ensembles



Filter
  • 731

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/731
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Abendroth’sche Kanäle
    FIS ID
    • 44720
    Bautyp
    • Kanal
    Baujahr
    • 1853, ab
    Info
    • Am Feenteich o.Nr., Arndtstraßenbrücke o.Nr., Herbert-Weichmann-Brücke o.Nr., Hofweg o.Nr., Hofwegbrücke o.Nr., Hofwegkanal, Abendroth’sche Kanäle (Kanalsystem (mit historischem baulichen Zubehör) / 1853, ab), Ensemble Abendroth’sche Kanäle (Hofwegkanal, Uhlenhorster Kanal, Feenteich und kleinere Zweigkanäle), Kanalabschnitte mit Wasserflächen, Uferbefestigungen (Böschung, Mauern, Brückenwiderlagern, Geländern, usw.), Bastion und Treppenanlage bei der Mühlenkampbrücke sowie einzelnen Brücken (Mühlenkampbrücke, Grillparzerbrücke, Herbert-Weichmann-Brücke, Hofwegbrücke, Arndtstraßenbrücke, Feenteichbrücke)
    Global ID
    • {5E44EEB6-BC3F-471C-AF21-5CBB8BB07D57}
    area
    • 48062.71
    Identifikator
    • 731
  • 732

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/732
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Altstädter Hof (westlicher Bauteil) (Burchardstraße / Mohlenhofstraße / Steinstraße)
    FIS ID
    • 29913
    Bautyp
    • Wohn- und Geschäftsgebäude
    Baujahr
    • 1935 - 1936
    Info
    • Burchardstraße 16, 18, 18a, 20, Mohlenhofstraße 2, 4, 6, 8, 10, Steinstraße 21, Altstädter Hof (westlicher Bauteil) (Burchardstraße / Mohlenhofstraße / Steinstraße), Ensemble Burchardstraße 16-20, Mohlenhofstraße 2-10, Steinstraße 21 (Altstädter Hof, westlicher Bauteil)
    Global ID
    • {8019DC32-3232-489F-97D3-5CCC19384CA3}
    area
    • 2589.67
    Identifikator
    • 732
  • 733

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/733
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Reinbeker Weg 20-26
    FIS ID
    • 31178
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    Info
    • Reinbeker Weg 9, 20, 22, 24, 26, Reinbeker Weg 20-26, Ensemble Reinbeker Weg 9, 20-26 (Nr. 20 und 22 mit Einfriedung, Nr. 22 zusätzlich mit Hühnerhaus)
    Global ID
    • {A5B2004F-DCE8-4763-BC29-5D204B90F68E}
    area
    • 6012.52
    Identifikator
    • 733
  • 734

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/734
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Stadtpark
    FIS ID
    • 30809
    Bautyp
    • Park
    Baujahr
    Info
    • Linnering 3, 5, Ohlsdorfer Straße 46, 48, Otto-Wels-Straße 1, 2, 3, Saarlandbrücke o.Nr., Saarlandstraße 39, östlich der Straße, Stadthallenbrücke o.Nr., Südring 1, 5, o.Nr., o.Nr., Stadtpark, am Planschbecken, Stadtpark, Ensemble Ensemble Stadtpark, begrenzt durch Grasweg/ Südring (Süden), Saarlandstraße (Osten), Jahnring/ Linne-Ring (Norden/ Westen) und der Ostgrenze der Grundstücke Ulmenstraße 2-42/ Grasweg 19 (Westen), mit den Gebäuden Otto-Wels-Straße 1 (Planetarium mit baulichem Zubehör), 2 (Landhaus Walter), Linnering 3 (Stadiongebäude), Südring 1 (ehem. Trinkhalle), Südring 5 (Betriebsgebäude Süd und Wohn- und Dienstgebäude), Ohlsdorfer Straße 46-48 (Betriebsgebäude West und Wohn- und Dienstgebäude), die gesamte Parkgestaltung mit den diversen Ausstattungen, z.B. Mauern, Treppen, Plastiken, Pflanzungen, Sonderanlagen u.ä., der architektonischen Fassung des Goldbekkanals mit der Stadthallenbrücke und den Kaimauern usw. sowie des Anzuchtgartens (begrenzt durch Goldbekkanal, den Damm der U-Bahn) und die Saarlandstraße.
    Global ID
    • {401D957E-6F13-4D75-A1C0-5D48A3797602}
    area
    • 1700198.93
    Identifikator
    • 734
  • 735

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/735
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Alsterkamp / Sophienterrasse
    FIS ID
    • 30629
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    Info
    • Alsterkamp 32a, 32b, 32c, 32d, 32e, Sophienterrasse 11a, 11b, 11c, 11d, 11e, 11f, 11g, 11h, 11i, Alsterkamp / Sophienterrasse, Ensemble Alsterkamp 32 a bis 32 e, Sophienterrasse 11a bis 11 i
    Global ID
    • {20FD360D-8A90-44F5-9CA5-5DD40CA76D3E}
    area
    • 4619.02
    Identifikator
    • 735
  • 736

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/736
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Elbchaussee 129/129a
    FIS ID
    • 29363
    Bautyp
    • Einfriedung; Landhaus
    Baujahr
    • 1856 / 1857
    Info
    • Elbchaussee 129, 129a, Elbchaussee 129/129a (Landhaus; Einfriedung / 1856 / 1857 / Entwurf: nicht ermittelt), Ensemble Elbchaussee 129, 129a, Landhaus mit Einfriedung
    Global ID
    • {64DE16C0-FF92-4677-82C2-5E093118AFF1}
    area
    • 4474.80
    Identifikator
    • 736
  • 737

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/737
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Postamt 11 Mönkedamm
    FIS ID
    • 29934
    Bautyp
    • Postgebäude
    Baujahr
    Info
    • Mönkedamm 9, Postamt 11 Mönkedamm, Ensemble Mönkedamm 9-14
    Global ID
    • {9DFC0F09-FA45-42CB-8CD3-5E0DB178BC50}
    area
    • 1497.71
    Identifikator
    • 737
  • 738

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/738
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Mörkenstraße 55, 55a/55b
    FIS ID
    • 30398
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1860, um (vermutlich noch 1859)
    Info
    • Mörkenstraße 55, 55a, 55b, Mörkenstraße 55, 55a/55b (Mietshaus (Wohnterrasse) / 1860, um (vermutlich noch 1859)), Ensemble Mörkenstraße 55, 55a/ 55b, Vorder- und Hinterhaus
    Global ID
    • {7B79BDD2-E990-4299-A43C-5E1D8F2E9877}
    area
    • 423.08
    Identifikator
    • 738
  • 739

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/739
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Große Rainstraße / Hahnenkamp
    FIS ID
    • 30367
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1909
    Info
    • Große Rainstraße 86, Hahnenkamp 3, 5, 7, 9, 11, 13, Große Rainstraße / Hahnenkamp, Ensemble Große Rainstraße 86, Hahnenkamp 3-13
    Global ID
    • {9016A1DE-0882-4E22-A4B4-5E3A14359FBA}
    area
    • 2156.25
    Identifikator
    • 739
  • 740

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/740
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Achterschlag 151
    FIS ID
    • 29718
    Bautyp
    • Hofanlage
    Baujahr
    • 1858 (Wohnwirtschaftsgebäude); 1852 (Scheune)
    Info
    • Achterschlag 151, Achterschlag 151 (Hofanlage / 1858 (Wohnwirtschaftsgebäude); 1852 (Scheune) / Entwurf: Reimers, ? (Scheune (vermutlich)) (1858)), Ensemble Achterschlag 151, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude, Scheune und Schneitelbäumen
    Global ID
    • {C7F3CBAA-7F22-4614-BCDF-5E718DF71744}
    area
    • 5735.16
    Identifikator
    • 740