ensembles



Filter
  • 801

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/801
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Duvenwischen 70
    FIS ID
    • 29663
    Bautyp
    • Garten; Landhaus; Tor
    Baujahr
    • 1910 / 1911
    Info
    • Duvenwischen 70, Duvenwischen 70 (Landhaus; Tor; Garten / 1910 / 1911 / Entwurf: Migge, Leberecht (Gartenarchitekt)/ Ochs, Jakob (Gartenarchitekt)/ Jacob & Ameis ( Jacob, Alfred/ Ameis, Otto ) (Architekten)), Ensemble Duvenwischen 70, Anlage mit Landhaus, Eingangstor, Teilen der Gartenanlage bzw. des Landschaftsparks mit Teich und Insel
    Global ID
    • {CBF2390C-4C73-4037-958F-65C08A83368C}
    area
    • 44106.23
    Identifikator
    • 801
  • 802

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/802
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Esmarchstraße / Virchowstraße
    FIS ID
    • 30322
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    Info
    • Esmarchstraße 67, 71, 73, 75, Virchowstraße 59, 61, 61a, 63, Esmarchstraße / Virchowstraße, Ensemble Esmarchstraße 67-75/ Virchowstraße 59-63
    Global ID
    • {08EEFEA7-2AF9-4EC9-A4B0-65CB27A6205E}
    area
    • 2186.57
    Identifikator
    • 802
  • 803

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/803
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Proviantamt Bahrenfeld Bahrenfelder Chaussee / Mendelssohnstraße
    FIS ID
    • 30476
    Bautyp
    • Regierung/ Verwaltung/ Sicherheit
    Baujahr
    • 1892 - 1894
    Info
    • Bahrenfelder Chaussee 49, hinter Nr. 49, Mendelssohnstraße 32, 34, Proviantamt Bahrenfeld Bahrenfelder Chaussee / Mendelssohnstraße (Militärversorgungseinrichtung (Proviantamt) / 1892 - 1894), Ensemble Bahrenfelder Chaussee 49, Mendelssohnstraße 32, 34, und Bahrenfelder Chaussee o.Nr., hinter Nummer 49, ehem. Mehl- und Getreidespeicher mit ehem. Scheune, ehem. Lagerschuppen, ehem. Bäckerei, ehem. Latrine, hist. Einfriedung an der Bahrenfelder Chaussee,
    Global ID
    • {F4910B25-200F-4BBF-B335-65DE934F6565}
    area
    • 7327.65
    Identifikator
    • 803
  • 804

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/804
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Sichter 1, 4-6
    FIS ID
    • 31179
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1903
    Info
    • Sichter 1, 4, 6, Sichter 1, 4-6, Ensemble Sichter 1, 4-6, Gebäude mit Einfriedung
    Global ID
    • {99A60EBE-14EF-4CC1-BA1A-661B57D59E32}
    area
    • 2380.91
    Identifikator
    • 804
  • 805

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/805
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Soltaustraße 8-20, 17-35
    FIS ID
    • 31152
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    Info
    • Soltaustraße 8, 10, 12, 14, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, Soltaustraße 8-20, 17-35, Ensemble Soltaustraße 8-20, 17-35
    Global ID
    • {FE7401BE-7F79-42F6-A320-66780E20E4F8}
    area
    • 7502.31
    Identifikator
    • 805
  • 806

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/806
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Fuhlsbüttler Straße 660-662
    FIS ID
    • 30960
    Bautyp
    • Zweifamilienhaus
    Baujahr
    • 1905, um
    Info
    • Fuhlsbüttler Straße 660, 662, Fuhlsbüttler Straße 660-662, Ensemble Fuhlsbüttler Straße 660, 662
    Global ID
    • {B08D435E-A6AF-47D5-BE27-669B93C91062}
    area
    • 855.39
    Identifikator
    • 806
  • 807

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/807
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Goßlerstraße 22-24
    FIS ID
    • 30484
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Goßlerstraße 22, 24, Goßlerstraße 22-24, Ensemble Goßlerstraße 22-24
    Global ID
    • {5C585D11-99E0-4E9C-9C99-66A537014B8B}
    area
    • 1253.68
    Identifikator
    • 807
  • 808

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/808
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Seelemannpark
    FIS ID
    • 38986
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Heilwigstraße o.Nr., o.Nr., Alster, Seelemannpark (Park mit Stützmauer und Denkmal), Ensemble Parkanlage mit Ausstattung (u. a. Stützmauer und Denkmal)
    Global ID
    • {008D7D7C-9293-4090-8296-66CC93C7A743}
    area
    • 7572.86
    Identifikator
    • 808
  • 809

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/809
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Moorfleeter Deich 171
    FIS ID
    • 29802
    Bautyp
    • Einfriedung; Wohnen
    Baujahr
    • 18. Jh.
    Info
    • Moorfleeter Deich 171, Moorfleeter Deich 171 (Wohnhaus; Einfriedung / 18. Jh.), Ensemble Moorfleeter Deich 171, Wohnhaus und Eisenzaun
    Global ID
    • {376C6EAA-3C48-4877-AB00-66F1E4060AAD}
    area
    • 1701.11
    Identifikator
    • 809
  • 810

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/810
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Harvestehuder Weg 55
    FIS ID
    • 30642
    Bautyp
    • Garage; Mehrfamilienhaus
    Baujahr
    • 1972 / 1974
    Info
    • Harvestehuder Weg 55, Harvestehuder Weg 55, Ensemble Alsterkamp 21/ Harvestehuder Weg 55, Wohnhaus, Garagen sowie rückwärtige Außenanlage
    Global ID
    • {9DB74032-B0C7-421E-A6E9-66F2C6828C53}
    area
    • 1252.78
    Identifikator
    • 810