ensembles
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/621
Info
Specksaalredder 2, Specksaalredder 2 (Wohnhaus (Sommerhaus) / 1900, um), Ensemble Specksaalredder 2, Wohnhaus, Einfriedungsmauer und Treppe
Global ID
{21C050B7-8479-4DCF-98D6-51094322A035}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/622
Bezeichnung
Bodenstedtstraße / Helenenstraße / Zeiseweg
Info
Bodenstedtstraße 10, Helenenstraße 17, 19, Zeiseweg 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, Bodenstedtstraße / Helenenstraße / Zeiseweg, Ensemble Bodenstedtstraße 10/ Helenenstraße 17-19/ Zeiseweg 4-18
Global ID
{B136ADFF-93DF-498B-B027-511737A9FEF3}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/623
Bezeichnung
Villa de Freitas Elbchaussee 239
Bautyp
Baumbestand; Stützmauer; Weg; Wohnen
Baujahr
1905; 1927 - 1930 (Umbau); 2010 (Umbau)
Info
Elbchaussee 239, Villa de Freitas Elbchaussee 239 (Wohnhaus; Zufahrt (mit Umfahrungsrondell); Baumbestand; Stützmauern (aus Bruchstein) / 1905; 1927 - 1930 (Umbau); 2010 (Umbau) / Entwurf: Lundt & Kallmorgen ( Lundt, Werner/ Kallmorgen, Georg ) (1905)), Ensemble Elbchaussee 239, Gebäude mit axialer Zufahrt einschl. des Umfahrungsrondells, dem erhaltenen historischen Baumbestand und zwei elbseitigen Stützmauern aus Bruchstein
Global ID
{82368156-7F75-4DDA-ADC6-5157904C1C68}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/624
Bezeichnung
Mühlenberg / Panzerstraße
Info
Mühlenberg 72, 74, Panzerstraße 2, 4, Mühlenberg / Panzerstraße, Ensemble Mühlenberg 72/ 74, Panzerstraße 2/ 4
Global ID
{EA3EE725-D923-4267-AA6B-516D386E9514}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/625
Info
Elbchaussee 268, Elbchaussee 268 (Villa; Zubehör / 1907 / Entwurf: Lundt & Kallmorgen ( Lundt, Werner/ Kallmorgen, Georg )), Ensemble Elbchaussee 268, Gebäude mit Zubehör
Global ID
{2E2BE5FD-5332-417D-9DCC-5180EC5F55BE}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/626
Bautyp
Einfamilienhaus; Werftkomplex
Baujahr
18. Jh., 2. Hälfte; 19. Jh. (Erweiterung / Anbau, Werkstattgebäude); 1905 (Erweiterung / Anbau, Bootshaus)
Info
Estedeich 78, 78b, Estedeich 78 (Einfamilienhaus; Werftanlage / 18. Jh., 2. Hälfte; 19. Jh. (Erweiterung / Anbau, Werkstattgebäude); 1905 (Erweiterung / Anbau, Bootshaus) / Entwurf: nicht ermittelt (18. Jh., 2. Hälfte)), Ensemble Estedeich 78, 78b, Wohnhaus und Werftanlage mit Werkstattgebäude, Bootshaus und Slipanlage
Global ID
{007ECC71-9657-410C-AB28-5183427663EC}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/627
Bautyp
Einfriedung; Garten; Wohnen
Info
Elbchaussee 152, Elbchaussee 152 (Wohnhaus; Garten; Einfriedung / 1896 / Entwurf: Westphal, Julius), Ensemble Elbchaussee 152, Gebäude mit Veranda, Altan, Garten und Einfriedung
Global ID
{33D281BB-31F9-4633-AA84-51E7566243A8}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/628
Bezeichnung
Netzler Düten- und Couvert-Fabrik
Info
Donnerstraße 18, Netzler Düten- und Couvert-Fabrik (Fabrikanlage / 1884 (bzw. 1910))
Global ID
{B2A33E5C-4126-4B13-9AE5-52083A8E397A}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/629
Info
Wehlbrook 14, Wehlbrook 14 (Einfamilienhaus; Garten / 1926 / Entwurf: Brake, Wilhelm Ludwig), Ensemble Wehlbrook 14
Global ID
{9607AAAF-ECFF-4B66-80B4-52353C2A69F1}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/630
Bezeichnung
Große Freiheit / Kleine Freiheit / Pestalozzi-Schule
Info
Große Freiheit 65, Kleine Freiheit 60, 62, 64, 68, Große Freiheit / Kleine Freiheit / Pestalozzi-Schule, Ensemble Große Freiheit 65, Kleine Freiheit 60-64 (Wohnblock), 68 (Pestalozzi-Schule) mit Einfriedung bzw. "offener Wandelhalle" zur Straße
Global ID
{75B698B1-4298-4B20-9E9B-5246AF7AA0FF}