Weg 41, 43, 44, 45, Verlag Hoffmann & Campe; Zentrale der Ganske Verlagsgruppe (Bürohaus; Außenanalage / 1989 / 1991 / Entwurf: Projektgruppe Architektur und Stadt ( Jourdan, Jochem/ Müller, Bernhard )/ Wehberg Lange Eppinger Schmidtke), Ensemble Alsterkamp 31, 33, Harvestehuder Weg 41, 43, 44, 45, Verlag Hoffmann & Campe; Zentrale der Ganske Verlagsgruppe
Global ID
{210EFB8E-0EE3-41A1-96F0-247C36A9F1DB}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/283
Bezeichnung
Bei der Reitbahn / Eulenstraße / Große Brunnenstraße / Kleine Brunnenstraße / Ottenser Hauptstraße / Rothestraße
Baujahr
19. Jh., Ende - 20. Jh., Anfang
Info
Bei der Reitbahn 1, 2, 3, Eulenstraße 56, 60, 62, Große Brunnenstraße 62, 64, 66, 68, 70, 72, 74, 76, Kleine Brunnenstraße 18, Ottenser Hauptstraße 55, 57, 59, 61, 61a, 61b, 63, 65, Rothestraße 51, 53, 55, 57, Bei der Reitbahn / Eulenstraße / Große Brunnenstraße / Kleine Brunnenstraße / Ottenser Hauptstraße / Rothestraße (Etagenhäuser / 19. Jh., Ende - 20. Jh., Anfang), Ensemble Bei der Reitbahn 1, 2, 3, Eulenstraße 56, 60, 62, Große Brunnenstraße 62, 64, 66, 68, 70, 72, 76, Kleine Brunnenstraße 18, Ottenser Hauptstraße 55, 57, 61, 63, 65, Rothestraße 51, 53, 55, 57 (Große Brunnenstraße 74 und Ottenser Hauptstraße 61a/ 61b nicht konstituierend)
Global ID
{87900C07-F3B2-4982-B343-24AC54BC0023}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/284
Bezeichnung
Eißendorfer Pferdeweg 22a
Bautyp
Einfriedung; Garage; Garten; Schwimmbecken; Villa; Vorgarten
Info
Eißendorfer Pferdeweg 22a, Eißendorfer Pferdeweg 22a (Villa; Vorgarten; Einfriedung; Garten; Schwimmbecken; Garage / 1951 - 1952 / Entwurf: Klophaus, Rudolf/ Koch, Karl), Ensemble Eißendorfer Pferdeweg 22a
Global ID
{81200C69-3295-402A-A23A-24B8A4B3E5F3}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/285
Info
Rondeel 35, 37, 39, 41, Rondeel 35-41, Ensemble Rondeel 35, 37, 39, 41
Global ID
{F5F09B21-10AE-48A1-B596-24D390ACED9A}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/286
Bautyp
Friedhof; Grabmal; Kirche
Info
Steinbeker Berg o.Nr., Kirche in Steinbek (Kirche; Friedhof; Grabsteine), Ensemble Steinbeker Berg o.Nr., Kirche in Steinbek, Kirchengebäude mit Friedhof und Grabsteinen
Global ID
{2E03EA2D-5D40-4C52-BEC8-24EAB00182D1}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/287
Bautyp
Baumbestand; Schulgebäude
Info
Allermöher Deich 105, ehem. Kirchenschulhaus (Schulgebäude; Bäume / 1901), Ensemble Allermöher Deich 105, Schulhaus mit Linden
Global ID
{966879CE-EE38-4A1A-9B14-250EEE78B805}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/288
Info
Bernadottestraße 41, 41a, Bernadottestraße 41-41a, Ensemble Bernadottestraße 41-41a
Global ID
{D1C4BD13-8714-4015-87CB-2535B97FBD41}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/289
Bezeichnung
Agnesstraße / Mövenstraße
Info
Agnesstraße 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 51, 53, 55, Mövenstraße 2, 4, 6, 7, 8, 10, Agnesstraße / Mövenstraße, Ensemble Agnesstraße 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 31, 33/ 35, 37/ 39, 41/ 43, 45/ 47, 49/ 51, 53, 55; Mövenstraße 7, 2, 4, 6, 8, 10 Häuser mit Vorgärten und Einfriedigungen
Global ID
{31D92C39-6AC9-4C3C-8022-256FEB12C0DB}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/290
Info
Nagelsweg 10, 12, 14, 16, Siedlung Nagelsweg 10-16 (Wohnheim / 1926 - 1928), Ensemble Nagelsweg 10, 12, 14, 16
Global ID
{E35DC680-A5EE-4819-BFEF-257FC1A783C2}