Elbchaussee 58, Elbchaussee 58 (Landhaus; Einfriedung; Tor / 1903 / Entwurf: Kallmorgen, Josef), Ensemble Elbchaussee 58, Gebäude mit Einfriedung und Tor
Bruno-Georges-Platz 2, Carl-Cohn-Straße o.Nr., Hindenburgstraße 43, Hindenburgkaserne Bruno-Georges-Platz / Hindenburgstraße / Carl-Cohn-Straße, Ensemble Bruno-Georges-Platz 2, Hindenburgstraße 43, Carl-Cohn-Straße, ehem. Hindenburgkaserne, Kasernengelände mit dem Wirtschaftsgebäude, dem ehemaligen Stabsgebäude, den
Unterkunftsgebäuden, dem Exerzierplatz, dem Arkadengang, der Einfriedung an der Hindenburgstraße und dem Eingangstor
Saarlandstraße 37, Wiesendamm gegenüber von Nr. 13, Bahnhof Saarlandstraße, Ensemble U-Bahnlinie U3, Bahnhof Saarlandstraße, Brücke Alster, Dorotheenstraße, Leinpfadkanal, Sierichstraße, Wiesenstieg; Tunneleingänge an den U-Bahnhöfen Barmbeker Straße (2) und Borgweg (1)
Teil des Ensembles U-Bahnlinie U3, Bahnhof Saarlandstraße, Brücke Alster, Dorotheenstraße, Leinpfadkanal, Sierichstraße, Wiesenstieg; Tunneleingänge an den U-Bahnhöfen Barmbeker Straße (2) und Borgweg (1)
Bergstedter Alte Landstraße 16, Bergstedter Alte Landstraße 16 (Gasthausgebäude / 1906), Ensemble Bergstedter Alte Landstraße 16, Haupt- und Nebengebäude