ensembles



Filter
  • 871

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/871
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Siedlung Heidhörn / Lißmannseck / Rosamstwiete / Schwalbenplatz
    FIS ID
    • 30824
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1928 / 1930
    Info
    • Heidhörn 9, Lißmannseck 2, 4, Rosamstwiete 1, 3, 5, 7, Schwalbenplatz 2, 4, 6, 8, 10, Siedlung Heidhörn / Lißmannseck / Rosamstwiete / Schwalbenplatz, Ensemble Heidhörn 9; Lißmannseck 2, 4; Rosamstwiete 1, 3, 5, 7; Schwalbenplatz 2, 4, 6, 8, 10
    Global ID
    • {1B6619FA-3523-490D-89C1-708E43C489E6}
    area
    • 5703.89
    Identifikator
    • 871
  • 872

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/872
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Palmaille 126-126b, 130-130b
    FIS ID
    • 30326
    Bautyp
    Baujahr
    • 1890
    Info
    • Palmaille 126, 126a, 126b, 130, 130a, 130b, Palmaille 126-126b, 130-130b, Ensemble Palmaille 126/ 126b, 126a, 130/ 130b, 130a, Vorderhaus, Hofraum mit Grünfläche und Rondell, dem Hinterhaus und dessen rückwärtigen Freiflächen
    Global ID
    • {0D51BB16-086E-41E8-BAE0-70BE133E0F27}
    area
    • 2224.38
    Identifikator
    • 872
  • 873

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/873
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Heilwigstraße 136-142
    FIS ID
    • 30729
    Bautyp
    Baujahr
    • 1921
    Info
    • Heilwigstraße 136, 138, 140, 142, Heilwigstraße 136-142, Ensemble Heilwigstraße 136/138, 140, 142
    Global ID
    • {68F1EF08-0765-4F78-881C-70F2C2F81084}
    area
    • 5532.99
    Identifikator
    • 873
  • 874

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/874
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Wohnhaus Ellen Kruse mit Hausgarten
    FIS ID
    • 52210
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Wietreie 61, Wohnhaus Ellen Kruse mit Hausgarten, Ensemble Wietreie 61, Wohnhaus Ellen Kruse mit Hausgarten
    Global ID
    • {74777353-BD9A-4CFD-AE03-7108B3D6AA96}
    area
    • 1617.59
    Identifikator
    • 874
  • 875

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/875
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Luftgausiedlung, Teil Osdorf (Arnimstraße)
    FIS ID
    • 30404
    Bautyp
    • Wohnsiedlung
    Baujahr
    • 1939 / 1941
    Info
    • Arnimstraße 1, 2, 2a, 3, 4, 5, 6, 6a, 7, 7a, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, Bettinastieg 1, 2, Friedensweg 5, 7, Gustav-Schwab-Straße 1, 2, 2a, 3, 4, Langelohstraße 34, 36, 38, Platenstraße 1, 2, 2a, 3, 4, Wüstenkamp 1, 1a, 2, 3, 4, 5, Luftgausiedlung, Teil Osdorf (Arnimstraße) (Siedlung / 1939 / 1941 / Entwurf: Klophaus, Rudolf), Ensemble Arnimstraße 1-7, 7a, 9-13, 2a, 2-6, 6a, 8-14, Bettinastieg 1, 2, Friedensweg 5, 7, Gutav-Schwab-Straße 1, 1a, 3, 2, 2a, 4, Langelohstraße 34-38, Platenstraße 1, 3, 2, 2a, 4, Wüstenkamp 1, 1a, 3, 5, 2, 4, ehem. Luftgausiedlung, Teil Osdorf (Arnimstraße), Siedlung mit Mehrfamilienhäusern, Garagen, Mauern, Pflaster, Grünanlagen, Hecken u.a.
    Global ID
    • {8342DD5C-2DD6-41C0-8C83-715F4D51489B}
    area
    • 50249.75
    Identifikator
    • 875
  • 876

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/876
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Elbchaussee 180
    FIS ID
    • 29488
    Bautyp
    • Einfriedung; Freifläche; Villa
    Baujahr
    • 1895
    Info
    • Elbchaussee 180, Elbchaussee 180 (Villa; Grundstück; Einfriedung / 1895 / Entwurf: Lorenzen, Fernando/ Stehn, Edmund), Ensemble Elbchaussee 180, Villa mit ihrem zugehörigen Grundstück und der Einfriedung
    Global ID
    • {C0141E89-3B95-4965-8EDB-7166DB0A11F1}
    area
    • 6295.41
    Identifikator
    • 876
  • 877

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/877
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Landhaus P. Godeffroy Elbchaussee 547
    FIS ID
    • 29508
    Bautyp
    • Landhaus
    Baujahr
    • 1789 / 1792
    Info
    • Elbchaussee 547, Landhaus P. Godeffroy Elbchaussee 547 (Landhaus / 1789 / 1792 / Entwurf: Hansen, Christian Frederik), Ensemble Elbchaussee 547, Landhaus P. Godeffroy ("Weißes Haus") mit Tor und Einfriedung
    Global ID
    • {C2A6D1D9-D86C-477C-838A-7175850A0CD3}
    area
    • 30409.92
    Identifikator
    • 877
  • 878

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/878
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Schumacherstraße 55-61/ Billrothstraße 150-152
    FIS ID
    • 30266
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    Info
    • Billrothstraße 150, 152, Schumacherstraße 55, 57, 57 HAUS 1, 57 HAUS 2, 57 HAUS 3, 57 HAUS 4, 57 HAUS 5, 57 HAUS 6, 57 HAUS 7, 59, 61, Schumacherstraße 55-61/ Billrothstraße 150-152, Ensemble Schumacherstraße 55-57, 57.1-57.7, 59-61/ Billrothstraße 150-152
    Global ID
    • {E1CB58F9-762B-4418-B8B4-717873E0C199}
    area
    • 1366.85
    Identifikator
    • 878
  • 879

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/879
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Fahrzeugwerkstätten Falkenried
    FIS ID
    • 30624
    Bautyp
    • Werkstattanlage (Fahrzeugwerkstätten)
    Baujahr
    Info
    • Falkenried 7, 13, 23, 25, 27, 29, Straßenbahnring 2, 4, 6, 8, 12, 18, Straßenbahnstieg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 33, Fahrzeugwerkstätten Falkenried, Ensemble Falkenried 7, 13, 23, 25, 27, 29, Straßenbahnring 2, 4, 6, 8, 12, 18, Straßenbahnstieg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 33, Fahrzeugwerkstätten Falkenried, ehem. Werksgelände mit dem Pfortengebäude, den Verwaltungsgebäuden und den Werkstatthallen
    Global ID
    • {A8E1DCD8-DEB1-4BB7-9F4D-72B32E4CDED1}
    area
    • 15826.14
    Identifikator
    • 879
  • 880

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/880
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kindertagesstätte, Spielhaus und Spielplatz Zeiseweg
    FIS ID
    • 52033
    Bautyp
    • Kindertagesstätte; Spielhaus; Spielplatz
    Baujahr
    • 1987 / 1988
    Info
    • Zeiseweg 15, 17, o.Nr., Kindertagesstätte, Spielhaus und Spielplatz Zeiseweg (Kindertagesstätte; Spielhaus; Spielplatz / 1987 / 1988 / Entwurf: Schultz-Coulon, Wolfgang/ Planpartner, (Holthey/Schultz-Coulon)/ Schoppe, H. O. Dieter), Ensemble Zeiseweg 15, 17, o.Nr./Walther-Kunze-Straße o.Nr., Ensemble aus Kindertagestätte, Spielhaus und Spielplatz Zeiseweg
    Global ID
    • {1853D887-9C23-4DFA-AD75-72EBF147982A}
    area
    • 18881.32
    Identifikator
    • 880