Reinbeker Weg 44a, Reinbeker Weg 44a (Villa; Einfriedung; Tor / 1913 / Entwurf: Wieck, Bruno), Ensemble Reinbeker Weg 44a, Villa mit Stützmauer und Tor
Martinistraße 52, Universitätskrankenhaus Eppendorf, Hauptteil, Ensemble Universitätskrankenhaus Eppendorf, Martinistraße 52: Kernbereich der Krankenhausanlage mit Verwaltungsgebäude (O 35), Operationshaus (O 36), Pavillon (O 27; ehem. Aufnahmepavillon Chirurgie), Pavillon (O 43; ehem. Kostgängerpavillon, chirurgische Abteilung), Pavillon (O 49; Kostgängerpavillon, ehem. Tuberkoloseabteilung), Neurologie (W34; ehem. Augenklinik), Villa (O 13; Wohnhaus ärztl. Direktor, sog. Brauerhaus), Villa (O 31; Wohnhaus Verwaltungsdirektor), OP-Bunker und Rettungsstelle mit Verbindungsgang, mehreren auf dem Gelände verteilte Denkmälern und begrünten Außenanlagen (Reste der Gartengestaltung und alter Baumbestand)
Alsterdorfer Straße 523, Altes Krematorium Alsterdorf (Krematorium / 1890 / 1891; 1911 (Erweiterung) / Entwurf: Dorn, Ernst Paul (1890 / 1891); Bahre, Ricardo (1911: Erweiterung / Anbau)), Ensemble Alsterdorfer Straße 523, Altes Krematorium in Alsterdorf, Gesamtanlage mit dem ehem. Krematorium, einem Erweiterungsbau, der Gartenanlage einschließlich einiger Grabmäler sowie dem mausoleumartigen Columbarium, der Treppenanlage und der Einfriedung
1854 / 1855; 1528 / 1529 (Vorgängerbau, Einrichtung als Doppelschleuse am Standort)
Info
Mellingburgredder östlich von Nr. 1, Mellingburger Schleuse (Schleuse / 1854 / 1855; 1528 / 1529 (Vorgängerbau, Einrichtung als Doppelschleuse am Standort)), Ensemble Mellingburgredder östlich von Nr. 1, Mellingburger Schleuse