ensembles



Filter
  • 771

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/771
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Reinbeker Weg 44a
    FIS ID
    • 29837
    Bautyp
    • Tor; Villa
    Baujahr
    • 1913
    Info
    • Reinbeker Weg 44a, Reinbeker Weg 44a (Villa; Einfriedung; Tor / 1913 / Entwurf: Wieck, Bruno), Ensemble Reinbeker Weg 44a, Villa mit Stützmauer und Tor
    Global ID
    • {E8A65306-63D6-4835-9266-6209BAB44F45}
    area
    • 775.76
    Identifikator
    • 771
  • 772

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/772
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Klosterstern
    FIS ID
    • 30684
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Klosterstern 8, 9, Oderfelder Straße 2, 4,, Ensemble Klosterstern 8, 9, Oderfelder Straße 2, 4 inkl. Vorgärten und historische Einfriedungen. Teil des Ensembles Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen
    Global ID
    • {6AF6EDE2-B94A-421E-A942-620B50D209F2}
    area
    • 2089.51
    Identifikator
    • 772
  • 773

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/773
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Universitätskrankenhaus Eppendorf, Hauptteil
    FIS ID
    • 30752
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Martinistraße 52, Universitätskrankenhaus Eppendorf, Hauptteil, Ensemble Universitätskrankenhaus Eppendorf, Martinistraße 52: Kernbereich der Krankenhausanlage mit Verwaltungsgebäude (O 35), Operationshaus (O 36), Pavillon (O 27; ehem. Aufnahmepavillon Chirurgie), Pavillon (O 43; ehem. Kostgängerpavillon, chirurgische Abteilung), Pavillon (O 49; Kostgängerpavillon, ehem. Tuberkoloseabteilung), Neurologie (W34; ehem. Augenklinik), Villa (O 13; Wohnhaus ärztl. Direktor, sog. Brauerhaus), Villa (O 31; Wohnhaus Verwaltungsdirektor), OP-Bunker und Rettungsstelle mit Verbindungsgang, mehreren auf dem Gelände verteilte Denkmälern und begrünten Außenanlagen (Reste der Gartengestaltung und alter Baumbestand)
    Global ID
    • {4455B04D-D5AC-42E7-8FD6-6214C6963BCA}
    area
    • 35856.24
    Identifikator
    • 773
  • 774

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/774
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hohenzollernring 28-32
    FIS ID
    • 30361
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1930 / 1932
    Info
    • Hohenzollernring 28, 30, 32, Hohenzollernring 28-32, Ensemble Hohenzollernring 28-32
    Global ID
    • {908BA69F-D2B8-46DF-A845-62409032E9F3}
    area
    • 2779.85
    Identifikator
    • 774
  • 775

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/775
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Esmarchstraße / Thedestraße
    FIS ID
    • 30051
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    Info
    • Esmarchstraße 36, 38, 40, 42, 46, 48, Thedestraße 85, 87, Esmarchstraße / Thedestraße, Ensemble Esmarchstraße 36-48/ Thedestraße 85-87
    Global ID
    • {17F0366C-B979-4FC1-B0ED-6263EFF147C3}
    area
    • 1757.98
    Identifikator
    • 775
  • 776

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/776
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Altes Krematorium Alsterdorf
    FIS ID
    • 29593
    Bautyp
    • Krematorium
    Baujahr
    • 1890 / 1891; 1911 (Erweiterung)
    Info
    • Alsterdorfer Straße 523, Altes Krematorium Alsterdorf (Krematorium / 1890 / 1891; 1911 (Erweiterung) / Entwurf: Dorn, Ernst Paul (1890 / 1891); Bahre, Ricardo (1911: Erweiterung / Anbau)), Ensemble Alsterdorfer Straße 523, Altes Krematorium in Alsterdorf, Gesamtanlage mit dem ehem. Krematorium, einem Erweiterungsbau, der Gartenanlage einschließlich einiger Grabmäler sowie dem mausoleumartigen Columbarium, der Treppenanlage und der Einfriedung
    Global ID
    • {636DBDE1-0D17-4EDC-9D66-6267A65D2695}
    area
    • 6486.41
    Identifikator
    • 776
  • 777

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/777
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Friedhofskapelle Blankenese mit Glockenturm
    FIS ID
    • 29439
    Bautyp
    • Kapelle; Turm
    Baujahr
    • 1926 / 1927 (Kapelle); 1962 (Glockenturm)
    Info
    • Sülldorfer Kirchenweg 151, auf dem Friedhof, Friedhofskapelle Blankenese mit Glockenturm (Friedhofskapelle; Glockenturm / 1926 / 1927 (Kapelle); 1962 (Glockenturm) / Entwurf: Winkelmann, Friedrich (Kapelle) (1926 / 1927); Grundmann, Friedhelm (Glockenturm) (1962)), Ensemble Friedhofskapelle und Glockenturm
    Global ID
    • {B350819A-4825-4096-8A68-627F0BB15C3E}
    area
    • 1498.18
    Identifikator
    • 777
  • 778

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/778
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Mellingburger Schleuse
    FIS ID
    • 26867
    Bautyp
    • Schleuse
    Baujahr
    • 1854 / 1855; 1528 / 1529 (Vorgängerbau, Einrichtung als Doppelschleuse am Standort)
    Info
    • Mellingburgredder östlich von Nr. 1, Mellingburger Schleuse (Schleuse / 1854 / 1855; 1528 / 1529 (Vorgängerbau, Einrichtung als Doppelschleuse am Standort)), Ensemble Mellingburgredder östlich von Nr. 1, Mellingburger Schleuse
    Global ID
    • {E19336BC-7607-46BD-AEFD-628D03691233}
    area
    • 24522.49
    Identifikator
    • 778
  • 779

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/779
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Alte Holstenstraße 65-69, Ernst-Mantius-Straße 4
    FIS ID
    • 31016
    Bautyp
    • Wohn- und Geschäftsgebäude
    Baujahr
    Info
    • Alte Holstenstraße 65, 67, 69, Ernst-Mantius-Straße 4, Alte Holstenstraße 65-69, Ernst-Mantius-Straße 4, Ensemble Alte Holstenstraße 65-69, Ernst-Mantius-Straße 4
    Global ID
    • {6D3FDD9B-F397-4275-B608-629057E0882D}
    area
    • 1188.45
    Identifikator
    • 779
  • 780

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/780
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kirche Zu den zwölf Aposteln Elbgaustraße
    FIS ID
    • 30467
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Elbgaustraße 136, 138, 140, Kirche Zu den zwölf Aposteln Elbgaustraße, Ensemble Elbgaustraße 136, 138, 140
    Global ID
    • {7F52819F-EC7E-451A-9362-62E34F31C00E}
    area
    • 5395.42
    Identifikator
    • 780