August-Krogmann-Straße 89, 91, 93, 95, 97, 99, 100, 101, 109, 112, o.Nr., im Nordosten der Anlage, o.Nr., neben dem Pumpenhaus, östlich, hinter dem Bade- und Waschhaus, o.Nr., östlich hinter dem Bade- und Waschhaus, neben der Werkstatt, Dorothea-Buck-Straße 2, 3, 5, Günter-Püstow-Straße 4, 6, Pflegeheim Farmsen / Beamtenhäuser August-Krogmann-Straße (Pflegeheim / 1903 - 1904; 1912 (Erweiterung / Anbau); 1928 (Erweiterung / Anbau) / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Zimmermann, Carl Johann Christian ) (1903 - 1904); Baudeputation, Hochbauwesen ( Lindenkohl, H. C. A. L. ) (1912: Erweiterung / Anbau); Baudeputation, Hochbauwesen (1928: Erweiterung / Anbau)), Ensemble Beamtenwohnhäuser August-Krogmann-Straße 89/ 91, 93, 95/ 97/ 99/ 101, 109, Unterkunftsgebäude Männer August-Krogmann-Straße 100, 112, Unterkunftsgebäude Frauen Dorothea-Buck-Straße 2, 3, 5, Verwaltungs- und Wirtschaftsgebäude Günter-Püstow-Straße 4, Bade- und Waschhaus mit Wasserturm Günter-Püstow-Straße 6, ehem. Pumpenhaus, diverse Nebengebäude, Remise, zentrale Allee, Frei- und Gartenflächen in axialer Anlage, sowie umgebender historischer Zaun und Denkmal für Direktor Hartmann