Bahnbrücken zwischen Berliner Tor und Rothenburgsort
FIS ID
48487
Bautyp
Bahnbrücke
Baujahr
1902
Info
Billstraße o.Nr., Süderstraße o.Nr., Wendenstraße o.Nr., Südkanal, südlich Wendenstraße 130, Bahnbrücken zwischen Berliner Tor und Rothenburgsort (Bahnbrücke / 1902 / Entwurf: Königlich-Preußische Eisenbahndirektion Altona, Bauverwaltung), Ensemble Bahnbrücken zwischen Berliner Tor und Rothenburgsort: Eisenbahnüberführungen über die Wendenstraße, den Südkanal, die Süderstraße und die Billstraße
Bei der Vogelstange 1a, o.Nr., Caspar-Voght-Straße o.Nr., Hammer Steindamm 131, Sievekingsallee o.Nr., Hammer Park, Ensemble Hammer Park, begrenzt durch Bei der Vogelstange, Caspar-Voght-Straße, Fahrenkamp, Hammer Hof, Hammer Steindamm, Sievekingsallee; Parkanlage mit landschaftlicher, gärtnerischer Gestaltung, Gebäuden, Denkmal für Johann Heinrich Campe, Statuen, Mauer an der Caspar-Voght-Straße sowie Stadion mit Tribüne und Sporthäusern Hammer Steindamm 131 und Bei der Vogelstange 1a
Kuhmühlenbrücke o.Nr., Mundsburger Brücke o.Nr., Mundsburger Damm o.Nr., Schwanenwikbrücke o.Nr., Mundsburger Kanal und Brücken (Wasserfläche (Kanal)), Ensemble Mundsburger Kanal zwischen Schwanenwikbrücke und Kuhmühlenbrücke, Einmündung in die Außenalster, Einfassung der Wasserflächen mit Mäuerchen, Grünanlage, Schwanenwikbrücke, Mundsburger Brücke, Kuhmühlenbrücke