ensembles
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/321
Baujahr
1391 (mit späteren Ausbauten)
Info
Moorwerder Hauptdeich o.Nr., Moorwerder Norderdeich o.Nr., Moorwerder Osterdeich o.Nr., Moorwerder Süderdeich o.Nr., Moorwerder Westerdeich o.Nr., Moorwerder Schleusengraben, Moorwerder Wettern, Ringdeich Moorwerder (Deichanlage / 1391 (mit späteren Ausbauten)), Ensemble Ringdeich Moorwerder, Moorwerder Hauptdeich von Nr. 12 (Schöpfwerk) bis Nr. 24 (Moorwerder Osterdeich), Moorwerder Osterdeich, Moorwerder Norderdeich, Moorwerder Westerdeich, Moorwerder Süderdeich, Moorwerder Schleusengraben, Moorwerder Wettern und verschiedene Bracks
Global ID
{4FD47346-A7F1-476F-9B63-28C5C1581C71}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/322
Info
Emder Straße 8, 10, 12, Garnstück 1, Emder Straße / Garnstück, Ensemble Emder Straße 8, 10, 12, Garnstück 1
Global ID
{0DB95B64-1E8F-4821-AE49-28E8B978F103}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/323
Bezeichnung
Bellealliancestraße 54-56a / Fettstraße 36-38
Info
Bellealliancestraße 54, 56, 56a, Fettstraße 36, 38, Bellealliancestraße 54-56a / Fettstraße 36-38, Ensemble Bellealliancestraße 54, 56, 56 a mit historischer Einfriedung, Fettstraße 36, 38
Global ID
{10135B91-8E6E-423A-93E1-290C1067CA2B}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/324
Bautyp
Allee; Eingangsgebäude; Hoffläche; Landhaus; Tor
Info
Saselbergweg 29a, 29b, 29c, 29d, Annenhof Saselbergweg, Ensemble Saselbergweg 29a, 29b, 29c, 29d, Annenhof, Landhaus mit anschließenden Nebengebäuden, darunter der Torturm mit Treppengiebel und Wappenschild, Ehrenhof, Lindenallee, Tor und begrenzender Mauer zur Straße
Global ID
{12C3BB12-7885-43F7-9400-29107A9C42E7}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/325
Info
Neuengammer Hausdeich 239,
(Wohnhaus / 1820, um)
Global ID
{EB63E419-C09C-42FF-BC11-294C9F390495}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/326
Bezeichnung
Alsenplatz / Eimsbütteler Straße / Langenfelder Straße
Info
Alsenplatz 1, 3, 5, Eimsbütteler Straße 91, 93, 95, Langenfelder Straße 81, Alsenplatz / Eimsbütteler Straße / Langenfelder Straße (Etagenhäuser / 1892 - 1903), Ensemble Alsenplatz 1, 3, 5, Eimsbütteler Straße 91, 93/95, Langenfelder Straße 81
Global ID
{D2EF36F6-59EE-4DF0-935C-2976B7EB8210}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/327
Bezeichnung
Eulenstraße / Fischers Allee / Holstentwiete
Info
Eulenstraße 72, 74, Fischers Allee 60, 62, 64, 66, 67, 69, 71, 73, 75, 77, 79, Holstentwiete 19, Eulenstraße / Fischers Allee / Holstentwiete, Ensemble Eulenstraße 72-74, Fischers Allee 67-79, 60-66, Holstentwiete 19
Global ID
{C62416FA-4B57-4BB0-8C24-298F03665CDD}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/328
Bezeichnung
Haus Julius Riecken ("Haus R. in Othmarschen")
Baujahr
1937; 1955 / 1956 (Umbau)
Info
Handelmannweg 2, Haus Julius Riecken ("Haus R. in Othmarschen") (Einfamilienhaus / 1937; 1955 / 1956 (Umbau) / Entwurf: Elingius & Schramm (1937); Lindhorst, Heinz (1955 / 1956: Umbau))
Global ID
{AB403E8B-0B64-49C2-BAA9-299A61EE7C24}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/329
Baujahr
1928 (Wohnwirtschaftsgebäude); 1848 (westliche Scheune); 1865, nach (östliche Scheune)
Info
Billwerder Billdeich 226, Billwerder Billdeich 226 (Hofanlage / 1928 (Wohnwirtschaftsgebäude); 1848 (westliche Scheune); 1865, nach (östliche Scheune)), Ensemble Billwerder Billdeich 226, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude und Scheunen
Global ID
{530B84D8-AC87-4D5F-B683-29BB7E28C86D}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/330
Bautyp
Wohn- und Geschäftsgebäude
Info
Schulterblatt 14, 16, 18, Schulterblatt 14-18, Ensemble Schulterblatt 14, 16, 18
Global ID
{C403B5B1-CF07-4879-8AA5-29C645B522DA}