Ilandkoppel 68, Jüdischer Friedhof an der Ilandkoppel (Friedhof / 1883), Ensemble Jüdischer Friedhof an der Ilandkoppel, Friedhofsgelände in seinen heutigen Grenzen, mit dem Wegenetz, den Grabfeldern, den denkmalwerten Grabmälern, translozierten Grabsteinen insbesondere vom jüdischen Grindelfriedhof und dem jüdischen Friedhof Ottensen, den Gedenkanlagen und Denkmälern, der parkartigen Gestaltung, der Trauerhalle, dem Brunnen und der Einfriedigung mit Tor
St.-Marien-Kirche, Pfarrhaus, Kinderheim und Schule
FIS ID
30281
Bautyp
Baujahr
Info
Bei der Reitbahn 4, 6, 7, o.Nr., Eulenstraße 68, St.-Marien-Kirche, Pfarrhaus, Kinderheim und Schule, Ensemble Bei der Reitbahn 4-7 (Nr. 6 nicht konstituierender Bestandteil des Ensembles), Bei der Reitbahn o Nr. (St.-Marien-Kirche), Eulenstraße 68 (einschließlich der Pavillons)
Sternstraße 17, 17 HAUS 1, 17 HAUS 10, 17 HAUS 11, 17 HAUS 12, 17 HAUS 2, 17 HAUS 3, 17 HAUS 4, 17 HAUS 5, 17 HAUS 6, 17 HAUS 7, 17 HAUS 8, 17 HAUS 9, 19, 21, 23, Wissler-Terrasse, Ensemble Sternstraße 17/ 19, 21/ 23, 17 Haus 1-12