ensembles
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/71
Bezeichnung
Kirche St. Maria Magdalena Moorburg Nehusweg
Info
Nehusweg östlich der Straße, südöstlich von Nr. 7, Kirche St. Maria Magdalena Moorburg Nehusweg, Ensemble Kirche St. Maria Magdalena und Friedhof in Moorburg, Nehusweg
Global ID
{14E18EC2-2981-4F77-ADD9-08B75DCFE8DF}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/72
Info
Elbchaussee 186, Landhaus Brandt (Landsitz (Landhaus; Garten; Einfriedung) / 1817 / 1819 / Entwurf: Bundsen, Axel (Landhaus)), Ensemble Elbchaussee 186, Landhaus Brandt mit historischer Einfriedung, historischem Baumbestand und wenigen gärtnerischen Grundstrukturen (Zufahrt usw.)
Global ID
{2DB5A130-E547-44B4-9048-08CA67236A69}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/73
Bezeichnung
Schanzenstraße / Schulterblatt
Bautyp
Wohn- und Geschäftsgebäude
Info
Schanzenstraße 1, 3, 5, Schulterblatt 10, 12, Schanzenstraße / Schulterblatt, Ensemble Schanzenstraße 1, 3, 5, Schulterblatt 10, 12
Global ID
{7B2280B4-C99C-4299-8543-094436D1205A}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/74
Bezeichnung
Kinderkrankenhaus Rothenburgsort und Schule
Baujahr
1912 / 1914; 1914 / 1916; 1927 / 1928
Info
Marckmannstraße 129a, Kinderkrankenhaus Rothenburgsort und Schule (Krankenhaus; Schule / 1912 / 1914; 1914 / 1916; 1927 / 1928 / Entwurf: Erbe, Albert/ Baudeputation, Hochbauwesen, 2. Hochbauabteilung (1912 / 1914); Grell, Henry/ Martens, Walter (1914 / 1916); Grell & Pruter ( Grell, Henry/ Pruter, Peter ) (1927 / 1928)), Ensemble Marckmannstraße 129a; ehem. Schulanlage und Kinderkrankenhaus Rothenburgsort
Global ID
{F47BC729-4740-4F74-8158-098154E1523F}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/75
Bautyp
Einfriedung; Garten; Stall; Villa
Info
Reventlowstraße 51, Statthalterplatz 1, Statthalterplatz 1 (Villa; Einfriedung; Garten; Stall / 1906 / Entwurf: Schaar & Hintzpeter ( Schaar, Adolf/ Hintzpeter, Cäsar L. )), Ensemble Statthalterplatz 1, Villa und Einfriedung
Global ID
{4A60AA37-65C6-4544-8AE4-098873F9A4C0}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/76
Info
Fuhlsbüttler Straße 176, 178, 180, Heidhörn 2, 4, 6, Schwalbenstraße 73, 75, Laubenganghaus Heidhörn, Ensemble Fuhlsbüttler Straße 176, 178, 180; Heidhörn 2, 4, 6, Schwalbenstraße 73, 75, Laubenganghaus Heidhörn" mit den gemauerten Vorgarteneinfassungen, den Treppenanlagen und der Bronzeplastik
Global ID
{390BDFC5-E1BF-402D-92B8-09AA83178937}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/77
Bautyp
Scheune; Wohnwirtschaftsgebäude
Info
Cuxhavener Straße 311, (Scheune; Wohnwirtschaftsgebäude), Ensemble Cuxhavener Straße 311 Scheune, Wohnwirtschaftsgebäude
Global ID
{71988AC0-D86A-4391-A0AC-09C761C6FD4C}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/78
Info
Missundestraße 14, 16, 18, 20, 22, 24, Missundestraße 14-24, Ensemble Missundestraße 14-24
Global ID
{B437A434-7B81-44A6-AA7A-09CD28F844BE}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/79
Info
Eißendorfer Pferdeweg 38, Eißendorfer Pferdeweg 38 (Villa; Vorgarten / 1912 / Entwurf: Mahlmann, Heinrich), Ensemble Eißendorfer Pferdeweg 38, Villa mit Vorgarten
Global ID
{7BA54BB9-5110-4527-AEEC-0A114E046ED9}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/80
Bezeichnung
Bansenstraße / Heimfelder Straße / Meyerstraße
Info
Bansenstraße 1, 2, 3, 4, 5, 5a, 5b, 6, 7, 8, 9, 10, Heimfelder Straße 15, 17, Meyerstraße 26, Bansenstraße / Heimfelder Straße / Meyerstraße, Ensemble Bansenstraße 1-9, 2-8, 10 (nicht konstituierend), Heimfelder Straße 15, 17, Meyerstraße 26, Straßenpflaster der Bansenstraße
Global ID
{CFFCCD35-F214-41FB-900B-0A27419031F2}